INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → SOZIALES
MELDUNG/214: Zivilgesellschaft in der Corona-Krise - Zwischen Engagement und Finanzierungsnot (idw)
MELDUNG/213: Caritas berät nun auch digital zu Fragen rund um Migration und Asyl (Caritas)
MELDUNG/212: Projekte verbessern den Alltag auf dem Land (idw)
MELDUNG/211: Caritas ruft mit EiNZIGWARE zu bundesweiter Aktion auf (Caritas)
MELDUNG/210: Corona-Sozialschutzpaket - Paritätischer mahnt unbürokratische Umsetzung an (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
MELDUNG/209: Corona-Schutzschirm erlaubt sozialen Einrichtungen, verlässlich für die Menschen da zu sein (Caritas)
MELDUNG/208: Ein "Corona-Schutzschirm", der seinen Namen nicht verdient (Caritas)
MELDUNG/207: Gemeinnützige Sozialwirtschaft muss unter den Corona-Schutzschirm (BAG SELBSTHILFE)
MELDUNG/206: Caritas und Diakonie - Wir brauchen jetzt Unterstützung für alle sozialen Träger und Einrichtungen (Caritas)
MELDUNG/205: Corona-Krise - Paritätischer warnt vor Welle der Insolvenzen im sozialen Sektor (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
MELDUNG/204: Corona-Pandemie - Kulturrat fordert Notfallfonds für Künstlerinnen und Künstler (Kulturrat)
MELDUNG/203: Haushaltsüberschuss - Paritätischer fordert Rückfluss der Überschüsse ins Soziale (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
MELDUNG/202: Familiäre Pflege führt zu Lohneinbußen bei Erwerbstätigen (idw)
MELDUNG/201: Soziale Unterstützung für Geflüchtete - Wege mit Chancen und Hürden (idw)
MELDUNG/200: Angehörigen-Entlastungsgesetz - Deutliche Verbesserungen für Familien (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
MELDUNG/199: Pflegende Angehörige - Hoch belastet und das Gefühl allein gelassen zu sein (idw)
MELDUNG/198: Wer pflegt wen, in welchem Alter, wo und wie? Eine neue Studie liefert Antworten (idw)
MELDUNG/197: Sozialstaatsreform muss grundlegendes Vertrauen erneuern (SoVD)
MELDUNG/196: Bündnis Sozialticket NRW kritisiert Preiserhöhung beim Verkehrsverbund VRR (Tacheles e.V.)
MELDUNG/195: Hilfe für Obdachlose muss einladender werden und wieder für alle nutzbar sein (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/194: Jugendfreiwilligenjahr - Pläne der Bundesfamilienministerin begrüßt (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
MELDUNG/193: HaftFrei(e)Zeit - Hochschulprojekt Berlin-Brandenburg (idw)
MELDUNG/192: Bessere Betreuung von Straffälligen wirkt Radikalisierung entgegen (Caritas)
MELDUNG/191: Auch Bedürftige wollen keine "verwanzten" Matratzen, "versiffte" Toiletten oder grelles Licht (idw)
MELDUNG/190: Mietpreisentwicklung vertieft die soziale Spaltung in Deutschland (SoVD)
MELDUNG/189: Erste systematische Untersuchung der Lebenslagen wohnungsloser Menschen in Deutschland (idw)
MELDUNG/188: Integrationsgipfel - Paritätischer appelliert für Integration von Anfang an (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
MELDUNG/187: Menschenhandel entschieden bekämpfen (Caritas)
MELDUNG/186: Verbände stellen Bericht "So geht Nachhaltigkeit!" vor (FUE)
MELDUNG/185: Die Welt verändern - Welttag der humanitären Hilfe (idw)
MELDUNG/184: Deutsches Rotes Kreuz zur Debatte um allgemeine Dienstpflicht - Bürgerschaftliches Engagement stärken (DRK)
MELDUNG/183: Literaturhinweis - Gleichstellung, (k)ein Thema in Non-Profit-Organisationen? (AWO)
MELDUNG/182: Kampf um bezahlbares Sozialticket geht weiter (Tacheles e.V.)
MELDUNG/181: Neue Publikation - Schutz vor Gewalt während des gesamten Fluchtprozesses gewährleisten (idw)
MELDUNG/180: Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge ist nötig und möglich (idw)
MELDUNG/179: "Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot" protestiert gegen Wohnungsnot (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/178: Künstlersozialabgabe - Verfassungsbeschwerde wurde vom BVerfG abgelehnt (Kulturrat)
MELDUNG/177: Bündnis Sozialticket Nordrhein-Westfalen gegründet (Tacheles e.V.)
MELDUNG/176: Gewalt in der Pflege - Neues Portal bietet Rat und Hilfe (ZQP)
MELDUNG/175: Das ändert sich im neuen Jahr (BMAS)
MELDUNG/174: Literaturhinweis - Veranstaltungsdokumentation zur Sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen (AWO)
MELDUNG/173: Hamburg - Das Winternotprogramm ist für alle Menschen in Not da (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/172: Für ein Sozialticket, das diesen Namen verdient (Tacheles e.V)
MELDUNG/171: Caritas-Studie zu Stromsperren (Caritas)
MELDUNG/170: Frei Fahrt für Freiwillige gefordert (AWO)
MELDUNG/169: Projekt "Gefangene helfen Jugendlichen" gewinnt den innovatio-Sozialpreis (Caritas)
MELDUNG/168: Stiefväter, Co-Mütter, künstliche Befruchtung - DJI Impulse über neue Formen von Elternschaft (idw)
MELDUNG/167: Geflüchtete Frauen besser informieren (Flüchtlingsrat Niedersachsen)
MELDUNG/166: Geflüchtete nicht dauerhaft in Großunterkünften unterbringen (AWO)
MELDUNG/165: Arbeitsmigration - Diakonie fördert Austausch auf europäischer Ebene (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/164: Die 500. LandInitiative fördert Integration "von klein an" (BMEL)
MELDUNG/163: Wie geflüchtete Frauen und Mütter in Ausbildung und Arbeit finden (BMFSFJ)
MELDUNG/162: Bundeskabinett verabschiedet Sozialbericht 2017 (BMAS)
MELDUNG/161: Nicht nur zum G20-Gipfel - Keine Vertreibung von Obdachlosen (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/160: Handlungsempfehlungen zur Konfliktprävention in Flüchtlingsunterkünften (idw)
MELDUNG/159: Paritätisches Jahresgutachten zur sozialen Lage in Deutschland (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
MELDUNG/158: Das nächste Winternotprogramm muss wieder offen für alle sein (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/157: Steuereinnahmen - Sozialverband SoVD fordert Arbeitslosengeld II Plus (SoVD)
MELDUNG/156: Hamburg - Obdachlosen-Platte am Alsterfleet, Räumung ist keine Lösung (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/155: Bündnis will soziale Gerechtigkeit zum Wahlkampfthema machen (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
MELDUNG/154: Diakonie und Caritas - Obdachlose EU-Bürger brauchen besseren Schutz (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/153: Gewalt gegen wohnungslose Menschen bleibt alltägliches Problem (BAG W)
MELDUNG/152: Niedersachsen - 600.000 Euro für sozioökonomische Beratung landwirtschaftlicher Familien (NDSML)
MELDUNG/151: Änderungen zum 1. Januar 2017 in der Renten- und Pflegeversicherung (DBV)
MELDUNG/150: Opferentschädigungsgesetz nicht ausreichend (Pressemaschinen)
MELDUNG/149: Erfolge im diakonischen Freiwilligendienst für Flüchtlinge (Diakonisches Werk Hamburg)
MELDUNG/148: Die Opfer von Straftaten absichern (Pressemaschinen)
MELDUNG/147: DJI Impulse - Kinder und Jugendliche nach der Flucht (idw)
MELDUNG/146: "Reformentwurf" des SGB VIII als trojanisches Pferd für Kostensenkungen (idw)
MELDUNG/145: Blinde Flecken im Sozialsystem schließen - Projekt "Rückenwind" zieht Erfolgsbilanz (idw)
MELDUNG/144: Literaturhinweis - "Neue Nachbarn: Vom Willkommen zum Ankommen" (Pro Asyl)
MELDUNG/143: "Es gibt keine sozialen Brennpunkte" - Umdenken in der Stadtentwicklung gefordert (idw)
MELDUNG/142: Entbürokratisierung Pflegedokumentation (AWO)
MELDUNG/141: Internationaler Tag der Vermissten - So viele Anfragen von Flüchtlingen wie noch nie (DRK)
MELDUNG/140: Mehr Schutz in Flüchtlingsunterkünften (BMFSFJ)
MELDUNG/139: Zehn-Punkte-Erklärung verabschiedet - Demokratie und Prävention stärken (BMFSFJ)
MELDUNG/138: Literaturhinweis - gesellschaftliche Relevanz stationärer Erziehungshilfen (idw)
MELDUNG/137: Kinder und Frauen besser schützen - Pilotprojekt in Flüchtlingsunterkunft vorgestellt (BMFSFJ)
MELDUNG/136: Forschungsprojekt "Entwicklung und Bedeutung transnationaler Altenpflegearrangements" (idw)
MELDUNG/135: Lehr- und Forschungsprojekt zur kommunalen Flüchtlingsarbeit (forumZFD)
MELDUNG/134: Arbeiterwohlfahrt unterstützt Aktionswoche "Schuldner- und Insolvenzberatung" (AWO)
MELDUNG/133: Negative Gesamtbilanz in Jahresgutachten zur sozialen Lage (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband )
MELDUNG/132: Integrationsgesetz - Arbeiterwohlfahrt fordert Nachbesserungen (AWO)
MELDUNG/131: Integrationsgesetz - Kritik an geplanter Verschärfungen für anerkannte Flüchtlinge (Caritas)
MELDUNG/130: Tag der Pflege - Situation der Beschäftigten in den Fokus stellen (AWO)
MELDUNG/129: Landfrauen machen Integration zum Thema (ubs)
MELDUNG/128: Integration durch Bildungsteilhabe ermöglichen (AWO)
MELDUNG/127: Was ist Inklusion? Tagung an der Hochschule Düsseldorf (idw)
MELDUNG/126: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit zum Thema Inklusion (idw)
MELDUNG/125: Kinderrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit (idw)
MELDUNG/124: Werkstatt für die Kommune der Zukunft (BMFSFJ)
MELDUNG/123: Hochschule Emden/Leer - Studierende entwerfen Übersichtskarte für "Berber" (idw)
MELDUNG/122: Eine App, die das "Ankommen" erleichtert (BA)
MELDUNG/121: Änderungen in der Agrarsozialversicherung zum 1. Januar 2016 (DBV)
MELDUNG/120: Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften verbessern (BMFSFJ)
MELDUNG/119: Bundesverbandstagung des Sozialverband SoVD "Inklusion wagen - Solidarität gewinnen" (SoVD)
MELDUNG/118: TU Berlin - "KiezKartei - nicht verwendet, gut gespendet" (idw)
MELDUNG/117: Forscher der Uni Bremen untersuchen Pflegequalität in Altenheimen (Uni Bremen)
MELDUNG/116: Caritas fordert Reform des Hartz IV-Sanktionsrechts (Caritas)
MELDUNG/115: Studentische Initiativen als "Ort des Fortschritts 2015" ausgezeichnet (Uni Witten/Herdecke)
MELDUNG/114: Experten fordern umfassende Hartz-Reform - "Armut hat sich verfestigt" (SoVD)
MELDUNG/278: Studie zu aktuellen Entwicklungen der Familienzentren in Nordrhein-Westfalen (idw)
MELDUNG/113: Kinderschutzbund und Uni Erfurt präsentieren neue Webseiten zum Thema Kinderrechte (idw)
MELDUNG/112: Änderungen zum 1. Januar 2015 im agrarsozialen Bereich (DBV)
MELDUNG/111: Bundesweiter Flüchtlingstag - "Die Flüchtlinge brauchen unsere Solidarität" (Caritas)
MELDUNG/110: DJI-Onlinehandbuch Pflegekinderhilfe verzeichnet eine Million Zugriffe seit Erscheinen (idw)
MELDUNG/109: Aufruf - Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte (ver.di)
MELDUNG/108: Heimkinderfonds Ost finanziell abgesichert - bis 30.9. Ansprüche anmelden (BMWi)
MELDUNG/107: 50 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr - Engagement junger Menschen von großem Wert (Caritas)
MELDUNG/106: Gleichbehandlung ehemaliger DDR Heimkinder sichergestellt - Fonds Ost wird aufgestockt (BMWi)
MELDUNG/105: Warnung vor Sozialabbau - Positionspapier zu Auswirkungen des Fiskalpaktes vorgelegt (SoVD)
MELDUNG/104: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau ändert sich (DBV)
MELDUNG/103: Rundfunk-Milliarden gegen soziale Härten (SoVD)
MELDUNG/102: Änderungen zum 1. Januar 2014 im agrarsozialen Bereich (DBV)
MELDUNG/101: Forderungen an die neue Bundesregierung - Warnung vor leeren Wahlversprechen (SoVD)
MELDUNG/100: Neue Studie - Am Anfang war es schwer. Migrantinnen erzählen aus ihrem Leben (Südwind e.V.)
MELDUNG/099: Forschungsergebnis - Die Sozialpolitisch integrierte Wirksamkeitsanalyse SIWA (idw)
MELDUNG/097: Anrufe bei der Arbeitsagentur ab jetzt gebührenfrei (BA)
MELDUNG/096: Kehrtwende in der Sozialpolitik gefordert (SoVD)
MELDUNG/095: 50 Jahre Deutsches Jugendinstitut (idw)
MELDUNG/094: Neue Studie - Von weißem Gold und goldenem Öl (Südwind e.V.)
MELDUNG/093: Versicherungspflicht zur Alterssicherung der Landwirte soll geändert werden (DBV)
MELDUNG/092: TU Berlin - 100 Paten für Berlin, studentisches Engagement (idw)
MELDUNG/091: Versicherungspflicht zur Alterssicherung der Landwirte (DBV)
MELDUNG/090: Befreiungsmöglichkeiten für Landwirte von der Alterskasse bei Minijobs (DBV)
MELDUNG/089: Beiträge zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung steigen (DBV)
MELDUNG/088: Rundfunkbeitrag sozial abfedern (SoVD)
MELDUNG/087: Beiträge zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung im Kalenderjahr 2013 (DBV)
MELDUNG/086: Bundesweiter landwirtschaftlicher Sozialversicherungsträger startet zum 1. Januar 2013 (DBV)
MELDUNG/085: GEZ-Rundfunkbeitrag - Ungerechtigkeiten bestehen fort (SoVD)
MELDUNG/084: SÜDWIND hat Bestandsaufnahme zur Lage der Kakaobauern mitverfasst (Südwind e.V.)
MELDUNG/083: Neue Studie - Die Wertschöpfungskette von Mobiltelefonen (Südwind e.V.)
MELDUNG/082: Sozialverband fordert Planungssicherheit für Frauenhäuser (SoVD)
MELDUNG/081: Sozialverband - Betreuungsgeld in Kitaplätze investieren (SoVD)
MELDUNG/080: Jugendwerk für Alpen-Adria-Region (idw)
MELDUNG/079: Kostenlose Brillen für 3.000 arme Menschen (Caritas)
MELDUNG/078: Strompreise - Sozialverband fordert Sozialtarife gegen Energiearmut (SoVD)
MELDUNG/077: Vermögende stärker in die Pflicht nehmen (SoVD)
MELDUNG/076: Nach der Jugendhilfe an die Hochschule?! - Deutsch-israelisches Forschungsprojekt (idw)
MELDUNG/075: Kinderschutz und Sozialpolitik im Vergleich (idw)
MELDUNG/074: Heimerziehung in Deutschland - "Von gesellschaftlicher Anerkennung weit entfernt" (idw)
MELDUNG/073: Bildungspaket - rasche Intervention der Bundesregierung gefordert (SoVD)
MELDUNG/072: Sozialverband fordert gerechteren Ausgleich zwischen Arm und Reich (SoVD)
MELDUNG/071: Hartz-Gesetze tragen Armut in die Mitte der Gesellschaft (SoVD)
MELDUNG/070: Studie - Vom Kakaobaum zum Konsumenten. Die Wertschöpfungskette von Schokolade (Südwind e.V.)
MELDUNG/069: Ostfalia - eine Hochschule mit Clownswohnung in Wolfenbüttel (idw)
MELDUNG/068: Erstmalige Übersicht über Migranten(dach)organisationen (BPA)
MELDUNG/067: Neue Studie - China in Bewegung (Südwind e.V.)
MELDUNG/066: Neuer Online-Planer für die ambulante Pflege (BMELV)
MELDUNG/065: Lebenssituation von Alleinerziehenden - arm trotz Arbeit (idw)
MELDUNG/064: Opfer der DDR-Heimerziehung erhalten Unterstützung (BMI)
MELDUNG/063: Fachtagung "Geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe" (idw)
MELDUNG/062: Fachsymposium riskiert einen Blick über den "Tafelrand" (idw)
MELDUNG/061: Studie zu den Wünschen alleinerziehender Hartz-IV-Empfänger/innen (idw)
MELDUNG/060: Bundesrat stimmt Neuordnung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung zu (BMELV)
MELDUNG/059: Bundesrat stimmt bundesweitem Sozialversicherungsträger zu (DBV)
MELDUNG/058: Deutschland zeigt Defizite beim Kampf gegen Menschenhandel (idw)
MELDUNG/057: Bundestag beschließt bundesweiten Sozialversicherungsträger (DBV)
MELDUNG/056: Neuordnung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (BMELV)
MELDUNG/055: 5. Integrationsgipfel verabschiedet "Nationalen Aktionsplan" (BPA)
MELDUNG/054: Integrationsgipfel - Änderungen im Asyl- und Ausländerrecht gefordert (Caritas)
MELDUNG/053: Erklärung zum Integrationsgipfel begrüßt (Institut für Menschenrechte)
MELDUNG/052: Integrationsgipfel - Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung thematisieren (Pro Asyl)
MELDUNG/051: Neue Ausgabe des "standpunkt : sozial" zum Thema Beratung in der Sozialen Arbeit (idw)
MELDUNG/050: Landwirtschaftliche Sozialversicherung nicht auf Kosten bäuerlicher Betriebe neu ordnen (AbL)
MELDUNG/049: Türken werden in Deutschland gegenüber anderen Ausländern noch immer diskriminiert (idw)
MELDUNG/048: Bund, Länder und Kirchen starten "Fonds Heimerziehung" (DBK)
MELDUNG/047: Dolmetscherpool Germersheim nimmt seine Arbeit auf (idw)
MELDUNG/046: Tag der MigrantInnen - Rechtlicher Schutz nötig! (Südwind e.V.)
MELDUNG/045: Neuordnung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (BMELV)
MELDUNG/044: Landwirtschaftliche Sozialversicherung wird neu ausgerichtet (DBV)
MELDUNG/043: Hartz IV - Jetzt Pfändungsschutzkonten einrichten (BA)
MELDUNG/042: Integration gelingt trotz 40-jähriger Widerspenstigkeit der Politik (Bad Boll)
MELDUNG/041: "Stille Revolutionen" im Sozialstaat? (idw)
MELDUNG/040: Familienpflegezeit - Rechtsanspruch und weniger Bürokratie (Caritas)
MELDUNG/039: Die ersten "Hilfsmittelexperten" haben ihre Ausbildung abgeschlossen (idw)
MELDUNG/038: UN-Schelte an der deutschen Sozialmisere kommt zur rechten Zeit (SoVD)
MELDUNG/037: Bundesfreiwilligendienst - Menschen für den neuen Dienst gewinnen (Caritas)
MELDUNG/036: Caritas-Präsident begrüßt Impulspapier der Bischöfe (Caritas)
MELDUNG/035: Mangel an Schuldnerberatungsstellen verschärft Situation überschuldeter Haushalte (Caritas)
MELDUNG/034: Soziale Arbeit - Nur noch Verwaltung von Menschen? (idw)
MELDUNG/033: Ratifikation des Fakultativprotokolls zum UN-Sozialpakt gefordert (Menschenrechtsinstitut)
MELDUNG/032: Aus jung mach alt - Sensibilisierung für Menschen in sozialen Berufen (idw)
MELDUNG/031: Equal Pay Day - Sozialverband fordert Entgeltgleichheitsgesetz (SoVD)
MELDUNG/030: Soziale Gerechtigkeit - im OECD-Vergleich liegt Deutschland nur im Mittelfeld (idw)
MELDUNG/029: Internetauftritt www.boys-day.de gestartet - erster Boys'Day am 14.04.11 (idw)
MELDUNG/028: Attraktiver wird der Pflegeberuf nur, wenn wir weniger Heime haben (Daheim Statt Heim)
MELDUNG/027: China-Partnerschaften und Sozialverpflichtung von Unternehmen (Südwind e.V.)
MELDUNG/026: Schröder - "Für eine wirksame Integration brauchen wir klare Regeln." (BMFSFJ)
MELDUNG/025: Ein-Euro-Jobs mit sofortiger Wirkung aussetzen (SoVD)
MELDUNG/024: 10 Mio. Euro für Stiftung zur Gleichstellung homosexueller Männer und Frauen (Adhoc)
MELDUNG/023: Sozialverband setzt klares Zeichen gegen Sozialkürzungen (SoVD)
MELDUNG/022: Beitrags- und Steuerzahler füllen die Kassen von Investoren (Daheim statt Heim)
MELDUNG/021: Vorschläge der Gemeindefinanzkommission dürfen nicht zu Sozialabbau führen (SoVD)
MELDUNG/020: Hartz IV-Hinzuverdienst mit Mindestlohn koppeln (SoVD)
MELDUNG/018: Bertelsmann Stiftung - "Deutschland schafft sich NICHT ab" (idw)
MELDUNG/017: Sparpaket bedeutet massiven Sozialabbau (SoVD)
MELDUNG/016: Eröffnung von MigrAr Frankfurt/Rhein-Main (Redaktion express)
MELDUNG/015: Kommunikation mit Behörden noch schwieriger als gedacht (idw)
MELDUNG/014: Jeder zweite Hartz-IV-Empfänger geht einer nützlichen Tätigkeit nach (idw)
MELDUNG/013: Kristina Schröder schlägt bundesweiten freiwilligen Zivildienst vor (BMFSFJ)
MELDUNG/012: "Menschenrechts-Theater" zu Obdachlosigkeit (bpi)
MELDUNG/011: Millionenbelastung für Hilfsorganisationen durch neue Umsatzsteuer-Regelungen (DFRV)
MELDUNG/010: Bundesagentur für Arbeit - Kundendaten sind sicher! (BA)
MELDUNG/009: Risiko raus! Beim Multitasking sind alle gleich - schlecht (idw)
MELDUNG/008: Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 21. bis 25. Juni 2010 (Caritas)
MELDUNG/007: Sparpaket sozial gerecht schnüren (SoVD)
MELDUNG/006: Bonner Friedensorganisation startet Integrationsprojekt in Tübingen (forumZFD)
MELDUNG/005: Studie "Schmuck - Liebesbeweis, Broterwerb und Ausbeutung" erschienen (Südwind e.V.)
MELDUNG/004: Gesetz zur Stabilisierung der Sozialen Sicherungssysteme (BMF)
MELDUNG/003: Ethikrat weist Kritik an Stellungnahme zur anonymen Kindesabgabe zurück (idw)
MELDUNG/002: Ethikrat legt Stellungnahme zur anonymen Kindesabgabe vor (idw)
MELDUNG/001: Untersuchung zur Grundsicherung für Migranten (idw)