Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → POLITIK → MEINUNGEN

  • OFFENER BRIEF/062: Menschenrechtsarbeit in Palästina bedroht - Israel erklärt 6 NGOs zu "Terrorgruppen" (DIE LINKE NRW)
  • OFFENER BRIEF/061: Sanders, Omar rufen zum Schutz der Entwicklungsländer vor dem wirtschaftlichen Ruin auf (Pressenza)
  • OFFENER BRIEF/060: Venezuela - Brief von Präsident Nicolás Maduro an das amerikanische Volk (Pressenza)
  • OFFENER BRIEF/059: An die Deutsche Bundesregierung zu den Präsidentschaftswahlen in Togo (Afrique-Europe-Interact)
  • OFFENER BRIEF/058: Chile - Offener Brief von Baltasar Garzón an Präsident Piñera (poonal)
  • OFFENER BRIEF/057: Mexiko - Militär in Chiapas. Mehr Krieg als Sicherheit (poonal)
  • OFFENER BRIEF/056: Aussöhnung nicht ohne Herero und Nama möglich (Zimmerer, Odenthal, Henschel, Kaleck)
  • OFFENER BRIEF/055: DKP wendet sich mit einem Offenen Brief an die Bundeswehr-Soldaten (DKP)
  • OFFENER BRIEF/054: Venezuelas Präsident Nicolás Maduro an die Bevölkerung der USA (Pressenza)
  • OFFENER BRIEF/053: 36 Parlamentarier fordern Schutz für Julian Assange (Pressenza)
  • OFFENER BRIEF/052: An die SPD Niedersachsen - Keine Zustimmung zur Anti-Asyl-GroKo! (Flüchtlingsrat NI)
  • OFFENER BRIEF/051: Offener Brief an die Innenminister der Länder (BAG Asyl in der Kirche)
  • OFFENER BRIEF/050: An die Werktägigen in der BRD (TKP)
  • OFFENER BRIEF/049: Argentinien - Milagro Sala an Cristina Kirchner (Pressenza)
  • OFFENER BRIEF/048: An Präsident Wladimir Putin (Jochen Scholz)
  • OFFENER BRIEF/047: An Sigmar Gabriel - Abschaffung der Optionspflicht gefordert (Pro Asyl)
  • OFFENER BRIEF/046: An Bundespräsident Joachim Gauck anläßlich seines Griechenlandbesuches (Manolis Glezos)
  • OFFENER BRIEF/045: An die Führungsspitze der SPD (Edith Lutz)
  • OFFENER BRIEF/044: Die Wahrheit über Griechenland (Mikis Theodorakis)
  • OFFENER BRIEF/043: An den Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz aus dem Jahr 2006 (Jochen Scholz)
  • OFFENER BRIEF/042: Abschreibjournalismus und die Bagatellisierung des Antisemitismus (Sabine Schiffer)
  • OFFENER BRIEF/041: Zur geplanten Flottille nach Gaza (Edith Lutz)
  • OFFENER BRIEF/040: Absturz eines US-Kampfjets mit Uranmunition in Deutschland (Willy H. Wahl)
  • OFFENER BRIEF/039: An den UN-Generalsekretär - Angriff gegen Libyen unterbinden (Mütter gegen den Krieg)
  • OFFENER BRIEF/038: Den Kreislauf der Diskriminierung und Vertreibung durchbrechen (Grundrechtekomitee)
  • OFFENER BRIEF/037: Gedenken an die "Reichspogromnacht" in der Paulskirche (Steinberg Recherche)
  • OFFENER BRIEF/036: An den Ministerpräsidenten Platzeck (Hans Fricke)
  • OFFENER BRIEF/035: An den Ex-DDR-Ministerpräsidenten Lothar de Maizière (Hans Fricke)
  • OFFENER BRIEF/034: An Bundeskanzlerin Merkel zur Afghanistan-Konferenz in Kabul (medica mondiale)
  • OFFENER BRIEF/033: An die Bundeskanzlerin - Zehntausende Palästinenser von Ausweisung bedroht (IPPNW)
  • OFFENER BRIEF/032: An Bundtagspräsident Dr. Norbert Lammert (RA Armin Fiand)
  • OFFENER BRIEF/031: An den Bundestagspräsidenten - Bundeswehreinsatz in Afghanistan (Hans Fricke)
  • OFFENER BRIEF/030: An die Bundestagsfraktion "Die Linke" (Mütter gegen den Krieg)
  • OFFENER BRIEF/029: An die Bundestagsfraktion der CDU (Mütter gegen den Krieg)
  • OFFENER BRIEF/028: An die Staatsanwaltschaft Dresden (Grundrechtekomitee)
  • OFFENER BRIEF/027: Norman Finkelstein - Warum ich nicht nach Deutschland komme (Steinberg Recherche)
  • OFFENER BRIEF/026: Zu Norman Finkelsteins Absage seines Deutschlandbesuchs (Steinberg Recherche)
  • OFFENER BRIEF/025: Protestbrief an die Heinrich-Böll-Stiftung (Raymond Deane)
  • OFFENER BRIEF/024: An das Bildungswerk der Böll-Stiftung - Beschämende Entscheidung (Reuven Cabelman)
  • OFFENER BRIEF/023: Ein zweiter Brief an den Bundestagsabgeordneten Michael Leutert (Reuven Cabelman)
  • OFFENER BRIEF/022: Leistet Deutschland Beihilfe zur Steuerhinterziehung? (Redaktion Zeitpunkt)
  • OFFENER BRIEF/021: An den Bundestagsabgeordneten Michael Leutert (Reuven Cabelman)
  • OFFENER BRIEF/020: Shimon Peres spricht nicht in unserem Namen! (Occupation Magazine)
  • OFFENER BRIEF/019: Zur deutsch-israelischen Kabinettsitzung (Freiburger Kantstiftung)
  • OFFENER BRIEF/018: Zivilklausel für das Karlsruher Institut für Technologie KIT (Dietrich Schulze)
  • OFFENER BRIEF/017: Ein Brief an "die wahre deutsche Linke" (Yossi Wolfson)
  • OFFENER BRIEF/016: Unterstützung für Aminatou Haidar gefordert (Projekt beGeG(e)Nung)
  • OFFENER BRIEF/015: Gerechtigkeit für Mumia Abu-Jamal, Leonard Peltier und die "Miami 5" (IVK)
  • OFFENER BRIEF/014: Offener Brief an das P.E.N.-Zentrum Deutschland (Euskal Herriaren Lagunak)
  • OFFENER BRIEF/013: Babylon Mitte - Erneuter Offener Brief der FAU Berlin an ver.di (FAU)
  • OFFENER BRIEF/012: Altersarmut jetzt vorbeugen - an die Fraktionen des Bundestages (BAGSO)
  • OFFENER BRIEF/011: An die spanischen Richter nach der Razzia gegen baskische Linke (Alfonso Sastre)
  • OFFENER BRIEF/010: Zeichen setzen - Guantanamo-Häftlinge aufnehmen (Grundrechtekomitee)
  • OFFENER BRIEF/009: Moratorium für Agrotreibstoffe und Kolumbien-Besuch (ask)
  • OFFENER BRIEF/008: Denkanstoß für die Verleumder der Menschenrechtsanwältin Felicia Langer (Ellen Rohlfs)
  • OFFENER BRIEF/007: Eine Jereminade (Uri Avnery)
  • OFFENER BRIEF/006: Bitte antworten Sie auf die Fragen! - Replik an Massarrat (Arbeiterfotografie)
  • OFFENER BRIEF/005: Die Linkspartei und ihre Verantwortung in Sachen Babylon Mitte (FAU)
  • OFFENER BRIEF/004: Replik zu Mohssen Massarats Offenem Brief an 'Die Linke' (Falkenhagen/Queck)
  • OFFENER BRIEF/003: Die Linke - Mangelnde Solidarität mit der Volksbewegung im Iran (Mohssen Massarrat)
  • OFFENER BRIEF/002: Diskussion über das Rentensicherungsgesetz (Gert Flegelskamp)
  • OFFENER BRIEF/001: An den Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Länder (OKV)