Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → BILDUNG

  • MEDIEN/223: HoF-Publikation - Schrumpfende Regionen, dynamische Hochschulen (idw)
  • MEDIEN/222: Stifterverband veröffentlicht "Handbuch Studienerfolg" (idw)
  • MEDIEN/221: Ausgabe 3/2015 der "Beiträge zur Hochschulforschung" zu Genderfragen erschienen (idw)
  • MEDIEN/220: Magazin für Hochschulentwicklung 1|2015 erschienen (idw)
  • MEDIEN/219: Wichtigste Informationsquellen bei Studien- und Berufsausbildungswahl (idw)
  • MEDIEN/218: "Zeitschrift für Weiterbildungsforschung" erstmalig als Open-Access-Journal (idw)
  • MEDIEN/217: Energiekosten und Gesundheitsförderung beschäftigen Hochschulen (idw)
  • MEDIEN/216: "die hochschule" 2/2014 - Diverses. Heterogenität an der Hochschule (idw)
  • MEDIEN/215: Ausbildung versus Studium - Wende in der deutschen Bildungsgeschichte (idw)
  • MEDIEN/214: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Themen 2015 (idw)
  • MEDIEN/213: "Beiträge zur Hochschulforschung" - Flexible Studienformate für berufstätige Studierende (idw)
  • MEDIEN/212: Publikation "Wer lehrt warum? Strukturen und Akteure der akademischen Lehre" erschienen (idw)
  • MEDIEN/211: "DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung" mit breiter Themenpalette für 2015 (idw)
  • MEDIEN/210: DJI Impulse 107 - Bildung in Deutschland. Befunde ... aus dem Bildungsbericht 2014 (idw)
  • MEDIEN/209: REPORT wird Open-Access-Zeitschrift (idw)
  • MEDIEN/208: Mehr Bund für die Hochschulen? Neue Publikationen erschienen (idw)
  • MEDIEN/207: Studierende fühlen sich nach G8 und G9 gleich gut auf ein Studium vorbereitet (idw)
  • MEDIEN/206: Schuldenbremse = Hochschulkürzungen? - DSW-Journal 2/2014 (idw)
  • MEDIEN/205: Buchneuerscheinung - Spielregeln fürs wissenschaftliche Schreiben (idw)
  • MEDIEN/204: Beruflicher Erfolg wird für Studierende immer wichtiger (idw)
  • MEDIEN/203: Selbsttests tragen zur besseren Orientierung von Studieninteressierten bei (idw)
  • MEDIEN/202: "Events in der Wissenschaft" - Neuer Band der Edition "Ratgeber Wissenschaftsmarketing" (idw)
  • MEDIEN/201: "Beiträge zur Hochschulforschung" - Soziale Netzwerke sind nützlich bei der Stellensuche (idw)
  • MEDIEN/200: Praxisbezug in der Lehrerbildung - Mehr Angebote, aber keine einheitlichen Lösungen (idw)
  • MEDIEN/199: Eltern als Ratgeber ihrer Kinder bei der Berufs- und Studienwahl stärken (BA)
  • MEDIEN/198: DIE Zeitschrift auf der Suche nach dem Adressaten der Erwachsenenbildung (idw)
  • MEDIEN/197: Berufsperspektiven in der Chemie - Informationen von Einsteigern und Profis (idw)
  • MEDIEN/196: Aktuelle Ausgabe von "Studien- und Berufswahl" verfügbar (BA)
  • MEDIEN/195: HIS:Magazin 3|2013 erschienen (idw)
  • MEDIEN/194: Gute Lehre ist lernbar - Ausgabe 3/2013 der "Beiträge zur Hochschulforschung" erschienen (idw)
  • MEDIEN/193: Comenius Auszeichnung 2013 für planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • MEDIEN/192: HIS:Magazin 2|2013 erschienen (idw)
  • MEDIEN/191: Erwachsenenbildung 2.0 - DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung greift Trendthema auf (idw)
  • MEDIEN/190: "Beiträge zur Hochschulforschung" zum Thema Entwicklung beruflicher Karrieren (idw)
  • MEDIEN/189: HIS:Magazin 1|2013 erschienen (idw)
  • MEDIEN/188: Erste umfassende Studie über Zivilklauseln an Hochschulen erschienen (idw)
  • MEDIEN/187: DJI Impulse - Der andere Blick auf Bildung (idw)
  • MEDIEN/186: WZB-Mitteilungen - Lernen wird erforscht, von der Kita bis ins Alter (idw)
  • MEDIEN/185: Tagungsdokumentation "Hochschulprofilierung und Studentenwerke" (idw)
  • MEDIEN/184: Erwachsenenbildung als Beruf - DIE Forum thematisiert Herausforderungen der Weiterbildner (idw)
  • MEDIEN/183: Lernen lohnt sich! - Mehrwert von Bildung ist Themenschwerpunkt der DIE Zeitschrift (idw)
  • MEDIEN/182: HIS:Magazin 4|2012 erschienen (idw)
  • MEDIEN/181: Wettbewerb und Hochschulen - Heft 2/2012 der "hochschule"
  • MEDIEN/180: Neuer Studienratgeber vorgelegt (idw)
  • MEDIEN/179: HIS:Magazin 3|2012 erschienen (idw)
  • MEDIEN/178: HIS:Magazin 2|2012 erschienen (idw)
  • MEDIEN/177: Fortschritte im Bologna-Prozess in "Beiträge zur Hochschulforschung" 1/2012 (idw)
  • MEDIEN/176: Neues Publikationsformat - HIS-HF:Schwerpunktthema 1|2012 zu Exzellenzinitiativen (idw)
  • MEDIEN/175: Inklusive Bildung - ein Desiderat auch in der Weiterbildung (idw)
  • MEDIEN/174: HIS:Magazin 1|2012 erschienen (idw)
  • MEDIEN/173: Interkulturelle Lernplattform ausgezeichnet (idw)
  • MEDIEN/172: Neues DSW-Journal zum Thema außeruniversitäre Forschung und Studierende (idw)
  • MEDIEN/171: HIS:Magazin 4|2011 erschienen (idw)
  • MEDIEN/170: Fünf Bundesländer unterstützen die Vernetzung deutscher Bildungsportale (idw)
  • MEDIEN/169: HIS:Magazin 3|2011 erschienen (idw)
  • MEDIEN/168: Umfassende Online-Informationen zur deutschen Wissenschaft (idw)
  • MEDIEN/167: HIS:Magazin 2|2011 erschienen (idw)
  • MEDIEN/166: Informative Hörspiele über das Studieren und Leben in Augsburg (Uni Augsburg)
  • MEDIEN/165: Neue Ausgabe von Forschung Frankfurt zur Bildungsforschung (idw)
  • MEDIEN/164: Hochschulverbund Distance Learning mit neuer Internetpräsenz (idw)
  • MEDIEN/163: Erster deutschsprachiger OpenCourse startet an der Goethe-Universität (idw)
  • MEDIEN/162: Bielefelder Wohnheimwörterbuch begeistert (idw)
  • MEDIEN/161: Neuerscheinung bei Kooperation international - Länderbericht Thailand (idw)
  • MEDIEN/160: Hochschulperle für weltweit einmalige Wissenschaftszeitschrift (idw)
  • MEDIEN/159: BERUFE.TV - Jetzt über 200 Filme zu Berufen in HD-Qualität und auch für unterwegs (BA)
  • MEDIEN/158: HIS:Magazin 1|2011 erschienen (idw)
  • MEDIEN/157: Das "Didaktische Quintett" - Wie gute Lehre besser gelingt! (idw)
  • MEDIEN/156: Leibniz Universität Hannover bei iTunes U (idw)
  • MEDIEN/155: "Campus der Zukunft" auf Homepage der Ruhr-Uni Bochum virtuell erlebbar (RUB)
  • MEDIEN/154: "watch your web" geht in die nächste Runde (BMELV)
  • MEDIEN/153: Stifterverband startet Expertengespräche im webTV (idw)
  • MEDIEN/152: "Hochschulkapazitäten - historisch, juristisch, praktisch" - die hochschule 2/2010 (idw)
  • MEDIEN/151: Der Ausbau der Ganztagsschulen - Das DJI Bulletin zieht Zwischenbilanz (idw)
  • MEDIEN/150: Lernen mit CROKODIL - Ministerium fördert Verbundprojekt (idw)
  • MEDIEN/149: Finden Sie Ihren Wunschberuf noch schneller - Bundesagentur startet ihr erstes App. (BA)
  • MEDIEN/148: HIS-Forum Hochschule 9|2010 zum Thema Computer Aided Facility Management (idw)
  • MEDIEN/147: Medienkonvergenz - Studieren mit Podcasts, Chats und E-Books (idw)
  • MEDIEN/146: HIS:Magazin 3|2010 erschienen (idw)
  • MEDIEN/145: DJI Online Thema - ein Fazit zu Befunden des aktuellen Bildungsberichts (idw)
  • MEDIEN/144: Down UNIder - Magazin von Studenten für Studenten - neue Ausgabe erschienen (idw)
  • MEDIEN/143: Ein "gender online tool" für mehr Geschlechtersensibilität (idw)
  • MEDIEN/142: Projekt "Universität Tübingen und Südafrika - mehr als Fußball" (idw)
  • MEDIEN/141: Neue Publikationsserie zu Studienkompetenzen erschienen (idw)
  • MEDIEN/140: Online-Mathekurse erleichtern europaweit den Studieneinstieg (idw)
  • MEDIEN/139: Grimme Online Award 2010 - Projekt von Schulen ans Netz nominiert (idw)
  • MEDIEN/138: Der elektronische MINT-Mentor (idw)
  • MEDIEN/137: HIS-Magazin 2|2010 erschienen (idw)
  • MEDIEN/136: Neue Podcast-Channels werden am eLearning Day freigeschaltet (idw)
  • MEDIEN/135: "BolognaNet" ist online - Neues Informationsportal zur Bologna-Reform (idw)
  • MEDIEN/134: Bildungsserver - aktuelles Dossier zu "Bildung in der Demokratie" (idw)
  • MEDIEN/133: Studienberechtigte vor der Studien- und Ausbildungswahl (idw)
  • MEDIEN/132: Unterricht über das Internet (idw)
  • MEDIEN/131: Sonderheft "Bildungsentscheidungen" - Ungleiche Chancen beim Schulübergang (idw)
  • MEDIEN/130: Kostenlose Uni-Lernvideos im Internet werden immer beliebter (idw)
  • MEDIEN/129: So können sich Lerngruppen im Internet schneller finden (idw)
  • MEDIEN/128: Akzeptanz der mediengestützten Lehre wächst (Goethe Uni Frankfurt)
  • MEDIEN/127: Schavan - "Erzieherinnen und Erzieher brauchen Medienkompetenz" (BMBF)
  • MEDIEN/126: Hochschul-Informations-System GmbH - "HIS:Magazin 4|2009" erschienen (idw)
  • MEDIEN/125: HoF-Publikation - Zwischen Intervention und Eigensinn, Bologna-Reform (idw)
  • MEDIEN/124: Storm - "Erzieherinnen und Erzieher lernen im Netz" (BMBF)
  • MEDIEN/123: Portal "AusbildungPlus" mit neuem Internetauftritt (idw)
  • MEDIEN/122: Preis für beste Mediendidaktik deutschsprachiger Hochschulen (BMBF)
  • MEDIEN/121: E-Learning-Verbund der Universitätsallianz Metropole Ruhr zieht Bilanz (idw)
  • MEDIEN/120: Der Augsburger KaffeePod - Frisch gebrühte Infos aus dem Uni-Alltag (idw)
  • MEDIEN/119: Niedersachsen hat führende Rolle beim elektronischen Lernen (idw)
  • MEDIEN/118: HIS:Magazin 3|2009 erschienen (idw)
  • MEDIEN/117: Neue Plattform für Studierende - für alle, die es wissen wollen (idw)
  • MEDIEN/116: TU9 Jahresbericht 2008 erschienen und ab sofort beziehbar (idw)
  • MEDIEN/115: Futtermittelpreise - Leittext für angehende Pferdewirte (aid)
  • MEDIEN/114: LernZeitAlter mit neuer Homepage (idw)
  • MEDIEN/113: Neuerungen im interkulturellen Hochschul-Netzwerk (idw)
  • MEDIEN/112: Modularisierung und Hochschulsteuerung (idw)
  • MEDIEN/111: Zwei neue Internetseiten zur Kooperation in Forschung und Entwicklung (idw)
  • MEDIEN/110: "Neue Medien für Weiterbildung, Aufstiegsmöglichkeiten ... nutzen" (BMBF)
  • MEDIEN/109: "MyPaed"-Team gewinnt studentischen Ideenwettbewerb (idw)
  • MEDIEN/108: HoF-Publikation - Hochschulen in kritischen Kontexten (idw)
  • MEDIEN/107: Schavan - "Medienbildung ist unverzichtbar" (BMBF)
  • MEDIEN/106: Schulen-ans-Netz-Themendienst - Interkulturalität als Chance (idw)
  • MEDIEN/105: Hochschulrektorenkonferenz startet Internetforum für Studierende (idw)
  • MEDIEN/104: Research in Germany.de startet neuen Newsletter (idw)
  • MEDIEN/103: "HIS:Magazin 2|2009" erschienen (idw)
  • MEDIEN/102: Eröffnung des bundesweit ersten WissenschaftsCampus in Tübingen (idw)
  • MEDIEN/101: E-Learning leicht gemacht (Uni-Journal Jena)
  • MEDIEN/100: Fachtagung - Digitale Medien als Wegbegleiter der Integration (idw)
  • MEDIEN/099: Neue Bildungswege in die Hochschule - Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen (idw)
  • MEDIEN/098: Der aktuelle "Wegweiser Fernstudium" ist da! (idw)
  • MEDIEN/097: BIBB-Datenreport - neues Standardwerk zur Berufsbildung (idw)
  • MEDIEN/096: Empirische Bildungsforschung auf einen Blick und Klick (BMBF)
  • MEDIEN/095: Hochschule der Medien mit stärker redaktionellen Inhalten im Netz (idw)
  • MEDIEN/094: eBook statt Lernbriefe - Hagener Studierende testen virtuelles Buch (idw)
  • MEDIEN/093: HIS-Jubiläums-Website www.40jahrehis.de gestartet (idw)
  • MEDIEN/092: Beste Noten für Literaturdatenbank Berufliche Bildung des Bundesinstituts (idw)
  • MEDIEN/091: Krisenzeit ist Kommunikationszeit - neue w.e.b.Square-Ausgabe (idw)
  • MEDIEN/090: Außerschulische Technikvermittlung - acatech stellt Datenbank online (idw)
  • MEDIEN/089: Themenspecial - E-Learning-Patterns (idw)
  • MEDIEN/088: Erste Bilanz von RuhrCampusOnline (idw)
  • MEDIEN/087: WebCourse der HTWK Leipzig gewinnt Deutschen Bildungsmedien-Preis 2009 (idw)
  • MEDIEN/086: HIS:Magazin 1|2009 erschienen (idw)
  • MEDIEN/085: www.berufe.tv - das neue Filmportal zu Ausbildungs- und Hochschulberufen (BA)
  • MEDIEN/084: Internet-Videoportal zur Exzellenzinitiative (idw)