Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → BILDUNG

  • BUCHTIP/052: Wie geht es weiter mit der Universität? (idw)
  • BUCHTIP/051: Qualitätsstandards für Hochschulreformen (idw)
  • BUCHTIP/050: "Wir werden zu Tode geprüft" (idw)
  • BUCHTIP/049: Nicht einfach nur sozial - was Mädchen von einem Beruf erwarten (idw)
  • BUCHTIP/048: Neue Untersuchungen zum Zeitmanagement in der beruflichen Bildung (idw)
  • BUCHTIP/047: "Bildung statt Bologna" - Neues Buch von Universitätspräsident Lenzen erschienen (idw)
  • BUCHTIP/046: Studienmethodik, Selbstmanagement für Studienanfänger (idw)
  • BUCHTIP/045: Weiterbildung per Fernlernen immer beliebter (idw)
  • BUCHTIP/044: Buchvorstellung zur Geschichte der Hochschulreformen (idw)
  • BUCHTIP/043: Homogene Hochschulentwicklung im Schatten der Föderalismusreform (idw)
  • BUCHTIP/042: "Migration als Chance - Ein Beitrag der beruflichen Bildung" (idw)
  • BUCHTIP/041: Neue Jugend, neue Ausbildung? Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung (idw)
  • BUCHTIP/040: Forscher fordern Informatik-Pflichtfach (Uni Oldenburg)
  • BUCHTIP/039: Publikation zur Berufsbildung - Wege aus der Jugendarbeitslosigkeit (idw)
  • BUCHTIP/038: Buch zum Symposium Universitätskulturen erschienen (idw)
  • BUCHTIP/037: Ratgeber für Studierende und Berufseinsteiger (idw)
  • BUCHTIP/036: Grundlegender Sammelband zur Hochschuldidaktik (idw)
  • BUCHTIP/035: Wie finanziert sich die Weiterbildung in Deutschland? (idw)
  • BUCHTIP/034: Perspektive Studienqualität - Tagungsband (idw)
  • BUCHTIP/033: Alle dualen Ausbildungsberufe auf einen Blick (idw)
  • BUCHTIP/032: Geisteswissenschaftler - Entfaltung ist vielen wichtiger als Geld (idw)
  • BUCHTIP/031: Alphabetisierung und Grundbildung (idw)
  • BUCHTIP/030: Das Bildungswesen in Finnland - ein Vorbild? (idw)
  • BUCHTIP/029: Bologna-Schwarzbuch - Warum wir eine neue Reform brauchen (idw)
  • BUCHTIP/028: Bücher und Medien zur Bildungsberatung (DMAG)