Schattenblick →INFOPOOL →MEDIEN → ALTERNATIV-PRESSE

GLEICHHEIT/4862: Zum Tode von Marcel Reich-Ranicki - Teil 1


World Socialist Web Site
Herausgegeben vom Internationalen Komitee der Vierten Internationale

Zum Tode von Marcel Reich-Ranicki (2. Juni 1920 - 18. September 2013)
Ein Anwalt der Literatur
Erster Teil

Von Sybille Fuchs
8. Oktober 2013



"Die Denker schätzte man hierzulande
vor allem dann, wenn sie dichteten
- und die Dichter, wenn sie nicht dachten." (1)


Mit dem Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki starb am 18. September eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des kulturellen Lebens in Deutschland. Er war mehr als der scharfzüngige, gefürchtete und umstrittene "Literaturpapst", als den ihn die meisten Medien gewürdigt haben. Er liebte die deutsche Literatur und Musik, obwohl der größte Teil seiner Familie dem Holocaust zum Opfer fiel und er ihm nur knapp entrinnen konnte. Eine Haltung, alles Deutsche abzulehnen oder Deutschland pauschal für die Nazi-Verbrechen verantwortlich zu machen, hat er immer abgelehnt.

Auch schloss er sich nie den pessimistischen, alles Aufklärerische in Frage stellenden Auffassungen an, die Mitglieder der Frankfurter Schule wie Adorno oder Horkheimer vertraten. Für ihn war Literatur im wahrsten Sinne des Wortes lebenswichtig und diese Bedeutung wollte er mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln einer breiten Öffentlichkeit vermitteln. Nicht zuletzt sah er darin seinen Beitrag, einem erneuten Rückfall in die Barbarei entgegen zu wirken.

Wohl zu jedem deutschen Autor, angefangen von den Klassikern bis zu den Schriftstellern und Lyrikern der jüngsten Gegenwart, hat er fundierte Urteile und Wertschätzungen hinterlassen, die noch lange nachwirken werden. Immer wieder hat er durch Neuausgaben und Anthologien versucht, auf Halbvergessenes oder seiner Meinung nach nicht mehr oder nicht genügend Beachtetes zu verweisen und es einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Seine Rezensionen und Aufsätze sind alles andere als trockene Zergliederei der Literatur. Sie sind in einer verständlichen und bildreichen Sprache verfasst und, auch wenn man mit ihm nicht übereinstimmt, kurzweilig zu lesen. "Viele Autoren und Kritiker hegen ein Misstrauen gegen unterhaltsame Literatur. Ich sage stattdessen: Literatur darf nicht nur unterhaltsam sein, sie muss es sogar!" (Focus 2010)

An diese Maxime hielt er sich auch in seinen eigenen Schriften, wobei "unterhaltsam" für ihn nicht etwa mit "oberflächlich" gleichzusetzen war. Vielmehr war er der Auffassung, dass nur Durchdachtes, in dem Form und Inhalt in einer stimmigen Weise verbunden war, auch unterhaltsam sein konnte.

Er erzählt die Geschichte seines von den großen Widersprüchen des 20. Jahrhunderts geprägten Lebens in seiner 1999 erschienenen Autobiografie Mein Leben (2), die in wenigen Jahren eine Auflage von 1,5 Millionen Exemplaren erreichte und auch jetzt nach seinem Tode erneut großen Absatz findet. Das Buch ist mehr als eine Biographie, es ist selbst ein Stück Literatur und hat vielen Lesern erstmals die grauenvollen Verhältnisse des Warschauer Ghettos nahegebracht.

Marcel Reich wurde am 2. Juni 1920 im polnischen Wloclawek an der Weichsel geboren. Sein Vater besaß eine kleine Baustoff-Fabrik. Nach deren Konkurs schickte ihn seine Mutter, die aus einer deutsch-jüdischen Familie stammte und die deutsche Kultur und Literatur liebte, nach Berlin. Dort sollte er ein deutsches Gymnasium besuchen, um größere berufliche Chancen zu haben.

Seiner jüdischen Abstammung wegen wurde er durch die Nationalsozialisten von gemeinschaftlichen Aktivitäten der Schule wie Ausflügen oder dem Sportunterricht ausgeschlossen. In seiner zunehmenden Isolation flüchtete er sich in die Lektüre. Er konnte zwar 1938 noch Abitur machen, wurde aber anschließend wie alle Juden nicht zum Studium zugelassen. Während seiner Arbeit als Lehrling in einer Exportfirma versuchte er, so oft es ging an Theater-, Oper- oder Konzertkarten zu kommen, bevor er im Oktober 1938 verhaftet und nach Polen ausgewiesen wurde. In dieser Zeit waren Literatur und Musik seine Zuflucht und seine besondere Vorliebe für bestimmte deutsche Autoren bildete sich heraus.

Im Nachwort zuDer Fall Heine schreibt er über diese Zeit: "Als ich die großen deutschen Dichter zum erstenmal las - es ist lange her, es war in meiner Berliner Schulzeit, in den dreißiger Jahren - da tat ich es freiwillig und sehr gern. ... Ich bewunderte die drei großen Dramen Lessings, die mich allerdings etwas kalt ließen. Ich liebte Schiller... Ich bewunderte Goethe... Hölderlin war mir fremd, aber ich verneigte mich vor ihm bebend vor Ehrfurcht. Ich litt mit Kleist und war in ihn vernarrt... Büchner hatte mich aufgeschreckt und hingerissen, Grabbe nur irritiert, Hebbel nur interessiert, Gottfried Keller belustigt und ergötzt, Storm berührt, Fontane berückt und entzückt, der junge Hofmannsthal beglückt. Aber keiner stand mir näher als Heinrich Heine. Mit ihm konnte ich mich bisweilen sogar identifizieren." (3)


Im Warschauer Ghetto

Nach seiner Deportation nach Warschau musste er die polnische Sprache neu lernen. Vor allem nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen war es aussichtslos, Arbeit zu finden. Im November 1940 wurde die gesamte Familie zur Umsiedlung ins Ghetto gezwungen. Dort wurde er vom Ältestenrat, dem sogenannten Judenrat, als Übersetzer beschäftigt. Gleichzeitig verfasste er Konzertrezensionen und half bei der Veranstaltung von Konzerten.

Als die Deportationen begannen, heiratete er seine Freundin Teofila (Tosia) Langnas, deren Vater vor Verzweiflung Selbstmord begangen hatte. Dadurch konnte er sie vor dem Transport in die Vernichtungslager retten, denn die Ehefrauen der Beschäftigten des Judenrats durften zunächst im Ghetto bleiben. Seine Schwiegermutter, seine Eltern und sein Bruder wurden abtransportiert und in Treblinka ermordet. Seine Schwester konnte bereits 1939 mit ihrem Mann nach London fliehen.

Gemeinsam schafften es Tosia und Marcel, auf dem Weg zum Versammlungsplatz aus dem Ghetto zu fliehen. Versteckt wurden sie von der sehr armen Familie des arbeitslosen Schriftsetzers Bolek Gawin und seiner Ehefrau Genia, die sich und ihre "Gäste" nur mühsam durch den Verkauf selbstgedrehter Zigaretten ernähren konnten. An den langen oft wegen Stromausfalls dunklen Abenden begann Reich Bolek und seiner Frau klassische Dramen und Romane nachzuerzählen und damit deren Ängste und Zweifel zu besiegen. Auf diese Weise schafften sie es bis September 1944, nach der deutschen Niederschlagung des Warschauer Aufstands und der Besetzung des rechten Weichselufers durch die Rote Armee, zu überleben.

Nach dem Krieg stellte sich Marcel Reich aus Dankbarkeit für seine Befreiung zunächst der polnischen kommunistischen Regierung zur Verfügung und arbeitete für den auswärtigen Dienst und den Auslandsnachrichtendienst (MRP) in Berlin und später in Großbritannien, wo er auch Informationen über die Aktivitäten der dort residierenden polnischen Exilregierung beschaffte. 1948 wurde er Vizekonsul an der Botschaft in London. Er arbeitete damals unter dem Namen Marceli Ranicki, da sein Namen Reich zu sehr an die in Polen verhassten Deutschen erinnerte.

1950 wurde er von Geheimdienst und Außenministerium entlassen und wegen "ideologischer Entfremdung" aus der stalinistischen Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei ausgeschlossen. Wie viele andere Opfer der damaligen stalinistischen "Säuberungskampagne" gegen "wurzellose Kosmopoliten" und "zionistische Spione" wanderte er ins Gefängnis.

Nach seiner Entlassung wandte er sich wieder der Literatur zu und arbeitete als freier Schriftsteller und Lektor für deutsche Literatur in einem Warschauer Verlag. Aber die polnischen Behörden erteilten ihm zeitweise ein Publikationsverbot. 1955 erschien in Warschau ein Buch von ihm mit dem Titel: Aus der der Geschichte der deutschen Literatur 1871 bis 1954. 1956 konnte er nach Berlin reisen und besuchte u. a. die Schriftsteller Arnold Zweig und Stefan Hermlin. Als aber Heinrich Böll als erster deutscher Schriftseller nach dem Krieg Polen besuchte und Reich-Ranicki und seine Frau sich um ihn kümmerten, fanden sich nur wenige polnische Schriftsteller bereit, an einem Empfang mit Böll teilzunehmen.

Trotz der allgemeinen antideutschen Stimmung in Polen, die von der stalinistischen Bürokratie verbreitet und gefördert wurde, und obwohl seine Familie bis auf seine Schwester von Deutschen ins Gas geschickt wurde, ist Marcel Reich-Ranicki nie Anhänger der Kollektivschuldthese gewesen, sondern hat sich immer als Vermittler und Anwalt der deutschen Kultur verstanden.

1957, so schreibt er in seiner Autobiografie, wurde das Klima in Polen insbesondere für Juden "unheimlich". Vor allem die Intellektuellen gerieten immer mehr unter den Druck der Parteibürokratie, die Ressentiments gegen sie schürte. So fragte er sich, was er in diesem Land, in dem er zwar geboren, aber in das er nicht freiwillig zurückgekehrt war, noch zu suchen hätte. Als seine eigentliche "Heimat" begriff er zunehmend die Literatur, vor allem die deutsche.

Am 21. Juli 1958 nutzte Reich-Ranicki eine Studienfahrt in die Bundesrepublik Deutschland und blieb in Frankfurt am Main. Seine Frau war zuvor mit dem Sohn Andrzej nach London in Urlaub gefahren, um die Ausreise der gesamten Familie zu erleichtern. Ab August 1958 konnte er als Literaturkritiker für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) arbeiten. Damals nahm er den Doppelnamen Reich-Ranicki an. Er stürzte sich sofort in die Arbeit. In einem kleinen, spärlich möblierten Zimmer schrieb er in den ersten sechs Monaten seines Aufenthalts in der Bundesrepublik 38 Aufsätze für Zeitungen und Rundfunksender und begründete seine spätere Karriere.

Der konservative Leiter der Literaturredaktion der FAZ, Friedrich Sieburg, setzte schon bald Reich-Ranickis Ausscheiden aus deren Redaktion durch. Ende 1959 zog er mit seiner Frau nach Hamburg, wo er als Kritiker für die Zeit arbeitete, aber nie offiziell in die Redaktion aufgenommen wurde. Er selbst deutete dies als Auswirkung eines unterschwellig vorhandenen Antisemitismus. Erst 1973 kehrte er zur FAZ zurück, deren Literaturredaktion er bis 1988 leitete.


Erstmals DDR-Literatur im Westen

Die im Adenauer-Deutschland geschürten antikommunistischen Stimmungen des Kalten Kriegs spielten damals eine große Rolle. Dass in der DDR, die in Westdeutschland damals nicht so genannt werden durfte, auch bemerkenswerte Literatur, Poesie und Prosa geschrieben wurde, wurde im Westen nicht wahrgenommen. In dieser Atmosphäre war es ein großes Verdienst Marcel Reich-Ranickis, dass er DDR-Autoren wie Arnold Zweig, Anna Seghers und viele andere im Westen bekannt machte und westliche Leser dazu anregte, sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Besonders junge Leser griffen damals neugierig zu dem 1960 von ihm herausgegebenen Bändchen Auch dort erzählt Deutschland, zu Deutsche Literatur in West und Ost (1963) oder zum Band Zur Literatur der DDR von 1974. Bemerkenswert war, dass er die DDR-Autoren unabhängig von ihrer ideologischen Haltung vor allem nach der literarischen Qualität ihrer Prosa oder Poesie beurteilte.

Im Juni 1974 begann Marcel Reich-Ranicki ein in der Zeitungsgeschichte bemerkenswertes Unternehmen: Er ließ in jeder Samstagsausgabe der FAZ Gedichte aus sämtlichen Epochen deutscher Lyrik abdrucken und von einem namhaften Interpreten erläutern. Die Bände der Frankfurter Anthologie fassen die Gedichte und Interpretationen jeweils eines Jahrgangs zusammen. Inzwischen liegen annähernd 2.000 Gedichte vor. Er hat damit eine literarische Gattung, die meist ein Schattendasein führt, ans Licht geholt und ihr neue Aufmerksamkeit verschafft.

Verdienstvoll waren auch Reich-Ranickis Bemühungen, dem deutschen Publikum Autoren bekannt zu machen, die in der Nazizeit emigrieren mussten und in der Nachkriegszeit weder Leser noch Verlage fanden. 1968 gab er den Band Die Ungeliebten. Sieben Emigranten heraus. Ein anderes Buch mit dem Titel Über Ruhestörer widmete er einem ihm sehr wichtigen Thema: Juden in der deutschen Literatur. Ihm ging es darum, die Rolle der Autoren jüdischer Herkunft darin aufzuhellen und aufzuklären, wie er in der Vorbemerkung schreibt, war doch die jüdische Herkunft dieser Schriftseller vor allem von Antisemiten hervorgehoben und bösartig verunglimpft worden. Er wollte dagegen auf die Besonderheit dieser Autoren - zu denen er selbst gehörte - hinweisen und auf ihre große Bedeutung für die Kultur in Deutschland. (4)

In seiner Autobiographie schildert er, dass die erste Person, die "aufrichtig und ernsthaft wünschte", über seine Erfahrungen im Warschauer Ghetto informiert zu werden, eine junge Journalistin des Norddeutschen Rundfunks war: Ulrike Meinhof. Sie stellte ihm die Frage: Wie konnte das geschehen? (5)

Schon kurz nach seiner Ankunft in Deutschland wurde Reich-Ranicki als Kritiker zu den Treffen der damals für die zeitgenössische Literatur maßgeblichen Gruppe 47 eingeladen, auf denen Schriftsteller - die meisten von ihnen mussten die Erfahrungen der Nazizeit und des Krieges verarbeiten - aus ihren neuen Werken vorlasen und sich der Kritik sowohl der Kollegen als auch der eingeladenen Kritiker stellten. Er begleitete diese Gruppe, in der sich so unterschiedliche Autoren wie Ingeborg Bachmann, Ilse Aichinger, Günther Eich, Heinrich Böll, Martin Walser, Hans Magnus Enzensberger und Günter Grass zusammengefunden hatten, bis zu deren Auflösung. Sein Lob wie sein Tadel trafen sie nie persönlich, sondern immer ging es um das jeweilige Werk. Oft kritisierte er eines oder Teile von ihm scharf, obwohl er das vorhergehende hoch gelobt hatte.

Die Gruppe 47 spielte in den 1960er Jahren eine wichtige Rolle. Sie wurde, weil viele ihrer Mitglieder - keineswegs alle - eine eher gesellschaftskritische, linke Einstellung hatten und teilweise der Sozialdemokratie zuneigten, von der CDU/CSU nahestehenden Kreisen heftig angefeindet und als "Reichsschrifttumskammer" beschimpft.

Das Ende der Gruppe 47 fiel zusammen mit der Radikalisierung der studentischen Jugend Ende der 1960er Jahre. Reich-Ranicki begrüßte zwar die Aufbruchsstimmung und die "längst fällige Auseinandersetzung mit dem 'Dritten Reich'". Mit großem Misstrauen beobachtete er jedoch die "Rolle der Schriftsteller in diesem Aufruhr". Besonders beunruhigte ihn, dass viele sich einer politischen Richtung anschlossen, "deren Verhältnis zu Kunst und Literatur geringschätzig war. Jetzt sollten Schriftsteller nicht mehr im Namen des Individuums sprechen und das Individuum gegen jene Institutionen verteidigen, die es für ihre Zwecke gebrauchten und missbrauchten. Vielmehr sollte die Literatur das Individuum vor allem politisch mobilisieren. Sie hatte als Werkzeug der Ideologen zu dienen, sie hatte zur angestrebten Weltveränderung beizutragen. Die dies am lautesten forderten, waren paradoxerweise gerade jene, die an der Autonomie der Literatur am meisten interessiert sein sollten: eben die Schriftsteller." (6)

Fortsetzung folgt


Anmerkungen
1) Marcel Reich-Ranicki: Der Fall Heine, München 2006, S. 14
2) Ders.: Mein Leben, Stuttgart 1999
3) Ders.: Der Fall Heine, S. 110f
4) Ders.: Über Ruhestörer. Juden in der deutschen Literatur, Stuttgart 1989, S. 9
5) Ders.: Mein Leben, S. 459f
6) Ebd. S. 462f

*

Bitte senden Sie Ihren Kommentar an: psg[at]gleichheit.de

Copyright 2013 World Socialist Web Site - Alle Rechte vorbehalten

*

Quelle:
World Socialist Web Site, 08.10.2013
Zum Tode von Marcel Reich-Ranicki (2. Juni 1920 - 18. September 2013)
Ein Anwalt der Literatur
Erster Teil
http://www.wsws.org/de/articles/2013/10/08/rei1-o08.html
Partei für Soziale Gleichheit,
Sektion der Vierten Internationale (PSG)
Postfach 040 144, 10061 Berlin
Telefon: (030) 30 87 27 86, Telefax: (032) 121 31 85 83
E-Mail: psg[at]gleichheit.de
Internet: www.wsws.org


veröffentlicht im Schattenblick zum 9. Oktober 2013