Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → AUSLAND

  • NAHOST/1081: Erdbebennothilfe blockiert - Aufhebung westlicher Sanktionen gegen Syrien gefordert (german-foreign-policy.com)
  • NAHOST/1080: Libyen sucht nach einem Neuanfang (Pressenza)
  • NAHOST/1079: Der Libanon begrüßt das neue Jahr mit erneuten Protesten (Pressenza)
  • NAHOST/1078: Libanon - Übergreifender Aufstand (medico international)
  • NAHOST/1077: Israel - Der Auftritt der Generäle (Blätter)
  • NAHOST/1076: Irak - Die Rückkehr des IS (german-foreign-policy.com)
  • NAHOST/1075: Israel zementiert Apartheid (UZ)
  • NAHOST/1074: Jordaniens Migrationsregime - Eine kritische Analyse (inamo)
  • NAHOST/1073: Tunis und Casablanca - Stadtentwicklungspolitiken zwischen "Worlding" und Sozialverträglichkeit (inamo)
  • NAHOST/1072: Neoliberale Rekonfigurationen und urbane Regeneration in Muscat und Doha (inamo)
  • NAHOST/1071: Das Dubai-Modell - Stabilisierung durch Stadtentwicklung (inamo)
  • NAHOST/1070: "Arabische Bevölkerungen sehen EU mehrheitlich kritisch" (idw)
  • NAHOST/1069: Die Rolle der Kurden im Syrien"konflikt" (NG/FH)
  • NAHOST/1068: Repressive Regierungen verantwortlich für Aufstieg islamistischer Gruppen (IPS)
  • NAHOST/1067: Jordanien - Amnesty dringt auf freie Einreise für Flüchtlinge aus Syrien (IPS)
  • NAHOST/1066: Saudi-Arabien befeuert Spekulationen über eigenes Atomwaffenprogramm (IPS)
  • NAHOST/1065: Jemen - UN bereiten Friedensverhandlungen zwischen Bürgerkriegsparteien vor (IPS)
  • NAHOST/1064: Westsahara - Marokko "verurteilt UN Empfehlungen und lehnt sie ab" (Kritische Ökologie - WSIP)
  • NAHOST/1063: Israel - Förderung globaler Bürgerschaft großgeschrieben (IPS)
  • NAHOST/1062: Flüchtlinge - Reiche Golfstaaten halten Grenzen geschlossen (IPS)
  • NAHOST/1061: Wiederaufbau im Gazastreifen scheitert an mangelndem politischem Willen (IPS)
  • NAHOST/1060: Keine Reaktion von UN-Sicherheitsrat auf UN-Bericht über Kriegsverbrechen erwartet (IPS)
  • NAHOST/1059: Israel - Pakt mit syrischen Rebellen, Strategie könnte nach hinten losgehen (IPS)
  • NAHOST/1058: Türkei - Vier Tote bei Bombenexplosionen bei HDP-Wahlkampfkundgebung in Amen (Civaka Azad)
  • NAHOST/1057: Türkei - Toter bei Angriff auf Wahlkampfwagen der HDP (Civaka Azad)
  • NAHOST/1056: Vorwurf der Apartheid zwingt Israel zu Rückzieher (IPS)
  • NAHOST/1055: Wünsche in Jerusalem ...    Amal Nashashibi im Gespräch (Martin Lejeune)
  • NAHOST/1054: Türkei/Nordkurdistan - HDP und die Parlamentswahlen (Civaka Azad)
  • NAHOST/1053: Weiterführung des iranischen Atomprogramms nur eine Frage der Zeit (IPS)
  • NAHOST/1052: Ehemalige israelische Soldaten brechen das Schweigen (IPS)
  • NAHOST/1051: Palästinensische Graswurzelaktivisten boykottieren Waren aus Israel (IPS)
  • NAHOST/1050: Wir werden nicht müde ...   Aida Touma-Sliman im Gespräch (Martin Lejeune)
  • NAHOST/1049: Trotz alledem ...   Hanin Zoabi im Gespräch (Martin Lejeune)
  • NAHOST/1048: Jemen - Politische Krise trifft Jugend (IPS)
  • NAHOST/1047: Libyen - Afrikanische Arbeitsmigranten zwischen Hoffnung, Haft und Ausbeutung (IPS)
  • NAHOST/1046: Libyen - Im Bürgerkrieg zwischen den Fronten, Berber ohne Rechte (IPS)
  • NAHOST/1045: Beduinen im Westjordanland droht Massenvertreibung (IPS)
  • NAHOST/1044: Judaisierung Ostjerusalems bedeutet Wohnungsnot für Palästinenser (IPS)
  • NAHOST/1043: Internationaler Jihadismus - Neue militärische Entrepreneure? (inamo)
  • NAHOST/1042: Iran - Atomabkommen würde regionalen Einfluss der USA stärken (IPS)
  • NAHOST/1041: ... Wie dennoch eine friedliche Lösung im Nahen Osten erreicht werden kann (spw)
  • NAHOST/1040: Irak - Kinder tragen die Hauptlast des Konflikts (IPS)
  • NAHOST/1039: Nahost - "Kanonen auf Spatzen" im "größten Gefangenenlager der Welt" (IPS)
  • NAHOST/1038: Israels Sperrwall soll durch palästinensisches Welterbe-Gebiet von Battir führen (IPS)
  • NAHOST/1037: Bahrain - Ausweisungsbefehl von US-Vertreter dämpft Hoffnungen auf Reformen (IPS)
  • NAHOST/1036: Ägypten hat gewählt, große Erwartungen und wenig Illusionen - das Pendel schlägt zurück (FES)
  • NAHOST/1035: Israel durch Bildung neuer Palästinenserregierung isoliert (IPS)
  • NAHOST/1034: Israel/Palästina - Wie weiter im Friedensprozess? (UZ)
  • NAHOST/1033: Irak - "Kein schlimmerer Ort als Tuz", Turkmenen in ständiger Lebensgefahr (IPS)
  • NAHOST/1032: Irak - Sunniten gründen vor Wahlen neue Partei (IPS)
  • NAHOST/1031: Experten begrüßen Beitrittsgesuche der Palästinenser in internationale Abkommen (IPS)
  • NAHOST/1030: Ägypten - Streit mit Äthiopien über Riesendamm, Militäreinsatz nicht ausgeschlossen (IPS)
  • NAHOST/1029: Libanon - Im Sog des Syrienkriegs, Land wird immer stärker gespalten (IPS)
  • NAHOST/1028: Konfliktträchtige Datteln aus dem Jordanland (IPS)
  • NAHOST/1027: Lebensadern gekappt - Ägyptens Armee zerstört Tunnel zum Gazastreifen (IPS)
  • NAHOST/1026: Ägypten - Mehr Macht fürs Militär, Referendum über neuen Verfassungsentwurf (IPS)
  • NAHOST/1025: Libyen - Einigung von Jadu, Hochlandbewohner sorgen für Rechtstaatlichkeit (IPS)
  • NAHOST/1024: Libanon - Palästinenser warten auf Wiederaufbau des Flüchtlingslagers Nahr el Bared (IPS)
  • NAHOST/1023: Saudi-Arabien - Über Atomabkommen mit Iran erbittert, Gefahr der nuklearen Aufrüstung (IPS)
  • NAHOST/1022: Libyen - Von Gaddafi unterdrücktes Volk der Toubou entdeckt eigene Identität wieder (IPS)
  • NAHOST/1021: Libyen - Gewalt durch Milizen bringt das Land an den Rand eines neuen Krieges (IPS)
  • NAHOST/1020: Israel - Junge arabische Christen wollen in die Armee (IPS)
  • NAHOST/1019: Libyen - Kampf um politische Mitbestimmung, Berberrebellen drehen den Ölhahn zu (IPS)
  • NAHOST/1018: "Grüne" Intifada im Westjordanland - Dorf Battir leistet Israel friedlichen Widerstand (IPS)
  • NAHOST/1017: Widerstand gegen die Mauer an türkisch-syrischer Grenze (Civaka Azad e.V.)
  • NAHOST/1016: Türkische Regierung will Grenze zu Syrien mit Mauer "sichern" (Civaka Azad e.V.)
  • NAHOST/1015: Ägypten - Anschläge erschüttern den Sinai, Identität der Angreifer unbekannt (IPS)
  • NAHOST/1014: Syrien - Reger Personenverkehr an der Grenze zum Irak (IPS)
  • NAHOST/1013: Der Jemen steht am Scheideweg (idw)
  • NAHOST/1012: Türkei - Angst vor Bomben, Krieg in Syrien holt Afghanen im kurdischen Grenzgebiet ein (IPS)
  • NAHOST/1011: Libyen - von der Regierung vernachlässigt, der Süden hofft auf neuen Frühling (IPS)
  • NAHOST/1010: Syrische Kurden - der andere Aufstand (inamo)
  • NAHOST/1009: Shabab al-thaura - die symbolische Macht der ägyptischen Revolutionsjugend (inamo)
  • NAHOST/1008: Jordanisches Demokratietheater - Die Wahl zum 17. Parlament (inamo)
  • NAHOST/1007: Ägypten - Arbeiterproteste auch nach Volksaufstand, Repression wie zu Mubarak-Zeiten (IPS)
  • NAHOST/1006: Freilassung palästinensischer Häftlinge spaltet Israels Gesellschaft (IPS)
  • NAHOST/1005: Ägypten - Experten warnen vor Radikalisierung der Muslimbruderschaft (IPS)
  • NAHOST/1004: Iran - Konfliktforscher gegen Sanktionsverschärfung (IPS)
  • NAHOST/1003: Ägypten - Muslimbruderschaft sieht Streitkräfte "gespalten", Bürgerkriegsgefahr (IPS)
  • NAHOST/1002: Irak - Zum Kampf bereit, kurdische Kriegsveteranen wollen Brüdern in Syrien helfen (IPS)
  • NAHOST/1001: Syrien - Bosnische Muslime unterstützen Rebellen (IPS)
  • NAHOST/1000: Bahrain - Kriegserklärung an die Opposition, drakonische Strafen für Demonstranten vorgesehen (IPS)
  • NAHOST/999: Irak - Unkontrollierbare Gewalt in Kirkuk, Al Qaeda nutzt Ramadan für Anschlagswelle (IPS)
  • NAHOST/998: Iran - Neuer Präsident weckt in USA Hoffnung auf Atomabkommen (IPS)
  • NAHOST/997: Israel - "Regierung führt verlorenen Kampf", Friedensbewegung boykottiert Siedlungen (IPS)
  • NAHOST/996: Lost in Transition - Die Palästinenser zwischen Versöhnung und Kerry-Initiative (FES)
  • NAHOST/995: Israel - Mursi ein Verlust, Sicherheitskooperation so eng wie nie (IPS)
  • NAHOST/994: Iran - Rückkehr der alten Garden, Wahl Ruhanis lässt Konservative und Reformer erstarken (IPS)
  • NAHOST/993: Ägypten - Mursi unter Beschuss, Muslimbruderschaft wird Spaltung des Landes vorgeworfen (IPS)
  • NAHOST/992: Israel - Harter Überlebenskampf, Asylsuchende im rechtsfreien Raum (IPS)
  • NAHOST/991: Libyen - Amazigh, mit der eigenen Revolution zu politischer und kultureller Anerkennung (IPS)
  • NAHOST/990: Ägypten - Politikum Nil-Wasserkrise (IPS)
  • NAHOST/989: Zwischen Bomben und Kirschbäumen - israelisch-syrische Grenze wackelt (IPS)
  • NAHOST/988: Lybien - Malische Terroristen in Wüste vermutet (IPS)
  • NAHOST/987: Ägypten - Rückschlag für die Zivilgesellschaft, NGOs fürchten geplantes Gesetz (IPS)
  • NAHOST/986: Nahost - Israel zunehmend in Syrien-Konflikt involviert (IPS)
  • NAHOST/985: Gefährliches Schweigen des UN-Sicherheitsrats über Israels Angriffe auf Syrien (IPS)
  • NAHOST/984: Oslo-Friedensabkommen gescheitert - Europäer sollen handeln (IPS)
  • NAHOST/983: Türkei/Nordkurdistan - Abzug der Guerillakräfte beginnt am 8. Mai (Cenî)
  • NAHOST/982: Iran - Khatami umjubelt, Khatami verhasst, Präsidentschaftswahlen stehen an (IPS)
  • NAHOST/981: Tunesien - Kämpfer und "Ehefrauen auf Zeit" zur Unterstützung syrischer Rebellen (IPS)
  • NAHOST/980: Irak - Mosul unter Militärkontrolle, Dauerproteste gegen Regierung (IPS)
  • NAHOST/979: Iran - Zunehmende Uneinigkeit über Sanktionen, Koalition gegen Atompläne wird brüchig (IPS)
  • NAHOST/978: Iran - Keine Kurskorrektur in Sicht, Regime treibt Atomprogramm weiter voran (IPS)
  • NAHOST/977: Irak - Kurden hoffen auf Frieden (IPS)
  • NAHOST/976: Syrien - Oppositionsvertreter fordern friedliche Lösung des Konfliktes (IPS)
  • NAHOST/975: Irak - Feindseligkeiten zwischen Schiiten und Sunniten verschärfen sich (IPS)
  • NAHOST/974: Die Parlamentswahlen in Israel und ihre Auswirkungen auf die israelische Linke (spw)
  • NAHOST/973: Bahrain - Unruhen wieder aufgeflammt, USA sollen Druck auf königliche Familie verstärken (IPS)
  • NAHOST/972: Iran - Machtkampf nimmt drastische Formen an, Revolutionsführer scheint geschwächt (IPS)
  • NAHOST/971: Jordanien nach den Wahlen - Des Königs neue Kleider? (FES)
  • NAHOST/970: Nahost - Menschen auf den Golanhöhen bereiten sich auf Angriffe vor (IPS)
  • NAHOST/969: Israel nach den Wahlen - steht das Land vor einem politischen Wandel? (FES)
  • NAHOST/968: Iran - Teilnahme oder Boykott, Reformer sind vor den Wahlen gespalten (IPS)
  • NAHOST/967: Flüchtlinge werden im Sinai Opfer von Menschenhandel und Lösegelderpressung (Pro Asyl)
  • NAHOST/966: Iran - Ehemalige Abgeordnete fordern Zugeständnisse von Teheran und Washington (IPS)
  • NAHOST/965: Ägypten - Mit Mursi ist nicht zu spaßen, Klagen sollen Kritiker zum Schweigen bringen (IPS)
  • NAHOST/964: Wiederaufbau einer bedrängten Stadt - 10.000 Palästinenser nach Hebron zurückgekehrt (IPS)
  • NAHOST/963: Israel - Beduinen fordern politische Mitsprache (IPS)
  • NAHOST/962: Dritte Intifada am Horizont? - Neue Palästinensergruppe ruft zum Aufstand auf (IPS)
  • NAHOST/961: Israel - Nach UN-Schelte Feuerregen oder Siedlungsbau, Palästinenser die Leidtragenden (IPS)
  • NAHOST/960: Syrien - Oppositionelle organisieren vom Ausland aus neue Zivilverwaltung (IPS)
  • NAHOST/959: Ägypten - Erst Präsident, jetzt Pharao, Wut über Mursis neue Machtfülle (IPS)
  • NAHOST/958: Israel - Feuerpause könnte zum Wahlfaktor werden (IPS)
  • NAHOST/957: Angst essen Seelen auf - Zur aktuellen Situation im Gazastreifen (medico)
  • NAHOST/956: Israel - Alarmstufe rot in Ashdod, kein Waffenstillstand zum Weltkindertag (IPS)
  • NAHOST/955: Über Grenzen hinweg vereint - Gaza-Konflikt schweißt Palästinenser zusammen (IPS)
  • NAHOST/954: Unerwünschter Gast - Palästinenserpräsident will seine Geburtsstadt in Israel besuchen (IPS)
  • NAHOST/953: Syrien - "Wir sind zur Hoffnung verdammt" (inamo)
  • NAHOST/952: Syrien - Dialog oder Tod? (inamo)
  • NAHOST/951: Syrien - Das angebliche Projekt "Alawitenstaat" (inamo)
  • NAHOST/950: Iran - Präsident politisch geschwächt, vom Ajatollah droht keine Gefahr (IPS)
  • NAHOST/949: Ägypten - Verantwortliche für Massaker an Kopten bleiben straffrei (IPS)
  • NAHOST/948: Ägypten - Armut schürt neue Unruhen, schwierige Lage für Gewerkschaften (IPS)
  • NAHOST/947: Libyen - Gefahr eines ethnischen Krieges latent vorhanden (IPS)
  • NAHOST/946: Israels Mauer gefährdet mögliches UNESCO-Kulturerbe im Westjordanland (IPS)
  • NAHOST/945: Nahost - Atommacht warnt vor Atomwaffen, Israel Heuchelei vorgeworfen (IPS)
  • NAHOST/944: Warten auf Palästina? - Zwanzig Jahre nach dem Beginn des Oslo-Prozesses (FES)
  • NAHOST/943: Tunesien - Interview mit dem Staatssekretär für Reformen, Said Mechichi (IPS)
  • NAHOST/942: USA - Militärschlag gegen den Iran "kontraproduktiv", Sicherheitsexperten raten ab (IPS)
  • NAHOST/941: Libyen - Islamisten gefährden Zukunft des Landes, Regierung erscheint machtlos (IPS)
  • NAHOST/940: Israels KP ruft zum Widerstand gegen den Krieg auf (UZ)
  • NAHOST/939: Israel - Krieg mit Iran, Bevölkerungsmehrheit lehnt israelischen Alleingang ab (IPS)
  • NAHOST/938: Lange Wartezeiten am Grenzübergang Rafah - 'Tor zur Welt' begrenzt geöffnet (IPS)
  • NAHOST/937: Syrien - Relative Sicherheit in Kurdenregion, Flüchtlinge kehren trotz Bürgerkrieg zurück (IPS)
  • NAHOST/936: Palästinenser beantragen aufgewerteten UN-Beobachterstatus (IPS)
  • NAHOST/935: Palästinenser sehen politische Ziele hinter israelischen Archäologie-Projekten (IPS)
  • NAHOST/934: Palästinensisches Westjordanland abhängig von internationaler Hilfe (IPS)
  • NAHOST/933: Ägypten - Forderungen nach Öffnung zum Gazastreifen (IPS)
  • NAHOST/932: Libanon - Hisbollah verliert an Boden, Anhänger der Islamisten zunehmend unzufrieden (IPS)
  • NAHOST/931: Ägypten - Obskure Regierungsführung, Gesetz zu Informationsfreiheit kommt nicht voran (IPS)
  • NAHOST/930: Israel - Ein Land mauert sich ein (IPS)
  • NAHOST/929: Libyen - Zwischen den Fronten, Ex-Gaddafi-Vertrauter soll Land zum Frieden führen (IPS)
  • NAHOST/928: Iran - US-Experten warnen vor Präventivschlag gegen Teherans Atomfabriken (IPS)
  • NAHOST/927: Jordanien - Ruf nach Heiligem Krieg spaltet Bewegung der Salafisten (IPS)
  • NAHOST/926: Geopolitik im Nahen und Mittleren Osten (spw)
  • NAHOST/925: Melone oder Minze - 1 Jahr 'Revolution' in Libyen (inamo)
  • NAHOST/924: Gewerkschaftsbewegung in Ägypten - ein Jahr nach der Revolution (spw)
  • NAHOST/923: Kadima zum halben Preis? - Die Bildung einer nationalen Einheitsregierung in Israel (FES)
  • NAHOST/922: Die ägyptische Arbeiterklasse - Das Rückgrat der Revolution (inamo)
  • NAHOST/921: Tunesien ein Jahr nach der Revolte (inamo)
  • NAHOST/920: Die Arbeiter in Ägypten - was von der Revolution geblieben ist (spw)
  • NAHOST/918: Ägypten - Proteste vor Präsidentschaftswahlen, Bevölkerung murrt über hohe Preise (IPS)
  • NAHOST/917: Arabische Revolten - Was ist passiert, wie geht's weiter? (inamo)
  • NAHOST/917: Die arabischen Revolutionen in der Klemme (spw)
  • NAHOST/916: Geisterdorf Lifta, Palästinenser fordern Erhalt von kulturellem Erbe (IPS)
  • NAHOST/915: Was nach dem Arabischen Frühling kommt (WZB)
  • NAHOST/914: Ägypten - Vergangenheit war gestern, Präsidentschaftskandidaten erfinden sich neu (IPS)
  • NAHOST/913: Ägypten - Säbelrasseln, Reaktionen auf den Erdgas-Exportstopp nach Israel (IPS)
  • NAHOST/912: Tunesien - "Arabischer Frühling" noch nicht zu Ende, zweite Protestwelle erwartet (IPS)
  • NAHOST/911: Iran - Präsident verhindert Amtsenthebung von Said Mortasawi durch das Parlament (IPS)
  • NAHOST/910: Ägypten - Suche nach Mubaraks Milliarden, Regierung vermisst Hilfe aus dem Ausland (IPS)
  • NAHOST/909: Libanon - Waffenschmuggel nach Syrien blüht, offenbar auch Militärs beteiligt (IPS)
  • NAHOST/908: Libyen - Kein Frieden in der Wüste, alte Stammesfehden und neue Konflikte in Kufra (IPS)
  • NAHOST/907: Vom Parteitag der KP Israels nach Palästina (UZ)
  • NAHOST/906: Libanon - Grenzdörfer in syrischen Konflikt hineingezogen (IPS)
  • NAHOST/905: Israel zerstört, was Europa aufbaut - Auch deutsche Projekte betroffen (IPS)
  • NAHOST/904: Die Türkei entdeckt Afrika (afrika süd)
  • NAHOST/903: Ägypten - Vertreter von Mubaraks krimineller Clique leben unbehelligt im Exil (IPS)
  • NAHOST/902: Libyen - Komplikationen bei Integration der Rebellen in Sicherheitsapparat (IPS)
  • NAHOST/901: Syrien - Drusen von der Regierung hofiert, Sorge über Teilnahme an Revolution (IPS)
  • NAHOST/900: Bahrain - Kosmetische Reformen reichen nicht, wachsender Druck auf die Regierung (IPS)
  • NAHOST/899: USA/Iran - Gemeinsame Interessen in Afghanistan nutzen, Wege aus der Sackgasse (IPS)
  • NAHOST/898: Palästinenser durch US-Waffen getötet - Kampagne hinterfragt US-Militärhilfe an Israel (IPS)
  • NAHOST/897: Fadenscheiniges Bekenntnis Frankreichs zu atomwaffenfreier Region Nahost (IPS)
  • NAHOST/896: Israel - Geringer Rückhalt in der Bevölkerung für einen Alleingang gegen den Iran (IPS)
  • NAHOST/895: Iran - Gefahr eines Angriffs bannen, ehemaliger IAEA-Chef Blix dringt auf Gespräche (IPS)
  • NAHOST/894: Iran - Konfliktforscher halten Nuklearabkommen für machbar (IPS)
  • NAHOST/893: Ägypten - Internationale Helfer zu Sündenböcken, 40.000 NGOs gefährdet (IPS)
  • NAHOST/892: Libanon - Syrische Rebellion befeuert Konflikt zwischen Sunniten und Alawiten (IPS)
  • NAHOST/891: Libyen - Schwieriger Wiederaufbau in Sirte, traumatisierte Stadt nicht in Feierstimmung (IPS)
  • NAHOST/890: Das demokratische Potenzial der arabischen Welt (NG/FH)
  • NAHOST/889: Ägypten - Wie Israel, US-Hilfe ohne Zugeständnisse erwünscht (IPS)
  • NAHOST/888: Arabische Aufstände, Islam und Postmoderne (inamo)
  • NAHOST/887: Ägypten - Razzien in NGO-Büros, Militärrat Ablenkungsmanöver vorgeworfen (IPS)
  • NAHOST/886: Nach der Euphorie verharrt Palästinenser-Behörde in der Reglosigkeit (IPS)
  • NAHOST/885: Libyen im historischen und politischen Wandel - Neue Analysen zu Akteuren und Strukturen (idw)
  • NAHOST/884: Libyen - Eine Atmosphäre der Straflosigkeit (german-foreign-policy.com)
  • NAHOST/883: Eskalation mit Ansage, Saudi-Arabien bringt sich als Atommacht ins Gespräch (IPS)
  • NAHOST/882: Libyen - Alte Politik in neuem Gewand - Gaddafi-Nostalgie in Tripolis (IPS)
  • NAHOST/881: Israel - Mehrheit der Bevölkerung für atomwaffenfreie Nahostregion (IPS)
  • NAHOST/880: Israel - Flüchtlinge unerwünscht im Heiligen Land, asylsuchende Eritreer protestieren (IPS)
  • NAHOST/879: Die Proteste in Syrien - Verschiebung regionaler Machtbalance (Sozialismus)
  • NAHOST/878: Ägyptische Frauen und die Wende - Interview mit Mansoura Ez-Eldin (frauensolidarität)
  • NAHOST/877: Libyen - Kontroverse über Einführung und Ausrichtung der Scharia in Post-Gaddafi-Zeit (IPS)
  • NAHOST/876: Das Gesetz, das unseresgleichen zum Schweigen bringen soll (Gush Shalom)
  • NAHOST/875: Zwei Aktivistinnen im Interview zur Situation in Ägypten (frauensolidarität)
  • NAHOST/874: Libyen - Hilfe beim demokratischen Übergang, Polen wirbt mit Solidarnosc-Vergangenheit (IPS)
  • NAHOST/873: Libyen - Scharia und Kalaschnikows, Zukunft nach Sturz Gaddafis ungewiss (IPS)
  • NAHOST/872: Israel - Palästinensischen Beduinen droht die Vertreibung, Umsiedlung in Müllplatznähe (IPS)
  • NAHOST/871: Ägyptens Transformation (APuZ)
  • NAHOST/870: Ägypten - "Findet sie!", Enttarnungskampagne gegen Mubarak-Anhänger vor den Wahlen (IPS)
  • NAHOST/869: Neue Proteste, alte Krisen - Ende des autoritären Sozialvertrags (APuZ)
  • NAHOST/868: Syrien - Menschenrechtsorganisationen fordern UN-Vollversammlung zum Handeln auf (IPS)
  • NAHOST/867: Palästinensergebiete geberabhängig - Weltbankstudie warnt vor den Folgen (IPS)
  • NAHOST/866: Hariri-Klage jetzt öffentlich (inamo)
  • NAHOST/865: Kommt jetzt ein arabischer Sommer? (Herder Korrespondenz)
  • NAHOST/864: Palästina - Mitgliedschaft in Weltstrafgerichtshof durch 'Vatikanoption' beunruhigt Israel (IPS)
  • NAHOST/863: Palästinenser bereiten sich vor UN-Abstimmung auf Angriffe israelischer Siedler vor (IPS)
  • NAHOST/862: Welche Rechte hat Israel? (inamo)
  • NAHOST/861: Libyen - Befrieden und demokratisieren, UN will Führungsrolle übernehmen (IPS)
  • NAHOST/860: "Israel ist ihr Heimatland" - UNICEF fordert Bleiberecht für Migrantenkinder (IPS)
  • NAHOST/859: Palästinenser dürsten nach Wassergerechtigkeit in den besetzten Gebieten (IPS)
  • NAHOST/858: Irak - Illegale ausländische Arbeiter um Lohn betrogen, Proteste in Bagdad (IPS)
  • NAHOST/857: Ägypten - Sicherheitsvakuum auf dem Sinai, Militär- und Polizeipräsenz unzureichend (IPS)
  • NAHOST/856: Raja Khalidi zum neoliberalen Konsens in Palästina (inamo)
  • NAHOST/855: Ägypten - Staatsgewerkschaft aufgelöst (IPS)
  • NAHOST/854: Libanon - Syrische Oppositionelle "verschwinden", Schützenhilfe für Nachbarregime (IPS)
  • NAHOST/853: Marokko - Monarchie am Scheideweg, Verfassungsreform reicht Opposition nicht aus (IPS)
  • NAHOST/851: Bahrain - Friedensforscher fordern politische Reformen und Druck des Westens (IPS)
  • NAHOST/851: Jordanien - Gärende Proteste, Wirtschaftskrise droht Volkszorn weiter anzuheizen (IPS)
  • NAHOST/850: Israel baut Grenzanlagen aus (ZLV)
  • NAHOST/849: Palästinenser kündigen friedliche Massenproteste für September an (IPS)
  • NAHOST/848: Ägypten - Gespaltene Opposition, Muslimbruderschaft verliert scharenweise Mitglieder (IPS)
  • NAHOST/847: Zehntausende Israelis demonstrieren gegen soziale Ungleichheit (ZLV)
  • NAHOST/846: Ägypten - Geld aus den Golfstaaten, Absage an Hilfsangebote von IWF und Weltbank (IPS)
  • NAHOST/845: Störfaktor Gaddafi (Blätter)
  • NAHOST/844: Der NATO-Einsatz in Libyen ist (Öl-)interessengeleitet (inamo)
  • NAHOST/843: Gush Shalom klagt vor dem Obersten Gerichtshof gegen das Boykottgesetz (Gush Shalom)
  • NAHOST/842: Die Institutionalisierung der Revolution - Regimewandel in Ägypten (inamo)
  • NAHOST/841: Syriens Führung bemüht sich um die Lösung der Konflikte (ZLV)
  • NAHOST/840: Nahost-Konflikt im Zwischenraum (Agora - Uni Eichstätt-Ingolstadt)
  • NAHOST/839: Libanon - Politik in Männerhand, Frauen aus neuer Regierung ausgeschlossen (IPS)
  • NAHOST/838: 38. Tagung des Rats der Außenminister der OIC in Astana (Falkenhagen/Queck)
  • NAHOST/837: Bahrain - Nachhut statt Vorkämpferinnen, Frauen verpassen ihre politische Chance (IPS)
  • NAHOST/836: Türkei/Israel - Diplomatische Wunden hinterlassen Narben, Beziehungen bleiben lau (IPS)
  • NAHOST/835: Partnertausch (ZLV)
  • NAHOST/834: Syrien - Das Herrschaftssystem von Assad sieht sich von den Ereignissen überrollt (ZLV)
  • NAHOST/833: Syrien - Offensive gegen Aufstand (ZLV)
  • NAHOST/832: Hilfe für Palästinensergebiete schwierig, Israelische Restriktionen kommen teuer (IPS)
  • NAHOST/831: Bahrain - Nationaler Dialog soll Land nach Unruhen befrieden (IPS)
  • NAHOST/830: Jemen - USA verschärfen Krieg gegen Al-Kaida, Friedensforscher warnen (IPS)
  • NAHOST/829: Ägypten - Religionsfreiheit hält Einzug auf der Halbinsel Sinai (IPS)
  • NAHOST/828: Auch im Irak wächst eine Protestbewegung (inamo)
  • NAHOST/827: Nordafrika - Den Arabischen Frühling gibt es nicht umsonst, Geber stellen Bedingungen (IPS)
  • NAHOST/826: Wie USA und EU im »Arabischen Frühling« intervenieren (ZLV)
  • NAHOST/825: Arabische Welt - Unabhängige Gewerkschaften als Hoffnungsträger (IPS)
  • NAHOST/824: Libyen - Wasser als Waffe, auch im Kampf zwischen Regierung und Rebellen (IPS)
  • NAHOST/823: Ägypten - Säkulare Parteien setzen bei Wahlen auf Allianzen (IPS)
  • NAHOST/822: "Wir brauchen keinen neuen Irak" (ZLV)
  • NAHOST/821: Ägyptens Bauern - beim Marsch der Millionen dabei (UBS)
  • NAHOST/820: Arabische Welt von USA und Obama enttäuscht - Neue Umfrage in sechs Ländern (IPS)
  • NAHOST/819: Arabischer Frühling beflügelt Waffenhandel (IPS)
  • NAHOST/818: Der Gummimann (Uri Avnery)
  • NAHOST/817: Ein unabhängiges Heimatland oder ein verkapptes Bantustan? (EI)
  • NAHOST/816: Ägyptische Aktivisten unterstützen "Dritte Intifada" (IPS)
  • NAHOST/815: Jordaniens Regime hat dazugelernt - die Opposition nicht (inamo)
  • NAHOST/814: Die ägyptische Revolution - Neue Wege für die Muslimbrüder (inamo)
  • NAHOST/813: Ägypten - Die Rolle der sozialen Bewegungen (inamo)
  • NAHOST/812: Syrien - Politische Gewalt unterminiert Anspruch auf Sitz im UN-Menschenrechtsrat (IPS)
  • NAHOST/811: Hamas und Fatah einigen sich auf Übergangsregierung (ZLV)
  • NAHOST/810: Bürgerrecht im Ghetto - Palästinensische Araber in Israel (inamo)
  • NAHOST/809: Jemen - "Wie Papa als Held sterben", mit Kindern zum Protest auf dem Platz des Wandels (IPS)
  • NAHOST/808: Israelische Gemeinden traumatisiert durch die Raketen aus Gaza (IRIN)
  • NAHOST/807: Gute Rebellen, schlechte Rebellen - Zwiespältige Haltung der Arabischen Liga (IPS)
  • NAHOST/806: Ägypten - Schweigen über die Arbeit der neuen Sicherheitsbehörde löst Unbehagen aus (IPS)
  • NAHOST/805: Der Siedlerstaat (Uri Avnery)
  • NAHOST/804: Libyen - Sturz Gaddafis von langer Hand geplant, Bengasi-Revolte kommt NATO gelegen (IPS)
  • NAHOST/803: Ägypten - Privatisierungen als Brandbeschleuniger der Revolution (IPS)
  • NAHOST/802: Ägypten - Aussicht auf Wiederaufnahme der Beziehungen zu Iran (IPS)
  • NAHOST/801: Ägypten - Raus aus dem Dunstkreis der alten Regierung, Arbeiterbewegung auf neuem Kurs (IPS)
  • NAHOST/800: Bahrain - Polizei und Militärs verfolgen verletzte Demonstranten bis ins Krankenhaus (IPS)
  • NAHOST/799: Libyen - Hunderte Gefangene in der Hand von Rebellen und Armee (IPS)
  • NAHOST/798: Israel warnt Sicherheitsrat und EU vor Anerkennung von Palästinenserstaat (IPS)
  • NAHOST/797: Bahrain - Regierung erwägt Steuerbefreiung für bankrottgefährdete Unternehmen (IPS)
  • NAHOST/796: Ägypten - Staatsland für Mubaraks Günstlinge (IPS)
  • NAHOST/795: Eine gute Nachricht oder nur ein neuer Schachzug der Friedensverweigerung? (Nützliche Nachrichten)
  • NAHOST/794: Eine nackte imperialistische Militärintervention (UZ)
  • NAHOST/793: Wer annektiert wen? (Uri Avnery)
  • NAHOST/792: Libyen - Rassismus gegenüber schwarzen Afrikanern wiederbelebt (IPS)
  • NAHOST/791: Proteste und Hungerstreik in Palästinensergebieten gegen politische Teilung (IPS)
  • NAHOST/790: Libyen - Religionsführer gegen Gaddafi (IPS)
  • NAHOST/789: Gazas Wiederaufbau wird zur Geisel der Politik (EI)
  • NAHOST/788: Die Zwerge (Uri Avnery)
  • NAHOST/786: Libyen - Bei internationalem Flugverbot könnten Waffen aus Europa zu Bumerangs werden (IPS)
  • NAHOST/785: Ägypten - Enttäuschung über Verfassungsreformvorschläge, die Armee soll's richten (IPS)
  • NAHOST/784: Bahrain - Baufällige Buden für Arbeitsmigranten, Lösung nicht in Sicht (IPS)
  • NAHOST/783: Ägypten - Entführung, Folter, Mord, Brennende Fragen an Mubaraks Geheimpolizei (IPS)
  • NAHOST/782: Die falsche Seite (Uri Avnery)
  • NAHOST/781: Libyen - Soldaten und Freiwillige bereiten sich auf Offensive gegen Gaddafi vor (IPS)
  • NAHOST/780: Ägypten - Frauen und Männer Seite an Seite, mehr Gleichberechtigung durch Revolution (IPS)
  • NAHOST/779: Volksaufstände in arabischer Welt - G-20 soll auf Weckruf reagieren (IPS)
  • NAHOST/778: Ägypten - Viele Revolutionsbewegungen - Doch wer spricht fürs Volk? (IPS)
  • NAHOST/777: Der Geist ist aus der Flasche (Uri Avnery)
  • NAHOST/776: Ägypten - Militär in Mubaraks Schatten, Freilassung der politischen Gefangenen gefordert (IPS)
  • NAHOST/775: Volksaufstand in Ägypten lässt Palästinenser hoffen (IPS)
  • NAHOST/774: Unrealistische Forderungen an den Iran unterlaufen Abrüstungsgespräche (IPS)
  • NAHOST/773: Tsunami in Ägypten (Uri Avnery)
  • NAHOST/772: Von Tunesien bis Jemen - Frauen an der Spitze der Befreiungsfront (IPS)
  • NAHOST/771: Ägypten - Seite an Seite, Wunsch nach Freiheit eint Muslime und Christen (IPS)
  • NAHOST/770: Hungrige Palästinenser ernähren ägyptische Soldaten (IPS)
  • NAHOST/769: Jordanien - Proteste zeigen Wirkung, Hoffnung auf mehr Rechte (IPS)
  • NAHOST/768: Palästinenserbehörde unterdrückt Solidaritätskundgebungen für Ägypter (IPS)
  • NAHOST/767: Ägypten - ElBaradei unpopulär, Volksnaher Staatspräsident erwünscht (IPS)
  • NAHOST/766: Kundgebungen im Gazastreifen beunruhigen Hamas (IPS)
  • NAHOST/765: Eine Villa im Dschungel (Uri Avnery)
  • NAHOST/764: Israel - Studenten und Veteranen protestieren gegen Wehrdienstbefreiungen (IPS)
  • NAHOST/763: Ägypten - Die Revolution ist nicht mundtot zu machen - Alte Informationswege nutzen (IPS)
  • NAHOST/762: Der Al-Jazeera-Skandal (Uri Avnery)
  • NAHOST/761: Wasser als Machtinstrument - Das Südanatolien-Projekt GAP (inamo)
  • NAHOST/760: Eigenständig aber nicht gleichberechtigt. Der palästinensische Bildungssektor (inamo)
  • NAHOST/759: Naqab/Negev-Beduinen - Versuch eines kolonialen Paradigmas (inamo)
  • NAHOST/758: Leben und leben lassen - Israelis und Palästinenser im 'Dorf des Friedens' (IPS)
  • NAHOST/757: Die Welt ist kein Golem (Uri Avnery)
  • NAHOST/756: US-Politikveteranen warnen vor Veto gegen UN-Anti-Siedlungsresolution (IPS)
  • NAHOST/755: Arabische Welt - Die Angst vor der Brot-Intifadah, Staaten reagieren (IPS)
  • NAHOST/754: "Die schlafende Mehrheit wacht auf" - Breites Bündnis demonstriert in Israel (Gush Shalom)
  • NAHOST/753: Südamerikanische Offensive - Rückendeckung für palästinensischen Staat (IPS)
  • NAHOST/752: Die Krone und die Kohlen (Uri Avnery)
  • NAHOST/751: Hi, Joe! (Uri Avnery)
  • NAHOST/750: Jonathan Pollak - "Ich gehe mit hocherhobenem Kopf ins Gefängnis" (Israelis gegen die Besatzung)
  • NAHOST/749: Israels Siedlungspolitik - Druck auf UN-Sicherheitsrat wächst (IPS)
  • NAHOST/748: Israelische und palästinensische Eltern wollen Versöhnung, nicht Hass (IPS)
  • NAHOST/747: Interim - für immer (Uri Avnery)
  • NAHOST/746: Rassismus in der 'Stadt der Freiheit' - Araberfeindlichkeit in Tel Aviv nimmt zu (IPS)
  • NAHOST/745: Angst und Unruhe in der von Soldaten umlagerten Ortschaft Silwan (ISM)
  • NAHOST/744: Ramallah - Der Weihnachtsmann bringt Gummigeschosse, Tränengas und Verhaftungen (ISM)
  • NAHOST/743: "Die Dunkelheit vertreiben" (Uri Avnery)
  • NAHOST/742: Israel unternimmt Schritte zur Legalisierung allein Juden vorbehaltener Gemeinden (Jonathan Cook)
  • NAHOST/741: Israels Krieg gegen Kinder (Jonathan Cook)
  • NAHOST/740: Gespräche plattgewalzt - Israels Siedlungspolitik zerstört Existenzen (IPS)
  • NAHOST/739: Das Narrenschiff 2 (Uri Avnery)
  • NAHOST/738: Israel - weltgrößter Krankenhausbunker für den Notfall unter dem Meer (IPS)
  • NAHOST/737: Eine Generalüberholung (Uri Avnery)
  • NAHOST/736: Libanon - Mordfall Hariri, Denkfabrik plädiert für inner-libanesische Einigung (IPS)
  • NAHOST/735: Israel baut Mauer gegen Flüchtlinge aus Afrika (IPS)
  • NAHOST/734: "Der Islam ist die Lösung" (Uri Avnery)
  • NAHOST/733: Irak - Gleiche Rechte für Frauen noch eine Utopie, Häusliche Gewalt verbreitet (IPS)
  • NAHOST/732: EU-Hilfsorganisationen - Lage in Gaza kaum verbessert (medico international)
  • NAHOST/731: Die Ur-Sünde (Uri Avnery)
  • NAHOST/730: Obamas Bestechung - die Palästinenser werden wieder die Verlierer sein (Jonathan Cook)
  • NAHOST/729: Wer lacht? (Uri Avnery)
  • NAHOST/728: Dahlan präsentiert neuen Plan, den Gaza-Streifen zu erobern (Tlaxcala)
  • NAHOST/727: Türkei - Eisernes Kräftemessen mit dem Militär (Archipel)
  • NAHOST/726: Ägypten - Mit eiserner Faust gegen Opposition, Ruf nach internationalen Wahlbeobachtern (IPS)
  • NAHOST/725: Vox Taxi - Vox Dei (Uri Avnery)
  • NAHOST/724: Einzelhaft und Handschellen rund um die Uhr - Verstöße in Israels Gefängnissen (IPS)
  • NAHOST/723: Sanktionsregime gegen den Iran - Entstehung und Auswirkungen (inamo)
  • NAHOST/722: Syrien - Im sozialen Abseits, irakische Flüchtlinge haben kaum Zukunftsperspektiven (IPS)
  • NAHOST/721: Der Edelmann und das Pferd (Uri Avnery)
  • NAHOST/720: Golfstaaten - Rätselhafte Aufrüstungswelle, Waffenimporte steigen deutlich an (IPS)
  • NAHOST/719: Türkei/Kurdistan - Das Recht der Anderen (medico international)
  • NAHOST/718: Tod von Rachel Corrie - Anklage gegen Israel (jw)
  • NAHOST/717: Weltbildungsforum fordert Ende der israelischen Besatzung (IPS)
  • NAHOST/716: Brot und Spiele (Uri Avnery)
  • NAHOST/715: Die "Geographie" der Opposition - Utopie oder klassenbewusster Kommunitarismus? (inamo)
  • NAHOST/714: Die "Grüne Bewegung" wartet auf die unsichtbare Hand (inamo)
  • NAHOST/713: Gewalttätige Siedler greifen Palästinenser während der Olivenernte an (pax christi/IPPNW)
  • NAHOST/712: Weimar in Jerusalem (Uri Avnery)
  • NAHOST/711: Irak - Besatzung Rückschlag für Frauenrechte, UNFPA-Chefin Obaid im IPS-Gespräch (IPS)
  • NAHOST/710: Die Zeitehe im Iran (frauensolidarität)
  • NAHOST/709: "Wir wollen keine Bürger eines faschistischen Staates sein" (Gush Shalom)
  • NAHOST/708: Bahrain - Parlamentskandidatinnen lassen sich nicht abschrecken (IPS)
  • NAHOST/707: Ägypten - Beduinen auf Sinai-Halbinsel im Visier der Polizei (IPS)
  • NAHOST/706: Der Staat des Bla-Bla-Bla (Uri Avnery)
  • NAHOST/705: Medikamentenmangel in Gaza - Särge dürfen passieren (IPS)
  • NAHOST/704: Maghreb - Todesstrafengegner gespalten, Moratorium als Minimalkompromiss (IPS)
  • NAHOST/703: Libanon - Dinieren mit Blick auf Stacheldraht, Unternehmer im Süden setzen auf Frieden (IPS)
  • NAHOST/702: Wer ist der wirkliche Netanyahu? (Uri Avnery)
  • NAHOST/701: 'Ya Salaam' - Arabisch wird Pflichtfach an israelischen Schulen (IPS)
  • NAHOST/700: Zwei Finger (Uri Avnery)
  • NAHOST/699: Illegaler israelischer Siedlungsbau profitiert in Europa von Steuererleichterungen (IPS)
  • NAHOST/698: Keine Zukunft für Al-Araqib - Israel macht seinen Beduinen Landrechte streitig (IPS)
  • NAHOST/697: Gandhis Weisheit (Uri Avnery)
  • NAHOST/696: Arabische Welt - Kleine Erfolge auf Weg zur Abschaffung der Todesstrafe (IPS)
  • NAHOST/695: Iran - Friedensnobelpreisträgerin Ebadi drängt auf Freilassung politischer Häftlinge (IPS)
  • NAHOST/694: Nur Träume bleiben - Gazas Fischer und Nelkenzüchter verlieren ihre Existenz (IPS)
  • NAHOST/693: Satan und die Details (Uri Avnery)
  • NAHOST/692: Ägypten - Wasser wird immer knapper, vor allem Ärmere sitzen auf dem Trockenen (IPS)
  • NAHOST/691: Schadensbegrenzung (Uri Avnery)
  • NAHOST/690: Israelis riskieren Gefängnis, wenn sie Palästinenser schmuggeln (Jonathan Cook)
  • NAHOST/689: Türkei - Frust und Stagnation in den kurdischen Gebieten (IPS)
  • NAHOST/688: Bahrain - Lange Gefängnisstrafen für Teenager über 15 (IPS)
  • NAHOST/687: Ägypten - Brisante Arbeitsplätze, Fabriken des Militärs dulden keine Proteste (IPS)
  • NAHOST/685: Israelisches Militärgericht verurteilt palästinensischen Menschenrechtler (jW)
  • NAHOST/684: Israelische Hardliner fordern Maulkorb für liberale Professoren (IPS)
  • NAHOST/683: Israels Alternative zur Zwei-Staaten-Lösung (inamo)
  • NAHOST/682: Rot und grün (Uri Avnery)
  • NAHOST/681: Ramadan mit Stromsperre und Wasserknappheit - In Gaza fällt das Fasten schwer (IPS)
  • NAHOST/680: Die Preisgabe palästinensischer Rechte als Sprache des "Friedens" (inamo)
  • NAHOST/679: Wenn du nein sagst - Oder... Giftpilze (Uri Avnery)
  • NAHOST/678: Neue türkische Außenpolitik - Abkehr von Europa? (NG/FH)
  • NAHOST/677: Stamm und Staat im Jemen (inamo)
  • NAHOST/676: Auszug der Gläubigen - Der Huthi-Konflikt im Norden des Jemen (inamo)
  • NAHOST/675: Turkel-Kommission - Harakiri? (Uri Avnery)
  • NAHOST/674: Iran - Atomreaktor Buschehr soll aktiviert werden, Militärschlag Israels befürchtet (IPS)
  • NAHOST/673: USA frieren Militärhilfe für Libanon ein - Erstarken der Hisbollah befürchtet (IPS)
  • NAHOST/672: Israel - Wir gehorchen nicht (Frauen in den Fußstapfen von Ilana Hammermann)
  • NAHOST/671: Irak - Zwischen Leben und Tod, kurdische Flüchtlinge warten vergeblich auf Hilfe (IPS)
  • NAHOST/670: Schleichende Islamisierung - Hamas beschränkt Rechte im Gazastreifen drastisch (IPS)
  • NAHOST/669: Israel - Ein bewohntes Dorf zerstört (jW)
  • NAHOST/668: Im Osten nichts Neues (Uri Avnery)
  • NAHOST/667: Türkei will regionale Führungsmacht werden - Doch die Konkurrenz schläft nicht (IPS)
  • NAHOST/666: Debatte über Demokratie - Israel will Neubürger auf Zionismus einschwören (IPS)
  • NAHOST/665: Israelische Grenzpolizei demoliert Wasserinfrastruktur im Al-Baqa'a Tal (CPT)
  • NAHOST/664: Wasserbeschränkungen in der besetzten Westbank (EI)
  • NAHOST/663: Die "Ein-Staaten-Lösung" - Rosemaries Baby (Uri Avnery)
  • NAHOST/662: Hilfe für den Gazastreifen - 50 Frauen wollen Blockade brechen (IPS)
  • NAHOST/661: Israel - Codename "Jonny" - Armee bestätigt Vorwürfe (medico international)
  • NAHOST/660: Türkei - Feuer in Kurdengebieten, Hilfe bleibt aus (IPS)
  • NAHOST/659: Ein parlamentarischer Mob (Uri Avnery)
  • NAHOST/658: Libanon - Palästinenser auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert (IPS)
  • NAHOST/657: Zwei Sitzstreiks (Uri Avnery)
  • NAHOST/656: Ein Besenstiel kann schießen (Uri Avnery)
  • NAHOST/655: Palästina - "Unsere Zivilgesellschaft hat noch Widerstandskraft" (medico international)
  • NAHOST/654: Israel - Die innere Entdemokratisierung (medico international)
  • NAHOST/652: Schalit, zum Beispiel (Uri Avnery)
  • NAHOST/651: Gespräche mit allen Konfliktparteien im Nahostkonflikt (Ev. Akademie Bad Boll)
  • NAHOST/650: Der Blitz (Uri Avnery)
  • NAHOST/649: Forderungen der Passagiere der Flotilla an die israelische Regierung (Free Gaza Movement)
  • NAHOST/648: "Wirtschaftskrieg" gegen Gaza (jW)
  • NAHOST/647: Wer hat Angst vor einer wahren Untersuchung? (Uri Avnery)
  • NAHOST/646: "Töte einen Türken, und dann ruh dich aus!" (Uri Avnery)
  • NAHOST/645: Neue Skandale im Ilisu-Projekt - Entschädigungen viel zu niedrig (GegenStrömung)
  • NAHOST/644: Türkei - Die "Kurdeninitiative" der Regierungspartei AKP (inamo)
  • NAHOST/642: Ein schwarzes Loch (Uri Avnery)
  • NAHOST/641: Menschenrechtsorganisationen gegen Vertreibungs- & Umsiedlungspolitik (medico international)
  • NAHOST/640: Zwei-Staaten-Lösung - eine Fantasie? (Uri Avnery)
  • NAHOST/639: Eine Wolke über Jerusalem (Uri Avnery)
  • NAHOST/638: Im Namen des Zionismus (Uri Avnery)
  • NAHOST/637: Dem Öl geschuldet, auf Sand gebaut - Die Wunderwelt der Emirate (lunapark 21)
  • NAHOST/636: Israelische Anordnung bereitet Boden für Massendeportationen aus West Bank (Annette Groth)
  • NAHOST/635: Israel verschärft Wasserkrieg (jW)
  • NAHOST/634: Das große Wagnis (Uri Avnery)
  • NAHOST/633: "Haltet mich zurück!" (Uri Avnery)
  • NAHOST/632: Nahr al-Bared - Flüchtlingslager als Militärzone (inamo)
  • NAHOST/631: Der Gang nach Canossa (Uri Avnery)
  • NAHOST/630: Mit Solar- und Windenergie gegen die Verdrängung (medico international)
  • NAHOST/629: Wütende Verbündete - London weist einen israelischen Diplomaten aus (jW)
  • NAHOST/628: Israel - Ultranationalistische Kriegsdienstverweigerer (inamo)
  • NAHOST/627: Die Waffe des Jüngsten Tages (Uri Avnery)
  • NAHOST/626: Es ist eine Sache des "timing" (Uri Avnery)
  • NAHOST/625: Einführung von Ilan Pappe zur deutschen Übersetzung des Goldstone-Berichts (jW)
  • NAHOST/624: Konfrontationskurs der USA gegen Iran stößt zunehmend auf Widerstand (Falkenhagen/Queck)
  • NAHOST/623: Jerusalems Bürgermeister - 200 palästinensische Häuser müssen weg (EI)
  • NAHOST/622: Nur entschiedener Druck auf Israel kann dem Nahen Osten Frieden näher bringen (Arn Strohmeyer)
  • NAHOST/621: Deutschland - Israel - Palästina. Ein Interview mit Dr. Norman G. Finkelstein (Arn Strohmeyer)
  • NAHOST/620: Weiße Lüge (Uri Avnery)
  • NAHOST/619: Defence for Children International - Interview mit Rifat Kassis (EI)
  • NAHOST/618: "Israel hat die rote Grenze überschritten" (Arn Strohmeyer)
  • NAHOST/617: Zur Entwicklung der Frauenbewegungen in der Türkei (frauensolidarität)
  • NAHOST/616: Dubioses in Dubai (Uri Avnery)
  • NAHOST/615: Israels Krieg gegen Protest (Jonathan Cook)
  • NAHOST/614: Beendet die Blockade gegen die Menschen in Gaza (Hedy Epstein)
  • NAHOST/613: Eine Stinkbombe unter Mahmoud Abbas' Stuhl (Uri Avnery)
  • NAHOST/612: Iran und die Münchner Sicherheitskonferenz (Falkenhagen/Queck)
  • NAHOST/611: Kriegstrommeln in Israel (jW)
  • NAHOST/610: Interview mit Yahav Zohar vom "Israelischen Komitee gegen Häuserzerstörungen" (Arn Strohmeyer)
  • NAHOST/609: Frieden - das unanständige Wort (Uri Avnery)
  • NAHOST/608: Iranisches Außenministerium zum Londoner Schlußkommunique zu Afghanistan (Falkenhagen/Queck)
  • NAHOST/607: Tunnelwirtschaft im Gaza-Streifen (Der Schlepper)
  • NAHOST/606: George Mitchell, das Känguruh mit leerem Beutel (Uri Avnery)
  • NAHOST/605: Der Liebarak (Uri Avnery)
  • NAHOST/604: "Töte einen anderen Türken." (Uri Avnery)
  • NAHOST/603: Der stille Amerikaner (Uri Avnery)
  • NAHOST/602: "Blockade ist Terrorismus" - Demo in Tel Aviv am 2.1.2010 (Gush Shalom)
  • NAHOST/601: Gaza-Freiheitsmarsch - grausame Nachspiele, 10.01.10 - Deutsche Delegation/Dr. Ute Lampe
  • NAHOST/600: Hilfskonvoi "Viva Palästina" - Belagerung durchbrochen (jW)
  • NAHOST/599: Die VR China lehnt Sanktionen gegen den Iran ab (Falkenhagen/Queck)
  • NAHOST/598: "Viva Palestina-Konvoi" von der ägyptischen Polizei angegriffen (IAC/SB)
  • NAHOST/597: "Eine düstere Festung" - Irak-Jahresrückblick 2009 (jW)
  • NAHOST/596: Die eiserne Mauer (Uri Avnery)
  • NAHOST/595: Gaza-Freiheitsmarsch, 01.01.10 - Ein Teilnehmer/PalAK HH
  • NAHOST/594: Gaza-Freiheitsmarsch, 01.01.2010 - Deutsche Delegation/Elsa Rassbach
  • NAHOST/593: Gaza-Freiheitsmarsch, 31.12.09 - Ein Teilnehmer/PalAK HH
  • NAHOST/592: Gaza-Freiheitsmarsch, 31.12.09 - Deutsche und schweizerische Delegation/Elsa Rassbach
  • NAHOST/591: Gaza-Freiheitsmarsch, 30.12.09 - Ein Teilnehmer/PalAK HH
  • NAHOST/589: Gaza-Freiheitsmarsch, 28.12.09 - Ein Teilnehmer/PalAK HH
  • NAHOST/588: Gaza-Freiheitsmarsch, 27.12.09 - Ein Teilnehmer/PalAK HH
  • NAHOST/587: Gaza-Freiheitsmarsch - Zeichen setzen (jW)
  • NAHOST/586: Gaza-Freiheitsmarsch, 27.12.09 - Deutsche und schweizerische Delegation/Elsa Rassbach
  • NAHOST/585: Warum ich nach Gaza marschieren will (EI / Pam Rasmussen)
  • NAHOST/584: "Gegossenes Blei" Nr. zwei (Uri Avnery)
  • NAHOST/583: Razzia gegen kurdische Bürgermeister ... (Europäischer Friedensrat Türkei/Kurdistan)
  • NAHOST/582: Schlechte Nachbarschaft - die Wassernot im Mittleren Osten wächst (jW)
  • NAHOST/581: Israels berüchtigte Hannibal-Methode (Jonathan Cook)
  • NAHOST/580: Obama? Oh weh! (Uri Avnery)
  • NAHOST/579: "Der Zionismus war eine koloniale Bewegung" - Gespräch mit Ilan Pappe (jW)
  • NAHOST/578: Doppelte Standards - die nukleare Kriegsdrohung im Nahen Osten (IPPNWforum)
  • NAHOST/577: Frieden ohne die Guerilla? (Nützliche Nachrichten)
  • NAHOST/576: Kein Wasser für die Nachbarn (ÖRK)
  • NAHOST/575: Der Gipfel von Kitsch (Uri Avnery)
  • NAHOST/574: Iran - zum Abstimmungsverhalten Brasiliens zur IAEA-Resolution (Falkenhagen/Queck)
  • NAHOST/573: "... ein kleiner Knabe soll sie treiben" (Uri Avnery)
  • NAHOST/572: Der Iran ist immer bereit, den Feinden entgegenzutreten (Falkenhagen/Queck)
  • NAHOST/571: Siedlungs- und Rohstoffpolitik Israels - Geplanter Rückzug des Staates (inamo)
  • NAHOST/570: Neo-liberales Jordanien - Der Widerstand der Straße (inamo)
  • NAHOST/569: Israel - Schurke mit Genehmigung (Uri Avnery)
  • NAHOST/567: Regierung, Opposition in Jordanien und der Gazakrieg (inamo)
  • NAHOST/566: Afghanistan - Neuer alter Präsident vor ungewisser Zukunft (GIGA Focus Nahost)
  • NAHOST/565: Israel exportiert Besatzungspolizeimethoden (EI)
  • NAHOST/564: Eine Linie im Sand (Uri Avnery)
  • NAHOST/563: Schluß mit den US-Steuergeldern für die Siedler (Gush Shalom)
  • NAHOST/562: Ankara verzögert die Einreise der kurdischen Friedensgruppe aus Europa (Dialog-Kreis)
  • NAHOST/561: Teheran und Ankara rufen zur Erweiterung der gegenseitigen Beziehungen auf (Falkenhagen)
  • NAHOST/560: F-Typ-Gefangene in der Türkei - Ohne Kommentar, denn wir leben noch! (Cenî)
  • NAHOST/559: Wie Israel sich von UN-Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen loskaufte (Jonathan Cook)
  • NAHOST/558: Türkei - staatlich bedingte Vergewaltigung und sexuelle Gewalt (Cenî)
  • NAHOST/557: "Wo sind alle Freundschaften geblieben ..." (Uri Avnery)
  • NAHOST/556: Israelische Schülerinnen ziehen Gefängnis dem Dienst in der Besatzungsarmee vor (EI)
  • NAHOST/555: "Brandherd Nahost - Um Hoffnung kämpfen" - Interview mit Felicia Langer (guernica)
  • NAHOST/554: Presseerklärung zur kurdischen Friedensinitiative in der Türkei (Cenî)
  • NAHOST/553: Für Frieden sind weitere Schritte notwendig! (Europäischer Friedensrat Türkei/Kurdistan)
  • NAHOST/552: Palästinensische Autonomie-Behörde auf einem schlüpfrigen Abhang (Uri Avnery)
  • NAHOST/551: Wladimir Putin - Von Sanktionen gegen den Iran zu reden, ist verfrüht (Falkenhagen/Queck)
  • NAHOST/550: Das andere Israel (Uri Avnery)
  • NAHOST/549: Kurdenfrage - Den Krieg beenden! Um Aussöhnung kämpfen! (Nützliche Nachrichten)
  • NAHOST/548: Türkei/Kurdistan - Eine kritische positive Phase (Cenî)
  • NAHOST/547: Eine Geschichte des Verrats (Uri Avnery)
  • NAHOST/546: Das Drama und die Farce (Uri Avnery)
  • NAHOST/544: Der UN-Bericht zum Gazakrieg - UM-Schmum, UM-Bumm (Uri Avnery)
  • NAHOST/543: Mesopotamisches Sozialforum in der Türkei - 17 Gewahrsamnahmen (Amed Camp Pressegruppe)
  • NAHOST/542: Wackelige Stühle (Uri Avnery)
  • NAHOST/541: 60 Jahre Nakba - Von ethnischer Säuberung zur Dekolonisierung? (inamo)
  • NAHOST/540: Israel, Südafrika und Apartheid (inamo)
  • NAHOST/539: Die Bogie-Schreckensschau (Uri Avnery)
  • NAHOST/538: Die roten Linien überschritten - Zerstörung von Gazas Infrastruktur (Gisha)
  • NAHOST/537: Bericht über ethnische Säuberung in Ost-Jerusalem (AIC)
  • NAHOST/536: Israel zielt auf Menschenrechtsgruppen (Tlaxcala)
  • NAHOST/535: Iran - Peking düpiert USA (jW)
  • NAHOST/534: Irak - Wer dreht am Rad? (jW)
  • NAHOST/533: Ja, du kannst! (Uri Avnery)
  • NAHOST/532: Das Schweigen gebrochen? - Eine Diskussion beginnt (medico international)
  • NAHOST/531: Die Johnny-Prozedur (Uri Avnery)
  • NAHOST/530: "Unsere Führung verkündet den Sieg - den Sieg der Niederlage" (Jonathan Cook)
  • NAHOST/529: Minister ruft zur jüdischen Übernahme von Palästinensergebieten auf (Jonathan Cook)
  • NAHOST/528: Das Schweigen brechen - Soldaten sprechen über Gaza (medico international)
  • NAHOST/527: "Der einzige Ausweg ist das Ende des Zionismus" (jW)
  • NAHOST/526: Kinder werden von Israel geschlagen und gefoltert (Jonathan Cook)
  • NAHOST/525: Bananen (Uri Avnery)
  • NAHOST/524: Libyen - Gefangen in Misratah (Der Schlepper)
  • NAHOST/523: "Wenn er ja sagt, was meint er dann?" (Uri Avnery)
  • NAHOST/522: Fehlende Siedler - Wie die Medien Ost-Jerusalem annektierten (Jonathan Cook)
  • NAHOST/521: Jimmy Carter trifft Vertreter von Friedensgruppen (Gush Shalom)
  • NAHOST/520: Bilanz des Schreckens - Weltgesundheitsbehörde zur Lage im Gazastreifen (jW)
  • NAHOST/519: Offener Brief an die Regierung und das Volk von Spanien (Tlaxcala)
  • NAHOST/518: Rassisten für Demokratie (Uri Avnery)
  • NAHOST/517: Neokonservativer Marktradikalismus - Das Fallbeispiel Irak (IPG)
  • NAHOST/516: Normalisierung oder Sanktionen? (Michael Warschawski)
  • NAHOST/515: Sanfte Stimme - dicker Knüppel (Uri Avnery)
  • NAHOST/514: Streit auf der Titanic (Uri Avnery)
  • NAHOST/513: Sir Winston Peres (Uri Avnery)
  • NAHOST/512: Spanischer Richter setzt Verfahren gegen isrealische Militärs fort (Tlaxcala)
  • NAHOST/511: Wirtschaftlicher und sozialer Wandel in den Müllsiedlungen von Kairo (idw)
  • NAHOST/510: "Der Iran ist zu unabhängig und zu ungehorsam" - Gespräch mit Noam Chomsky (Tlaxcala)
  • NAHOST/509: Gaza 2009 - "Löscht alle Wilden aus!" (inamo)
  • NAHOST/508: Gaza - Vernichtung der Lebensgrundlagen (Archipel)
  • NAHOST/507: Des Kaisers alte Kleider (Uri Avnery)
  • NAHOST/506: Die rechtliche Kontroverse über die Organtransplantation in Ägypten (inamo)
  • NAHOST/505: Ost-Jerusalem - Scheikh Jarrah schließt sich gegen Massenvertreibung zusammen (EI)
  • NAHOST/504: Rede von Präsident Ahmadinedschad auf der UN-Konferenz gegen Rassismus (Botschaft des Iran)
  • NAHOST/503: Zur Rede von Ahmadinejad - Hört genau zu! (Tlaxcala)
  • NAHOST/502: Ein kleines rotes Licht (Uri Avnery)
  • NAHOST/501: PCHR verurteilt Überfall israelischer Siedler und Soldaten auf Kherbat Safa (PCHR)
  • NAHOST/500: Warum der Waffenstillstand scheitern mußte (AWIS)
  • NAHOST/499: Keine Information für Palästinenser über Phosphorbehandlung (PeaceReporter)
  • NAHOST/498: "Ruhe erfüllte den Müden..." (Uri Avnery)
  • NAHOST/497: Irak - 1,3 Millionen Tote und sechs Millionen Vertriebene (Tlaxcala)
  • NAHOST/496: Störung der israelisch-türkischen Beziehungen hilft Palästinensern (Jonathan Cook)
  • NAHOST/495: Wer ist der Boss? (Uri Avnery)
  • NAHOST/494: Systematische Vertreibung von Dorfbewohnern aus ihrem Tal in der Westbank (EI)
  • NAHOST/493: Stephen Zunes im Interview mit Kourosh Ziabari (FPJ)
  • NAHOST/492: Biberman & Co (Uri Avnery)
  • NAHOST/491: Verschärfte Haftbedingungen für palästinensische Gefangene als Druckmittel (PCHR)
  • NAHOST/490: Erschütternder Augenzeugenbericht aus Gaza (Rose Mishaan)
  • NAHOST/489: Ein juristisches Dokument (Uri Avnery)
  • NAHOST/488: Vertreibungsdruck - Beduinen in Israel ohne Grundversorgung (Jonathan Cook)
  • NAHOST/487: Vergewaltigung in Washington (Uri Avnery)
  • NAHOST/486: Erinnerst du dich an Ophira? (Uri Avnery)
  • NAHOST/485: Palästina - Bildung einer Regierung der nationalen Einheit in Sicht (Tlaxcala)
  • NAHOST/484: Irak - Besatzung abgewählt (jW)
  • NAHOST/483: 10 Methoden, Fatah umzubringen (Uri Avnery)
  • NAHOST/482: Das große Wettspiel (Uri Avnery)
  • NAHOST/481: Nach den Wahlen in Israel - Interview mit Fatah-Führer Hussam Khader (Hakam Abdel-Hadi)
  • NAHOST/480: Berufung eines Obersts verärgert die juristische Fakultät (Jonathan Cook)
  • NAHOST/479: Frau Tantalus (Uri Avnery)
  • NAHOST/478: Religiöse Gruppen vereinnahmen die israelische Armee (Jonathan Cook)
  • NAHOST/477: Die Wasserfrage - Warum will Israel die Westbank nicht räumen? (Tlaxcala)
  • NAHOST/476: Schmutzige Socken (Uri Avnery)
  • NAHOST/475: Die Irakpolitik der Türkei - Wer hat Angst vor Kurdistan? (IPG)
  • NAHOST/474: Die schwarze Fahne (Uri Avnery)
  • NAHOST/473: Spanische Justiz ermittelt gegen ehemalige Militärführung in Israel (PCHR)
  • NAHOST/472: Israel wird aktiv, um Anklagen wegen Kriegsverbrechen zu verhindern (Jonathan Cook)
  • NAHOST/471: Auf der falschen Seite (Uri Avnery)
  • NAHOST/470: Nach der israelischen Offensive wirkt der Gazastreifen wie ein Erdbebengebiet (PCHR)
  • NAHOST/469: Israels "Dahiya Doktrin" trifft Gaza (Jonathan Cook)
  • NAHOST/468: Einseitige Waffenruhe der israelischen Armee im Gazastreifen (Al Mezan)
  • NAHOST/467: Ein israelischer Aufruf zu dringendem humanitären Handeln in Gaza (PHR)
  • NAHOST/466: Der Boß ist wahnsinnig geworden (Uri Avnery)
  • NAHOST/465: Kritischer Blick auf israelische Waffen (Jonathan Cook)
  • NAHOST/464: Israel bombardiert Hauptquartiere der UNO in Gaza-Stadt (EI)
  • NAHOST/463: Israelische Armee bombardiert Familien auf der Flucht in Gaza-Stadt (Al Mezan)
  • NAHOST/462: Gaza - Die humanitäre Krise verschärft sich, während die IOF ihre Angriffe verstärkt (Al Mezan)
  • NAHOST/461: Gaza - Resolution des Menschenrechtsrates vom 12. Januar 2009 (OHCHR)
  • NAHOST/460: Israel braucht Hamas (jW)
  • NAHOST/459: "Die Widerständler sind die Kinder der Bevölkerung" (jW)
  • NAHOST/458: Gaza - Tausende Häuser durch Israels Angriffe zerstört und beschädigt (Al Mezan)
  • NAHOST/457: Gaza - Die Anstifter der Kriegsverbrechen wird man zur Verantwortung ziehen (EI)
  • NAHOST/456: Als die Soldaten einmarschierten, fürchteten wir das Schlimmste (Eyad El Sarraj)
  • NAHOST/455: Addameer Prisoner Support and Human Rights Association (Der Schlepper)
  • NAHOST/454: Wie viele Divisionen? (Uri Avnery)
  • NAHOST/453: Gaza - Krieg und Naturgas (Michel Chossudovsky)
  • NAHOST/452: Israel - Nicht gehaltene Rede von Uri Avnery vom 3. Januar 2009 (Uri Avnery)
  • NAHOST/451: Live aus Palästina - Widerstand, um die unseren zu schützen (EI)
  • NAHOST/450: Im Gazastreifen kommen nichtkonventionelle Waffen zum Einsatz (Press TV)
  • NAHOST/449: Krieg in Gaza - Brei der Medien (jW)
  • NAHOST/448: Phosphor über Gaza (jW)
  • NAHOST/447: "Verbrechen und Scham" - Literaturnobelpreisträger zum Krieg gegen Gaza (jW)
  • NAHOST/446: "Dies ist ein totaler Krieg gegen die palästinensische Zivilbevölkerung" (Tlaxcala)
  • NAHOST/444: Über Kollaboration und Widerstand der Unterdrückten (EI)
  • NAHOST/443: Irak - Doppelte Besatzung (jW)
  • NAHOST/442: Vorsicht bremst die Bodenoffensive - Hintergründe zum Blutbad in Gaza (Jonathan Cook)
  • NAHOST/441: Binnenflüchtlinge im Irak (Der Schlepper)
  • NAHOST/440: Gaza - "Sie kennen jetzt überhaupt keine Schranken mehr" (EI)
  • NAHOST/439: "Geschmolzenes Blei" (Uri Avnery)
  • NAHOST/438: Angriffe auf Gaza (ISM - Sharon aus Gaza)
  • NAHOST/437: Sicherheitslage und Menschenrechtssituation im Irak (Der Schlepper)