Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → ERNÄHRUNG

  • FRAGEN/063: Sind Bauern rechts? Der Agrarwissenschaftler Onno Poppinga (DER RABE RALF)
  • FRAGEN/062: "Globalisiere Kämpfe, globalisiere Hoffnung auf Freiheit" (frauen*solidarität)
  • FRAGEN/061: Deutschland - Landwirtschaft mit Zukunft? (PROVIEH)
  • FRAGEN/060: Argentinien - Gegen den Hunger. Schlagstock oder Salat? (poonal)
  • FRAGEN/059: Pat Mooney - "Regulierungen schaffen, damit auch Bauern profitieren" (UBS)
  • FRAGEN/058: Ist die Landwirtschaft auf den Klimawandel vorbereit? Interview mit Prof. Frank Ewert (idw)
  • FRAGEN/057: Durchbruch bei Suche nach Alternative zum Kükentöten (idw)
  • FRAGEN/056: Edith Lirsch - Familie, Hof, und Politik (UBS)
  • FRAGEN/055: Jan Philipp Albrecht zu Datenschutz und der Notwendigkeit neuer Allianzen (UBS)
  • FRAGEN/054: Barbara Otte-Kinast - "Will Ministerin für alle Betriebe sein" (UBS)
  • FRAGEN/053: Matthias Miersch - "Paradigmenwechsel in der Agrarpolitik jetzt einleiten!" (UBS)
  • FRAGEN/052: Péter Batáry - "Kleinere Ackerflächen brauchen finanzielle Unterstützung" (UBS)
  • FRAGEN/051: Alexander Hissting - Milch, Eier und Fleisch ohne Gentechnik (UBS)
  • FRAGEN/050: Friedrich Ostendorff - "Wir sind am Ende einer Entwicklung angekommen" (UBS)
  • FRAGEN/049: Möglichkeiten und Risiken neuer Gentechnik-Verfahren (UBS)
  • FRAGEN/048: Alternative Vermarktungsmodelle sind chancenlos (UBS)
  • FRAGEN/047: Solidarische Landwirtschaft - "Mit dem anfangen, was da ist" (UBS)
  • FRAGEN/046: "Gute Milchpreise und frei produzieren geht nicht zusammen" (UBS)
  • FRAGEN/045: Brasilien - Tudo Bom?! Oder: Wie geht's weiter? (UBS)
  • FRAGEN/044: 200 Millionen Schoko-Osterhasen werden jedes Jahr produziert. Doch woher kommen sie eigentlich? (idw)
  • FRAGEN/043: Sharon Treat - "Es gibt eine wachsende Bewegung" (UBS)
  • FRAGEN/042: Maria Heubuch - Afrika, das neue Spielfeld der Agrarkonzerne (ubs)
  • FRAGEN/041: Litauen - "Eine faire Aufteilung der Erlöse muss kontrolliert werden" (ubs)
  • FRAGEN/040: Terry Boehm - US-Konzerne übernehmen Märkte (ubs)
  • FRAGEN/039: "Muss Bier flüssig sein?" (idw)
  • FRAGEN/038: Michael Wimmer - Brandenburger wollen eine Agrarwende, zweiter Schritt (UBS)
  • FRAGEN/037: "Nahrung ist die Währung des Lebens" - Interview mit Vandana Shiva (frauensolidarität)
  • FRAGEN/036: Bauernstimme vor vierzig Jahren (ubs)
  • FRAGEN/035: Indische Milch - Sagari Ramdas im Interview (ubs)
  • FRAGEN/034: Ernährung ist nicht alles (Leibniz)
  • FRAGEN/033: Landwirt im Nebenberuf (ubs)
  • FRAGEN/032: Für die Vision eines sozialistischen Zukunftsprojektes (ubs)
  • FRAGEN/031: Prof. Dr. Gerd Winter - EU ermöglicht bundesweite Gentechnik-Anbauverbote (ubs)
  • FRAGEN/030: Hermann Onko Aeikens - "Interesse an Art der Lebensmittelerzeugung wächst" (ubs)
  • FRAGEN/029: Tierwohl - "Es braucht sichtbare, lebende Beispiele für Änderungen" (ubs)
  • FRAGEN/028: Aufgebackene heiße Luft (ubs)
  • FRAGEN/027: Hofzertifizierung durch lokale Netzwerke in Frankreich (ubs)
  • FRAGEN/026: Stepanie Wild zum Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (ubs)
  • FRAGEN/025: Der kanadische Farmer Terry Boehm über Inlandsmärkte und Handelsabkommen (ubs)
  • FRAGEN/024: "Es ist höchste Zeit, gesunde Lebensmittel ohne Tierhaltung zu erzeugen!" (tierrechte)
  • FRAGEN/023: "Die planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten" (tierrechte)
  • FRAGEN/022: Solidarische Landwirtschaft - "Man kann nicht genug kommunizieren" (UBS)
  • FRAGEN/021: Interview mit Shefali Sharma - Freihandel statt fairer Handel (UBS)
  • FRAGEN/020: Chef des Internationalen Agrarentwicklungsfonds fordert "neue Agrarrevolution" (IPS)
  • FRAGEN/019: Milchbauer Walter Kessler aus Québec zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada (UBS)
  • FRAGEN/018: Venezuela - Staatschef Nicolás Maduro zum Kampf gegen den Hunger (IPS)
  • FRAGEN/017: Was tun, wenn die Milch überläuft? (UBS)
  • FRAGEN/016: Polen - Bäuerliche Kriterien bei der Landvergabe geplant (UBS)
  • FRAGEN/015: Nahrungsmittelproduktion trägt zu 29 Prozent zu Klimawandel bei (IPS)
  • FRAGEN/014: Kleinbäuerliche Bewässerungsmethoden sind der Schlüssel - Meredith Giordano im Interview (IPS)
  • FRAGEN/013: Ohne Wasser die Krise - Wasserexperte Per Bertilsson im Interview (IPS)
  • FRAGEN/012: Neuer Lateinamerika-Chef der FAO Raúl Benítez im Interview (IPS)
  • FRAGEN/011: Die verheerenden Folgen der Fleischexporte aus Deutschland und der EU (PROVIEH)
  • FRAGEN/010: Wie die ostdeutsche Landwirtschaft zu einem Erfolgsmodell wurde (WZB)
  • FRAGEN/009: Interview mit dem neugewählten Bioland-Präsidenten Jan Plagge (UBS)
  • FRAGEN/008: Prinzessinnengärten - Grüne Oase mitten in Berlin (UBS)
  • FRAGEN/007: José Bové - Kosten transparenter machen und Spekulation unterbinden (UBS)
  • FRAGEN/006: Fällt die Quote, könnte Milch auch knapp werden (UBS)
  • FRAGEN/005: "Mehr produzieren ist ja kein Wert für sich" - Interview mit Hermann-Josef Tenhagen (UBS)
  • FRAGEN/004: Horst Seehofer zur zukünftigen Landwirtschaft im Freistaat Bayern (UBS)
  • FRAGEN/003: Massentierhaltung - Zu viel auf zu wenig Fläche (UBS)
  • FRAGEN/002: Romuald Schaber zu Politik, Bewegung und wie es weiter gehen muß (UBS)
  • FRAGEN/001: "Lebensmittel - Eine Welt voller Spannung" - Interview mit Claire Schaffnit-Chatterjee (UBS)