Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → FAKTEN

  • BUCHTIP/036: Trauma in Kurdistan-Irak - Die überlebenden Frauen der "Anfal-Operation" (idw)
  • BUCHTIP/035: Regieren mit Medien (idw)
  • BUCHTIP/034: Sammelband über 20 Jahre Asylkompromiss - Ergebnisse einer Ringvorlesung (Uni Bremen)
  • BUCHTIP/033: Neues Lehrbuch - Politische Systeme vergleichen (idw)
  • BUCHTIP/032: Wissenschaftssystem - Zwischen gesteuerter Autonomie und unternehmerischer Freiheit (idw)
  • BUCHTIP/031: "Stuttgart 21" - Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz (idw)
  • BUCHTIP/030: Neues Standardwerk zum Föderalismus erschienen (idw)
  • BUCHTIP/029: "Unter Piraten: Erkundungen in einer neuen politischen Arena" (idw)
  • BUCHTIP/028: Ostafrikanische Gemeinschaft - Perspektiven politischer und wirtschaftlicher Integration (idw)
  • BUCHTIP/027: Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik - "Handlungsfeld und Lebenselixier" (idw)
  • BUCHTIP/026: "Die Aktivistin" - Biographie über Petra Kelly (idw)
  • BUCHTIP/025: Saudi-Arabien - Ein Königreich im Wandel?, Hrsg. von Prof. Ulrike Freitag (idw)
  • BUCHTIP/024: Standardwerke zu allen politischen Systemen Europas aktualisiert (idw)
  • BUCHTIP/023: Wege zur Macht - Studie zur Ernennung von Ministern (idw)
  • BUCHTIP/022: Polit-Talkshows - Bühnen der Macht (idw)
  • BUCHTIP/021: Aktuelle Studie zur Bundestagswahl 2009 erschienen (idw)
  • BUCHTIP/020: "Die politische Repräsentation von Fremden und Armen" (Uni Trier)
  • BUCHTIP/019: Neuerscheinung "Wohin steuert Frankreich?" (Universität Trier)
  • BUCHTIP/018: Direkte Demokratie für Einsteiger und Fortgeschrittene (idw)
  • BUCHTIP/017: Buch-Neuerscheinung "Demografischer Wandel und Kultur" (idw)
  • BUCHTIP/016: Der soziale Zusammenhalt in der Europäischen Union (idw)