INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → FAKTEN
MILITÄR/994: Rüstungstreiber Europa (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/993: Neue Macht, neue Truppen (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/992: Die Panzerallianz (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/991: "Wie die USA im Zweiten Weltkrieg" (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/990: Japan beteiligt sich an der Entwicklung eines neuen Kampfjets, einem Großprojekt mehrerer NATO-Staaten (Gerhard Feldbauer)
MILITÄR/989: Die Rakete von Przewodów (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/988: Zeitenwende in den Köpfen (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/987: Zwischen Frieden und Krieg (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/986: Das andere Ramstein (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/985: Die NATO am Pazifik (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/984: Im Zentrum der drohenden Eskalation - Die Bundeswehr in Litauen (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/983: NATO - Kampfbrigaden statt Battlegroups (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/982: NATO oder Neutralität - Teil 2 (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/981: Im Schatten der Kriegshetze gegen Russland größtes NATO-Marinemanöver auf Sardinien (Gerhard Feldbauer)
MILITÄR/980: Schweiz - NATO oder Neutralität (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/979: "Atlantic Council" - NATO stellt sich auf dauerhafte Ost-West-Spaltung ein (UZ)
MILITÄR/978: Rote Linien (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/977: Italiens Militär an 40 Kriegseinsätzen im Ausland beteiligt (Gerhard Feldbauer)
MILITÄR/976: Kriegsübung trotz Pandemie - Teil 2 (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/975: Der Abriss der Rüstungskontrolle (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/974: Kriegsübung trotz Pandemie (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/973: Pandemie der Militärausgaben (Pressenza)
MILITÄR/972: SIPRI Zahlen - Neuer Höchststand der weltweiten Rüstungsausgaben, Wettrüsten geht weiter (Pressenza)
MILITÄR/971: Kampfjets statt Masken (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/970: Die Prioritäten des Pentagon (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/969: Neue Publikation - Globaler Militarisierungsindex untersucht Militarisierungstrends (idw)
MILITÄR/968: Deutschlands Selbstbehauptung (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/967: Die NATO in der arabischen Welt (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/966: Ein Nuklearschild für die EU (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/965: Das europäische Militärdreieck (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/964: Testmobilmachung gen Osten - Teil 3 (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/963: Testmobilmachung gen Osten - Teil 2 (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/962: Minimalkonsens Aufrüstung - Jubiläumstreffen der NATO in London (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/961: The Germans to the front (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/960: Testmobilmachung gen Osten - Teil 1 (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/959: Führungsansprüche an der "nassen Flanke" (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/958: Osteuropas Manöver-Hochsaison (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/957: Fest verankert (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/956: SIPRI-Rüstungszahlen bestätigen das neue Wettrüsten (Pressenza)
MILITÄR/955: 70 Jahre NATO - Muss die NATO zwangsläufig eine nukleare Allianz sein? (IPPNW)
MILITÄR/954: China strebt nach maritimer Macht (Pressenza)
MILITÄR/953: Militarisierungsindex 2018 (idw)
MILITÄR/952: NATO-Manöver 2018 - Normales Üben oder Kriegsplanung gegen Russland? (Stefan Kühner)
MILITÄR/951: Ein Schritt zur biologischen Kriegsführung mit Insekten? (idw)
MILITÄR/950: Die Zeit der Großmanöver (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/949: Trump will mit einer Space-Force einen sechsten Zweig der US-Streitkräfte schaffen (UZ)
MILITÄR/948: Kriegsspiele im Kaukasus (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/947: Der Zwei-Prozent-Konflikt (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/946: Kriegsspiele im Baltikum (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/945: Neue Publikation - Länderbericht Türkei (idw)
MILITÄR/944: Globaler Militarisierungsindex 2017 - Regionale Trends, Militarisierung und Korruption (idw)
MILITÄR/943: Deutschlands Beitrag zur Bombe (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/942: Unter deutschem Kommando (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/941: Globaler Militarisierungsindex 2016 - Militarisierung und Hunger (idw)
MILITÄR/940: Globaler Militarisierungsindex 2016 - Aufrüstungstendenzen in Europa (idw)
MILITÄR/939: Strukturell destruktiv - Zur massiven US-amerikanischen Aufrüstung (UZ)
MILITÄR/938: Die weltweiten Militärausgaben nehmen ihren Aufwärtstrend wieder auf (Pressenza)
MILITÄR/937: Globaler Militarisierungsindex 2015 - Massive Hochrüstung im Nahen und Mittleren Osten hält an (idw)
MILITÄR/936: Afrika - "Spielfeld für US-Drohnen", Washington weitet offenbar Anti-Terror-Kampf aus (IPS)
MILITÄR/935: Der Hauptsponsor des Jihadismus (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/934: "Krieg gegen Schlepper" - Bundestag beschließt verfassungs- und völkerrechtswidrigen Militäreinsatz (Pro Asyl)
MILITÄR/933: Siachen-Konflikt - Der kälteste Krieg auf dem "Dach der Welt" (idw)
MILITÄR/932: Die NATO-Provokationen gegen Russland der letzten drei Monate (UZ)
MILITÄR/931: Streitkräfte weltweit rechnen mit Klimawandel (Universität Hamburg)
MILITÄR/930: Nicaragua - Mehr Waffen für zweitärmstes Land Lateinamerikas (IPS)
MILITÄR/929: Krieg ohne Grenzen (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/928: Globaler Militarisierungsindex 2014 - Erstmals fünf europäische Länder unter den Top 10 (idw)
MILITÄR/927: Die NATO im neuen Kalten Krieg (UZ)
MILITÄR/926: Reale Bedrohung aus Iran? Zum Stand der NATO-Raketenabwehr in Europa (idw)
MILITÄR/925: Einsatz bewaffneter Drohnen muss transparent sein und parlamentarisch kontrolliert werden (DIMR)
MILITÄR/924: Bundeswehr engagiert sich in der Ukraine (BMVg)
MILITÄR/923: Abfuhr für die Nato in Serbien (Gerhard Feldbauer)
MILITÄR/922: Globaler Militarisierungsindex 2013 - Aufrüstung in Nahost und Asien (idw)
MILITÄR/921: Wie zu Zeiten des Kalten Krieges - 2.000 Nuklearsprengköpfe abschussbereit (IPS)
MILITÄR/920: Unbemannte Tötungsmaschinen - Im UN-Sprachgebrauch ist 'Drohne' ein böses Wort (IPS)
MILITÄR/919: Deutsche Rüstungsexporte - "Ertüchtigung statt Einmischung" (idw)
MILITÄR/918: Zum geplanten UN-Mandat - Warum militärische Lösungen in Mali nicht ausreichen (idw)
MILITÄR/917: Autonome Killerroboter in der Entwicklung - Internationales Verbot gefordert (IPS)
MILITÄR/916: Israel führt Weltmilitarisierungsindex - Nahost höchstgerüstete Weltregion (IPS)
MILITÄR/915: Im Nahen und Mittleren Osten nichts Neues - Update des Globalen Militarisierungsindexes (idw)
MILITÄR/914: Schlechtes Zeugnis für die "Neuausrichtung der Bundeswehr" (idw)
MILITÄR/913: Kasachstan - Ein neues Samarkand, Hafen Aktau soll Drehkreuz in Zentralasien werden (IPS)
MILITÄR/912: Ferngesteuertes Sterben - Neues Buch beleuchtet US-Drohneneinsatz (IPS)
MILITÄR/911: Globales Wettrüsten um militärische Fähigkeiten von Atomwaffen (IPPNW)
MILITÄR/910: Israel - Unbemannte Luftfahrzeuge in allen Größen, Drohnentechnologie hebt ab (IPS)
MILITÄR/909: USA - Einsparungen bei den Nuklearausgaben, SANE-Gesetz soll Reißleine ziehen (IPS)
MILITÄR/908: Rüstung - "Plug and Play", NATO setzt auf smarte Waffensysteme (IPS)
MILITÄR/907: Bangladesch - Januar-Putsch offenbart Extremismus innerhalb der Armee (IPS)
MILITÄR/906: USA - Kritik an geplanten Militärlieferungen für Bahrain, Menschenrechtslage bedenklich (IPS)
MILITÄR/905: Globale Militarisierung 2012 (idw)
MILITÄR/904: Irak - Waffen aus den USA, Abkehr von traditionellem Lieferanten Russland (IPS)
MILITÄR/903: Waffendeals mit Freunden - USA beliefern Bahrain, Russland rüstet Syrien auf (IPS)
MILITÄR/902: Kolumbien - Jagd auf FARC-Chef, Indigene von Tacueyó rechnen mit dem Schlimmsten (IPS)
MILITÄR/901: Brasilien - Fernziel Atom-U-Boot rückt näher, zunächst vier konventionelle Boote (IPS)
MILITÄR/900: Abrüstung - UN-Waffenhandelsabkommen schleppt sich ins große Finale (IPS)
MILITÄR/899: Sozialethische Überlegungen zur Reform der Bundeswehr (Herder Korrespondenz)
MILITÄR/898: Pentagon will mehr Geld für Atomwaffen - Rückschlag für nukleare Abrüstung befürchtet (IPS)
MILITÄR/897: "Killer-Schmetterlinge" - Israelischer Insektenforscher entwickelt tödliche Waffen (IPS)
MILITÄR/896: Clausewitz reloaded (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/895: Afghanistan - Eskalation nicht ausgeschlossen (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/894: Abrüstung - Zehn Staaten mahnen in Berlin atomwaffenfreie Region Nahost an (IPS)
MILITÄR/893: Israel - Der Raketenfänger, Aschkelon sucht Schutz unter dem 'Eisernen Schirm' (IPS)
MILITÄR/892: Ruf nach Abschaffung radioaktiver Waffen wird lauter - Koalition für UN-Konvention (IPS)
MILITÄR/891: Abgereichertes Uran - Die Waffe, die ihren Namen nicht zu nennen wagt (StWC)
MILITÄR/890: APS-Raketenabwehrsystem für israelischen Panzer (IPS)
MILITÄR/889: BICC-Index analysiert Militarisierung weltweit (idw)
MILITÄR/888: Abrüstung - Zivilgesellschaft will Doktrin der atomaren Abschreckung entkräften (IPS)
MILITÄR/887: Reform - Ministerium marschiert vorweg (BMVg)
MILITÄR/886: Parallelgesellschaft Bundeswehr? (Hans Fricke)
MILITÄR/885: Raketenabwehr - Hindernis für START-Ratifizierung (IPPNW)
MILITÄR/884: Geheimnisvoller "Baby-Orbiter" (UZ)
MILITÄR/883: "Wie rutschte Deutschland tiefer in den Afghanistan-Konflikt?" - Dissertation (idw)
MILITÄR/882: Alte und neue Weltmächte (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/881: Abrüstung - Mythos der nuklearen Abschreckung auf dem Prüfstand (IPS)
MILITÄR/880: Die neue NATO-Strategie - Kompromiss auf Zeit (FES)
MILITÄR/879: Eskalation im Korea-Konflikt (IPPNW)
MILITÄR/878: Rußland zur Zusammenarbeit mit der NATO bereit (Falkenhagen/Queck)
MILITÄR/877: Hiroshima - Friedensnobelpreisträger fordern Abschaffung der Atomwaffen (AFSC)
MILITÄR/876: Millionen Stimmen gegen Atomwaffen - Kampagne bricht Rekorde (IPS)
MILITÄR/875: Südostasien - Tückisches Kriegserbe, Beim Abräumen von Blindgängern liegt Laos vorn (IPS)
MILITÄR/874: Abrüstung - Schwierige Zeiten für Neues START-Abkommen (IPS)
MILITÄR/873: Abrüstung - Atomtestverbot rückt näher, Interview mit CTBTO-Exekutivsekretär Tóth (IPS)
MILITÄR/872: Abrüstung - Kampagne für Streubombenverbot, gemischte Signale aus den USA (IPS)
MILITÄR/871: Atomwaffenfreie Welt wartet auf Obamas Taten (Shan Cretin und Joseph Gerson)
MILITÄR/870: Mitschuldig (Hans Fricke)
MILITÄR/869: 'Frieden im Geist der Menschen verankern' - Ausstellung gegen Atomwaffen (IPS)
MILITÄR/868: Friedenseinsätze müssen gelernt sein - Erste Schule für afrikanische Blauhelme (IPS)
MILITÄR/867: Der "nukleare Schirm" bietet keinen Schutz (IPPNW)
MILITÄR/866: Leitmedien im Krieg (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/865: Keine Laufzeitverlängerungen für Atombomben in Deutschland (IPPNW)
MILITÄR/864: NATO-Generalsekretär Rasmussen legt neues strategisches Konzept vor (IPPNW)
MILITÄR/863: Russland wird dem Iran keine Flugerabwehrraketen vom Typ S-300 liefern (Brigitte Queck)
MILITÄR/862: Russland und Israel bauen gemeinsam unbemannte Drohnen (Brigitte Queck)
MILITÄR/861: Scheindebatte um die Bundeswehr (Bundesausschuss Friedensratschlag)
MILITÄR/860: Berufsfeld Bundeswehr (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/859: Interkulturelle Einsatzberater (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/858: TU Wien-Studie zur Integration von Frauen im Österreichischen Bundesheer (idw)
MILITÄR/857: Bewertung der Atomwaffenkonferenz in New York (IPPNW)
MILITÄR/856: Atomwaffenkonferenz in New York - Zeit für die Abrüstung taktischer Atomwaffen (IPPNW)
MILITÄR/855: Friedensbewegung kritisiert Auftritt der Bundesregierung in New York (IALANA)
MILITÄR/854: Staatsminister Hoyer muß Atomwaffenkonvention unterstützen (IALANA)
MILITÄR/853: Abzug von US-Atomwaffen aus Europa - Merkel muß Abrüstung zur Chefsache machen (IPPNW)
MILITÄR/852: Außenministertreffen in Tallinn - NATO bremst atomare Abrüstung (IPPNW)
MILITÄR/851: Ermittlungen zu Kunduz eingestellt - Freispruch für ein Massaker an Zivilisten (IPPNW)
MILITÄR/850: Die Ära der Drohnen - Teil II (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/849: Die Ära der Drohnen - Teil I (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/848: Obama setzt positive Zeichen für die Atomwaffensperrvertrags-Konferenz (IPPNW)
MILITÄR/847: Zeit für eine Revision der US-Militärstrategie (IPPNW)
MILITÄR/846: Alternativer Friedensnobelpreisträger fordert Atomwaffenkonvention (IPPNW)
MILITÄR/845: Meerkamp - Kritik des Wehrbeauftragten ernst nehmen (ver.di)
MILITÄR/844: Mehr Einberufungen durch verkürzten Militärdienst angekündigt (asfrab)
MILITÄR/843: 40 Jahre Atomwaffensperrvertrag (IPPNW)
MILITÄR/842: Wende am Hindukusch? (spw)
MILITÄR/841: Piratenhatz am Horn von Afrika (IPG)
MILITÄR/840: Blutige Rekorde - Verluste der westlichen Kriegskoalition in Afghanistan (jW)
MILITÄR/839: Ressourcensicherheit ist keine Frage militärischer Lösungen (idw)
MILITÄR/838: Informationsdienst - Sicherheit ... in Empfängerländern deutscher Rüstungsexporte (idw)
MILITÄR/837: Verteidigungshaushalt bleibt 2010 konstant (BPA)
MILITÄR/836: Der gekaufte Krieg (WZB)
MILITÄR/835: Ringen um die Abrüstung (IPPNWforum)
MILITÄR/834: Generalinspekteur tritt zurück (BMVg)
MILITÄR/833: Ich sehne mich nach der Abschaffung atomarer Waffen (IPPNWforum)
MILITÄR/832: Die Atomwaffenkonvention (IPPNWforum)
MILITÄR/831: Söldner-Firmen - Gefahr für die Demokratie (inamo)
MILITÄR/830: Statt Grundgesetz Militärdoktrin der EU (guernica)
MILITÄR/829: Piratenbekämpfung am Horn von Afrika - Willkür auf Verdacht (german-foreign-policy.com)
MILITÄR/828: Weltraum - Abrüstung oder Wettrüsten? (friZ)
MILITÄR/827: "Im Krieg werden die Reihen eng geschlossen" (jW)
MILITÄR/826: Neuer Nato-Generalsekretär will Nato flexibler machen (ZDF)
MILITÄR/825: Asymmetrische Kriege, asymmetrische Rechtsstandards? (Haus Rissen)
MILITÄR/824: Bilanz Jung - Bundeswehr ist entscheidende Schritte vorangekommen (BMVG)
MILITÄR/823: Planung von Atombombeneinsätzen gegen ostdeutsche Städte (IALANA)
MILITÄR/822: Verantwortung wahrnehmen - jetzt atomar abrüsten (VDW e.V.)
MILITÄR/821: BICC-Jahresbericht 2009 - Trend zur konventionellen Hochrüstung hält an (idw)
MILITÄR/820: Was sucht die Bundeswehr am Hindukusch? (Jürgen Rose)
MILITÄR/819: EU-Militäreinsatz im Tschad - Militäreinsatz für "unseren" Schurken (guernica)
MILITÄR/818: Operation »Allied Force« - die NATO im Luftkrieg gegen Jugoslawien 1999 (jW)
MILITÄR/817: Afghanistan-Experte Gul - NATO-Soldaten in Afghanistan wie Wilde (Phoenix)
MILITÄR/816: Über die Zukunft der NATO (IPPNWforum)
MILITÄR/815: Rußland - USA - Afghanistan (Andrej Bekenjow)
MILITÄR/814: Bundeswehr - Aufstandsbekämpfung wird elektrifiziert (jW)
MILITÄR/813: Jung beim informellen Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Krakau (BMVG)
MILITÄR/812: Jung für vernetzte Sicherheit als Kernstück des neuen Nato-Konzepts (BPA)
MILITÄR/811: NATO-Gipfel - Stuttgart ordert Luftwaffe (jW)
MILITÄR/810: Fragen und Antworten zur Operation Atalanta (BMVg)