Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → FINANZEN

  • INTERNATIONAL/102: Schweiz - Sicherheitspolitische Kommission will sogar Investitionen in Atomwaffen weiter zulassen (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/101: Zum Internationalen Tag der Heimatüberweisungen (Südwind e.V.)
  • INTERNATIONAL/100: Mosambik - Wen soll man bestrafen, wenn keiner unschuldig ist (afrika süd)
  • INTERNATIONAL/099: Schweizer Nationalrat gefährdet Demokratie durch Privatisierung des Frankens (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/098: Wem nützt "Finanzielle Inklusion"? (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/097: Neue 20er-Note in der Schweiz - Fälschungssicher aber irrelevant (Pressenza)
  • INTERNATIONAL/096: Blüten im Finanzsumpf (UZ)
  • INTERNATIONAL/095: Finanzfonds forcieren die Landkonzentration (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/094: "Arabischer Frühling" blieb ohne Einfluss auf IWF-Politik in MENA-Region (IPS)
  • INTERNATIONAL/093: Internationaler Währungsfonds - Kann Konkurrenzdruck den Reformstau brechen? (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/092: Entwicklungsfinanzierungskonferenz in Addis Abeba (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/091: Finanzkrise in den USA (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/090: Wachstum durch Deregulierung oder bleibt alles beim Alten? (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/089: Private Fonds zur Renaturierung von Land nicht ohne Risiken (IPS)
  • INTERNATIONAL/088: Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich weiter (IPS)
  • INTERNATIONAL/087: Afrika - Abhängigkeit von Entwicklungshilfe reduzieren, empfiehlt Studie (IPS)
  • INTERNATIONAL/086: Ein Imperium des Kapitals? (WZB)
  • INTERNATIONAL/085: Wie wird die Wall Street auf den Papstbesuch in New York reagieren? (IPS)
  • INTERNATIONAL/084: Ohne Hilfen und Steuern keine Entwicklung (IPS)
  • INTERNATIONAL/083: Finanzen - Geber halten nicht, was sie versprechen (IPS)
  • INTERNATIONAL/082: BRICS-Staaten gründen Neue Entwicklungsbank für die Länder des Südens (IPS)
  • INTERNATIONAL/081: Meilen- oder Stolperstein? - 3. Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/080: Millionen von Weltbank vertrieben (UZ)
  • INTERNATIONAL/079: Nepal - Schuldenerlass nach Erdbeben gefordert (IPS)
  • INTERNATIONAL/078: Ghana - "Halsbrecherische" Verschuldung, Kreditaufnahme in der Kritik (IPS)
  • INTERNATIONAL/077: Afrika - Ewige Ungleichheit durch Kapital- und Steuerflucht (IPS)
  • INTERNATIONAL/076: Afrika - UN-Wirtschaftskommission fordert Schuldenerlass für Ebola-Staaten (IPS)
  • INTERNATIONAL/075: Tansania - Internationale Hilfsgelder eingefroren (IPS)
  • INTERNATIONAL/074: Gelingt der UN die Schaffung eines Staateninsolvenzverfahrens? (FES)
  • INTERNATIONAL/073: Kritik an geplanter Revision der Weltbank-Schutzbestimmungen (IPS)
  • INTERNATIONAL/072: Investitionen in Infrastrukturprojekte groß geschrieben (IPS)
  • INTERNATIONAL/071: Entwicklungsagenda - UN-Chef drängt G20 zu verbindlichen Finanzierungsmechanismen (IPS)
  • INTERNATIONAL/070: Grüner Fonds funktionsfähig - Doch ehrgeizigere Finanzierungsziele erforderlich (IPS)
  • INTERNATIONAL/069: Kontroverse über neue Globale Infrastrukturfazilität der Weltbank (IPS)
  • INTERNATIONAL/068: Neuer Fonds zur Stärkung indigener und kommunaler Landbesitzrechte (IPS)
  • INTERNATIONAL/067: El Salvador - Weltbank-Tribunal entscheidet in Konflikt mit australischem Multi (IPS)
  • INTERNATIONAL/066: Resolution gegen willkürliche Kontenschließungen durch New Yorker Banken (IPS)
  • INTERNATIONAL/065: Korruption und Steuerflucht töten - Vor allem in den armen Ländern (IPS)
  • INTERNATIONAL/064: BRICS-Bank enttäuscht internationale Reformaktivisten (IPS)
  • INTERNATIONAL/063: IWF warnt vor Folgen von Steuervermeidungsstrategien großer Konzerne für arme Länder (IPS)
  • INTERNATIONAL/062: Myanmar - Ausländische Hilfe für Bau von Luxushotels, IFC in der Kritik (IPS)
  • INTERNATIONAL/061: Russland - Rauswurf aus der G20? Wohl kaum (IPS)
  • INTERNATIONAL/060: G77 wehrt sich gegen Kontenschließungen von UN-Missionen (IPS)
  • INTERNATIONAL/059: Arabische NGOs warnen IWF vor Kürzung von Subventionen (IPS)
  • INTERNATIONAL/058: G20 drängt USA zur Ratifizierung von IWF-Reformpaket (IPS)
  • INTERNATIONAL/057: Arabische Welt - Reiche Länder helfen armen Ländern, Süd-Süd-Zusammenarbeit boomt (IPS)
  • INTERNATIONAL/056: Honduras - Weltbank räumt Fehler bei Vergabe von Kredit an Palmölhersteller ein (IPS)
  • INTERNATIONAL/055: Russland wendet Staatsbankrott der Ukraine ab (UZ)
  • INTERNATIONAL/054: Philippinen - Im Griff von Klimawandel und Schulden (IPS)
  • INTERNATIONAL/053: Argentinien - Schuldenneuverhandlung mit 'Geierfonds' angestrebt (IPS)
  • INTERNATIONAL/052: Südliches Afrika - Westliche Geber zeigen Infrastrukturplan die kalte Schulter (IPS)
  • INTERNATIONAL/051: Afrika - Bis 1,4 Billionen US-Dollar in 30 Jahren illegal abgeflossen (IPS)
  • INTERNATIONAL/050: Kleine Fortschritte in fragilen Staaten bei der Umsetzung der MDGs (IPS)
  • INTERNATIONAL/049: Urbanisierung fördert Entwicklung - Neuer Bericht von Weltbank und IWF (IPS)
  • INTERNATIONAL/048: US-Rechnungshof will Steuerlücken schließen (IPS)
  • INTERNATIONAL/047: Weltbank will Blick für Landrechte schärfen (IPS)
  • INTERNATIONAL/046: Weltbank kritisiert internen Prüfungsbericht über Waldbewirtschaftungsprojekte (IPS)
  • INTERNATIONAL/045: USA - Unternehmen verstecken Milliarden in Steueroasen (IPS)
  • INTERNATIONAL/044: Ein Fünftel aller Investitionen nachhaltig - Finanzsektor legt Bericht vor (IPS)
  • INTERNATIONAL/043: Myanmar - Weltbank-Arm IFC fördert Mikrokreditanstalt (IPS)
  • INTERNATIONAL/042: Interne Prüfer warnen IWF vor Einflussnahme durch die USA (IPS)
  • INTERNATIONAL/041: Entwicklungsländer - Billionen-Verlust durch Korruption, Steuer- und Kapitalflucht (IPS)
  • INTERNATIONAL/040: Ausländische Direktinvestitionen in und aus Entwicklungsländern in Rekordhöhe (IPS)
  • INTERNATIONAL/039: Auslandsüberweisungen trotz Krise im Westen gestiegen (IPS)
  • INTERNATIONAL/038: Weltbank macht sich an die Überarbeitung ihrer Sozial- und Umweltrichtlinien (IPS)
  • INTERNATIONAL/037: Konfliktforscher empfehlen Kürzung der Geberhilfe für Kongo und Ruanda (IPS)
  • INTERNATIONAL/036: Helsinki boykottiert Steueroasen (IPS)
  • INTERNATIONAL/035: USA - Außenamt Falschinformationen über Finanztransaktionssteuer vorgeworfen (IPS)
  • INTERNATIONAL/034: IWF-Reform im Schneckentempo - Einhaltung von Oktobertermin unwahrscheinlich (IPS)
  • INTERNATIONAL/033: Norwegen - Regierung prüft Nutzen von Entwicklungshilfekrediten für arme Länder (IPS)
  • INTERNATIONAL/032: Malaysia - Weltbank veröffentlicht Strategiepapier, lokale Gemeinden außen vor (IPS)
  • INTERNATIONAL/031: Bangladesch - Regierung will Grameen-Bank kontrollieren (IPS)
  • INTERNATIONAL/030: Afrika - Weltbank unterstützt umstrittene Stromleitung von Äthiopien nach Kenia (IPS)
  • INTERNATIONAL/029: DR Kongo - Neue Geldscheine mit höherem Wert, Experten warnen vor Inflationsgefahr (IPS)
  • INTERNATIONAL/028: Bangladesch - Weltbank dreht wegen Korruption Geldhahn für Brückenprojekt zu (IPS)
  • INTERNATIONAL/027: Swasiland - Der IWF verlässt das Land, Absage an Reformvorschläge der Regierung (IPS)
  • INTERNATIONAL/026: Uganda - Von Frauen für Frauen, Bank vergibt Mikrokredite in ländlichen Gebieten (IPS)
  • INTERNATIONAL/025: Lateinamerika - Testfeld für den chinesischen Yuan, Experiment im Anfangsstadium (IPS)
  • INTERNATIONAL/024: Offenes und faires Verfahren bei Auswahl des nächsten Weltbankchefs gefordert (IPS)
  • INTERNATIONAL/023: Internationaler Währungsfonds sucht Asiens Hilfe bei Bewältigung der Asien-Krise (IPS)
  • INTERNATIONAL/022: Simbabwe - Comeback für Simbabwe-Dollar? Vorschlag stößt auf Unverständnis (IPS)
  • INTERNATIONAL/021: Ägypten - Kredite für die Unterdrücker, Vorhang auf für den zweiten Akt (IPS)
  • INTERNATIONAL/020: Afrika - Höhere Steuereinnahmen, Abhängigkeit von Gebern nimmt ab (IPS)
  • INTERNATIONAL/019: Argentinien - Vorbild für Europa, Raus aus der Finanzkrise (IPS)
  • INTERNATIONAL/018: NGOs hoffen auf Transaktionssteuer zur Klima- und Entwicklungsfinanzierung (IPS)
  • INTERNATIONAL/017: Iran - Größter Bankenskandal der Geschichte setzt Regierung unter Druck (IPS)
  • INTERNATIONAL/016: Kolumbien - Mikrokreditvergabe boomt, Straßenhändler sind die größte Klientel (IPS)
  • INTERNATIONAL/015: Afrika - Diskretion statt Transparenz, Kritik an Steuerparadiesen (IPS)
  • INTERNATIONAL/014: Nobelpreisträger Yunus sieht alternative Kreditmodelle gefährdet (IPS)
  • INTERNATIONAL/013: Ecuador erhält Kredite aus China - Absage an IWF (IPS)
  • INTERNATIONAL/012: China mischt die Karten neu - Gold und Euro statt Greenback (IPS)
  • INTERNATIONAL/011: Kambodscha - Mehr Transparenz durch neue Börse, Erfolg fraglich (IPS)
  • INTERNATIONAL/010: Zur Krise der Mikrofinanzierung in Indien (FUE Rundbrief)
  • INTERNATIONAL/009: Mikrokredite in Indien (frauensolidarität)
  • INTERNATIONAL/008: Asien - Aufbegehren gegen europäisches Monopol auf IWF-Direktorenposten (IPS)
  • INTERNATIONAL/007: EU-US-Vetternwirtschaft bei Besetzung von IWF-Chefposten angeprangert (IPS)
  • INTERNATIONAL/006: Sambia - 800 arme Frauen und eine Maismühle, private Bank beschafft Kapital (IPS)
  • INTERNATIONAL/005: USA - Historische Rekorde, nie waren die Kürzungen im Staatshaushalt größer ... (isw)
  • INTERNATIONAL/004: Komoren - Lohnkosten gefährden drei Viertel der Staatseinnahmen, IWF warnt (IPS)
  • INTERNATIONAL/003: Wachsender Widerstand gegen Weltbank-Führungsrolle im Grünen Klimafonds (IPS)
  • INTERNATIONAL/002: IWF-Goldeinnahmen für Schuldenerlass - Appell zivilgesellschaftlicher Gruppen (IPS)
  • INTERNATIONAL/001: Ärmste Länder im Schraubstock von IWF und Weltbank (IPS)