INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → WIRTSCHAFT
STATISTIK/4390: Bruttoinlandsprodukt - Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2023 (Destatis)
STATISTIK/4390: Staatsdefizit steigt im 1. Halbjahr 2023 auf 42,1 Milliarden Euro (Destatis)
STATISTIK/4389: Jede vierte Existenzgründung erfolgt in den Freien Berufen (idw)
STATISTIK/4388: Jahr 2019 - Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort (Destatis)
STATISTIK/4387: Bahntickets im Nahverkehr - Preise seit 2015 um 14 % gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4386: 87 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2019 Weihnachtsgeld (Destatis)
STATISTIK/4385: Wohnen 2018 - Mieten und Mietbelastung in Metropolen besonders hoch (Destatis)
STATISTIK/4384: Wirtschaftsfaktor Umweltschutz 2017 - 73,9 Milliarden Euro Umsatz (Destatis)
STATISTIK/4383: Mietschulden sind bei Überschuldeten im Osten verbreiteter (Destatis)
STATISTIK/4382: Fahrrad-Boom in Deutschland 2018 ungebrochen (Destatis)
STATISTIK/4381: Immer mehr Frauen leben von eigener Erwerbstätigkeit (Destatis)
STATISTIK/4380: Jahr 2018 - Anstieg der Erwerbstätigkeit setzt sich fort (Destatis)
STATISTIK/4379: Schienenverkehr 2017 (Destatis)
STATISTIK/4378: Erstes Halbjahr 2018 - Weniger Unternehmensaufgaben und gewerbliche Existenzgründungen (idw)
STATISTIK/4377: 69 % der Mütter und 6 % der Väter sind in Teilzeit tätig (Destatis)
STATISTIK/4376: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat Juli 2018 (BMWi)
STATISTIK/4375: Zahl der Erwerbstätigen im Juli 2018 um 1,3% höher als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/4374: Tarifverdienste im 2. Quartal 2018 - +2,0% zum Vorjahresquartal (Destatis)
STATISTIK/4373: Anteil der Normalarbeitsverhältnisse blieb 2017 stabil (Destatis)
STATISTIK/4372: Deutsche Exporte im Juni 2018 - +7,8 % zum Juni 2017 (Destatis)
STATISTIK/4371: 2005 bis 2016 - Preise für Trinkwasser um 17,6 % gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4370: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat März 2018 (BMWi)
STATISTIK/4369: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat Februar 2018 (BMWi)
STATISTIK/4368: Personenverkehr mit Bussen und Bahnen im Jahr 2017 weiter auf Wachstumskurs (Destatis)
STATISTIK/4367: Im Jahr 2017 stärkste Zunahme der privaten Konsumausgaben seit 1994 (Destatis)
STATISTIK/4366: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat Januar 2018 (BMWi)
STATISTIK/4365: Deutsche Exporte nach Russland erreichen im Jahr 2017 rund 25,9 Milliarden Euro (Destatis)
STATISTIK/4364: Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen steigt weiter (Destatis)
STATISTIK/4363: 117,6 Millionen Passagiere starteten im Jahr 2017 von deutschen Flughäfen (Destatis)
STATISTIK/4362: Die Volksrepublik China ist erneut Deutschlands wichtigster Handelspartner (Destatis)
STATISTIK/4361: Rohstoffeinsatz für Konsum und Investitionen 2014 - 1,3 Milliarden Tonnen (Destatis)
STATISTIK/4360: Verbraucherpreise 2017 (Destatis)
STATISTIK/4359: Deutsche Wirtschaft wächst auch im Jahr 2017 kräftig (Destatis)
STATISTIK/4358: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat November 2017 (BMWi)
STATISTIK/4357: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat November 2017 (BMWi)
STATISTIK/4356: Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2017 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4355: Umsätze in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2016 (Destatis)
STATISTIK/4354: Tarifverdienste 2017 (Destatis)
STATISTIK/4353: 15% der Erwerbstätigen arbeiteten 2016 an Sonn- oder Feiertagen (Destatis)
STATISTIK/4352: 54% der Konsumausgaben entfielen 2016 auf Wohnen, Ernährung und Bekleidung (Destatis)
STATISTIK/4351: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat Oktober 2017 (BMWi)
STATISTIK/4350: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat Oktober 2017 (BMWi)
STATISTIK/4349: Oktober 2017 - Konstant hohes Wachstum bei Zahl der Erwerbstätigen (Destatis)
STATISTIK/4348: Grenzpreis für Gas 2016 (Destatis)
STATISTIK/4347: Genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2017 (Destatis)
STATISTIK/4346: 26 Prozent der obersten Führungskräfte in der Privatwirtschaft sind Frauen (idw)
STATISTIK/4345: Anteil erneuerbarer Energien im Jahr 2016 bei rund 15% (Destatis)
STATISTIK/4344: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat September 2017 (BMWi)
STATISTIK/4343: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat September 2017 (BMWi)
STATISTIK/4342: 579.000 Handwerksunternehmen im Jahr 2015 (Destatis)
STATISTIK/4341: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat August 2017 (BMWi)
STATISTIK/4340: Einnahmenrekord im öffentlichen Personennahverkehr im Jahr 2016 (Destatis)
STATISTIK/4339: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat August 2017 (BMWi)
STATISTIK/4338: 1. Halbjahr 2017 - Starker Fahrgastanstieg im Nah- und Fernverkehr mit Eisenbahnen (Destatis)
STATISTIK/4337: Reallöhne im 2. Quartal 2017 weiterhin deutlich im Plus (Destatis)
STATISTIK/4336: Automobilindustrie trägt 4,5% zur Bruttowertschöpfung in Deutschland bei (Destatis)
STATISTIK/4335: Handwerk - 1,7% mehr Umsatz im 2. Quartal 2017 (Destatis)
STATISTIK/4334: 11 % der Vollzeiterwerbstätigen hatten 2016 überlange Arbeitszeiten (Destatis)
STATISTIK/4333: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat Juli 2017 (BMWi)
STATISTIK/4332: Juli 2017 - 1,6 Prozent mehr Erwerbstätige im Vorjahresvergleich (Destatis)
STATISTIK/4331: 14 Prozent der Erwerbstätigen nutzen öffentliche Verkehrsmittel (Destatis)
STATISTIK/4330: Genehmigte Wohnungen im 1. Halbjahr 2017 (Destatis)
STATISTIK/4329: Anteil atypischer Beschäftigung unverändert bei 21 Prozent (Destatis)
STATISTIK/4328: Mindestlohn verringert Spannweite der Tarifverdienste in einzelnen Branchen (Destatis)
STATISTIK/4327: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat Juni 2017 (BMWi)
STATISTIK/4326: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat Mai 2017 (BMWi)
STATISTIK/4325: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat Mai 2017 (BMWi)
STATISTIK/4324: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat April 2017 (BMWi)
STATISTIK/4323: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat März 2017 (BMWi)
STATISTIK/4322: Mehr Existenzgründer in den Freien Berufen - weniger im gewerblichen Bereich (idw)
STATISTIK/4321: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe Berichtsmonat Februar 2017 BMWi)
STATISTIK/4320: 43,6 Millionen Erwerbstätige im Januar 2017 (Destatis)
STATISTIK/4319: Tarifverdienste 2016 - plus 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/4318: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat Dezember 2016 (BMWi)
STATISTIK/4317: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat Dezember 2016 (BMWi)
STATISTIK/4316: Deutsche Exporte im November 2016 (Destatis)
STATISTIK/4315: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat November 2016 (BMWi)
STATISTIK/4314: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat November 2016 (BMWi)
STATISTIK/4313: Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2016 um 1 Prozent gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4312: Forschungsausgaben - Drei-Prozent-Ziel ist erreicht (idw)
STATISTIK/4311: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2016 (BMWi)
STATISTIK/4310: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Oktober 2016 (BMWi)
STATISTIK/4309: Kaum Wohnungsleerstand in Großstädten (idw)
STATISTIK/4308: 64% aller schweren Nebelunfälle ereignen sich im 4. Quartal (Destatis)
STATISTIK/4307: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im September 2016 (Destatis)
STATISTIK/4306: Inlandstourismus September 2016 (Destatis)
STATISTIK/4305: 1,0% weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2016 (Destatis)
STATISTIK/4304: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat September 2016 (BMWi)
STATISTIK/4303: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat September 2016 (BMWi)
STATISTIK/4302: 9% der erwerbstätigen Männer in Teilzeitarbeit (Destatis)
STATISTIK/4301: 45% der Beschäftigten arbeiteten 2014 in tarifgebundenen Betrieben (Destatis)
STATISTIK/4300: Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2016 (Destatis)
STATISTIK/4299: 17,5% weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2016 (Destatis)
STATISTIK/4298: Binnenschiffe transportierten 2,4% weniger Güter im 1. Halbjahr 2016 (Destatis)
STATISTIK/4297: Boom bei Linienfernbussen hält an (Destatis)
STATISTIK/4296: Baupreise für Wohngebäude im August 2016 (Destatis)
STATISTIK/4295: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat August 2016 (BMWi)
STATISTIK/4294: Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat August 2016 (BMWi)
STATISTIK/4293: Preise für Tabak im August 2016 um 5,2% höher als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/4292: Erwerbstätigenquote der 65- bis 69-Jährigen deutlich gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4291: Kommunales Defizit im 1. Halbjahr 2016 deutlich höher als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/4290: Zunehmende Investitionstätigkeit im Bereich erneuerbarer Energien (Destatis)
STATISTIK/4289: 68% der Privathaushalte haben Ausgaben für Verkehrsdienstleistungen (Destatis)
STATISTIK/4288: Erzeugerpreise August 2016 (Destatis)
STATISTIK/4287: Genehmigte Wohnungen von Januar bis Juli 2016 (Destatis)
STATISTIK/4286: 0,7% mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2016 (Destatis)
STATISTIK/4285: Preise rund ums Auto seit 2000 um 27% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4284: Wohnungsbestand Ende 2015 - 41,4 Millionen Wohnungen (Destatis)
STATISTIK/4283: Deutsche Exporte im Juli 2016 (Destatis)
STATISTIK/4282: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat Juli 2016 (BMWi)
STATISTIK/4281: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe - Berichtsmonat Juli 2016 (BMWi)
STATISTIK/4280: 3,5% mehr Beschäftigte im Bereich Information und Kommunikation im 2. Quartal 2016 (Destatis)
STATISTIK/4279: Verkehr und Lagerei - Beschäftigung im 2. Quartal 2016 (Destatis)
STATISTIK/4278: Tarifverdienste im 2. Quartal 2016 (Destatis)
STATISTIK/4277: 1,5 Millionen mehr Flugpassagiere im 1. Halbjahr 2016 (Destatis)
STATISTIK/4276: Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2016 (Destatis)
STATISTIK/4275: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2016 Destatis)
STATISTIK/4274: 16% Preisanstieg bei Pauschalreisen zu Ferienbeginn (Destatis)
STATISTIK/4273: 69% der Zuwanderer waren 2014 erwerbstätig (Destatis)
STATISTIK/4272: 1. Halbjahr 2016 - 9% weniger Verkehrstote im Straßenverkehr (Destatis)
STATISTIK/4271: Genehmigte Wohnungen im 1. Halbjahr 2016 (Destatis)
STATISTIK/4270: Erzeugerpreise Juli 2016 (Destatis)
STATISTIK/4269: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2016 (Destatis)
STATISTIK/4268: Deutsche Exporte im Juni 2016 (Destatis)
STATISTIK/4267: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat Juni 2016 (BMWi)
STATISTIK/4266: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat Juni 2016 (BMWi)
STATISTIK/4265: Brasilien auf Platz 23 der deutschen Außenhandelspartner (Destatis)
STATISTIK/4264: Für 80% der Einwohner neue Sportschuhe importiert (Destatis)
STATISTIK/4263: Umsatzeinbruch in der Solarbranche (Destatis)
STATISTIK/4262: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat Mai 2016 (BMWi)
STATISTIK/4261: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat Mai 2016 (BMWi)
STATISTIK/4260: 227.000 Tonnen Holzkohle zum Grillen im Jahr 2015 importiert (Destatis)
STATISTIK/4259: 14% weniger Verkehrstote im April 2016 (Destatis)
STATISTIK/4258: Erzeugerpreise Mai 2016 (Destatis)
STATISTIK/4257: Baufertigstellungen im Jahr 2015 (Destatis)
STATISTIK/4256: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat April 2016 (BMWi)
STATISTIK/4255: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat April 2016 (BMWi)
STATISTIK/4254: Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote im 1. Quartal 2016 (Destatis)
STATISTIK/4253: Zigarettenproduktion 2015 - 371 Mal um den Äquator (Destatis)
STATISTIK/4252: 31% der Internetnutzer telefonieren über das Internet (Destatis)
STATISTIK/4251: Inlandstourismus März 2016 (Destatis)
STATISTIK/4250: 2,0% weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2016 (Destatis)
STATISTIK/4249: Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im März 2016 (Destatis)
STATISTIK/4248: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat März 2016 (BMWi)
STATISTIK/4247: Deutsche Exporte im März 2016 (Destatis)
STATISTIK/4246: Produktion im März 2016 (Destatis)
STATISTIK/4245: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat März 2016 (BMWi)
STATISTIK/4244: Importpreise im März 2016 (Destatis)
STATISTIK/4243: Atypische Beschäftigung - Zunahme bei Teilzeit und Leiharbeit, Verbreitung von Mini-Jobs geht zurück (idw)
STATISTIK/4242: Ausgaben für Damenbekleidung doppelt so hoch wie für Herrenbekleidung (Destatis)
STATISTIK/4241: Erzeugerpreise März 2016 (Destatis)
STATISTIK/4240: Verbraucherpreise März 2016 (Destatis)
STATISTIK/4239: Genehmigte Wohnungen im Januar 2016 (Destatis)
STATISTIK/4238: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat Februar 2016 (BMWi)
STATISTIK/4237: 2015 - Weniger Unternehmensaufgaben, aber auch weniger gewerbliche Existenzgründungen (idw)
STATISTIK/4236: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat Februar 2016 (BMWi)
STATISTIK/4235: 2015 - Stärkstes Wachstum der privaten Konsumausgaben seit dem Jahr 2000 (Destatis)
STATISTIK/4234: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2016 (Destatis)
STATISTIK/4233: Passagierzahl im Auslandsluftverkehr 2015 auf Rekordniveau (Destatis)
STATISTIK/4232: Verkehr und Lagerei - 2,6% mehr Beschäftigte im Jahr 2015 (Destatis)
STATISTIK/4231: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe Berichtsmonat Januar 2016 (BMWi)
STATISTIK/4230: Energie- und Wasserversorgung - 0,5% weniger Beschäftigte im Dezember 2015 (Destatis)
STATISTIK/4229: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2016 (Destatis)
STATISTIK/4228: 14% der erwerbstätigen Frauen waren 2014 für ihren Job überqualifiziert (Destatis)
STATISTIK/4227: Vereinigte Staaten sind Deutschlands wichtigster Handelspartner (Destatis)
STATISTIK/4226: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2015 (Destatis)
STATISTIK/4225: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat Dezember 2015 (BMWi)
STATISTIK/4224: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat Dezember 2015 (BMWi)
STATISTIK/4223: 75.000 Tonnen Schokoladenpralinen ins Ausland exportiert (Destatis)
STATISTIK/4222: Gastgewerbeumsatz im November 2015 preisbereinigt 1,4% höher als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/4221: Tarifverdienste 2015 voraussichtlich um 2,1% höher als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/4220: Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im November 2015 (Destatis)
STATISTIK/4219: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe - Berichtsmonat November 2015 (BMWi)
STATISTIK/4218: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat November 2015 (BMWi)
STATISTIK/4217: November 2015 - Erwerbstätigenzahl stieg um 1,0% im Vorjahresvergleich (Destatis)
STATISTIK/4216: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe Berichtsmonat Oktober 2015 (BMWi)
STATISTIK/4215: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe Oktober 2015 (BMWi)
STATISTIK/4214: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat September 2015 (BMWi)
STATISTIK/4213: Anzahl gewerblicher Gründungen von Ausländern und Deutschen geht gleichermaßen zurück (idw)
STATISTIK/4212: Zigarettenabsatz im 3. Quartal 2015 leicht angestiegen (Destatis)
STATISTIK/4211: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat August 2015 (BMWi)
STATISTIK/4210: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat August 2015 (BMWi)
STATISTIK/4209: Binnenschiffe transportierten im 1. Halbjahr 2015 über 3 Prozent mehr Güter (Destatis)
STATISTIK/4208: 1. Halbjahr 2015 - Weniger Fahrgäste im Eisenbahnverkehr (Destatis)
STATISTIK/4207: Wohnkosten betragen mehr als ein Drittel des privaten Konsums (Destatis)
STATISTIK/4206: Information und Kommunikation - Umsatz im 2. Quartal 2015 um 5,8% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4205: Umsatz bei freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im 2. Quartal 2015 (Destatis)
STATISTIK/4204: Verkehr und Lagerei - Beschäftigung im 2. Quartal 2015 um 2,5% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4203: Arbeitskosten im 2. Quartal 2015 um 3,1% höher als im 2. Quartal 2014 (Destatis)
STATISTIK/4202: Deutsche Exporte im Juli 2015 (Destatis)
STATISTIK/4201: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat Juli 2015 (BMWi)
STATISTIK/4200: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat Juli 2015 (BMWi)
STATISTIK/4199: Importpreise im Juli 2015 - -1,7% gegenüber Juli 2014 (Destatis)
STATISTIK/4198: 2,1 Millionen Flugpassagiere mehr im 1. Halbjahr 2015 (Destatis)
STATISTIK/4197: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2015 (Destatis)
STATISTIK/4196: 12% der Verkehrstoten 2014 waren Fahrradfahrer (Destatis)
STATISTIK/4195: Deutsches Handwerk blieb 2014 hinter Gesamtwirtschaft zurück (idw)
STATISTIK/4194: Gastgewerbeumsatz im Juni 2015 real um 4,6% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4193: Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2015 um 0,4% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4192: Durchschnittlich 163 Passagiere in Flugzeugen zu den Mittelmeerinseln (Destatis)
STATISTIK/4191: Inlandstourismus im 1. Halbjahr 2015 (Destatis)
STATISTIK/4190: Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2015 (Destatis)
STATISTIK/4189: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2015 (BMWi)
STATISTIK/4188: Deutsche Exporte im Juni 2015 (Destatis)
STATISTIK/4187: Produktion im Juni 2015 (Destatis)
STATISTIK/4186: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat Juni 2015 (BMWi)
STATISTIK/4185: 14% der Erwerbstätigen müssen auch sonntags arbeiten (Destatis)
STATISTIK/4184: 3.500 schwere Motorräder im Jahr 2014 nach Deutschland importiert (Destatis)
STATISTIK/4183: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Berichtsmonat Mai 2015 (BMWi)
STATISTIK/4182: Überschuldete mit durchschnittlich 34-fachem ihres Monatseinkommens im Minus (Destatis)
STATISTIK/4181: Fast 3 Millionen Erwerbstätige wollen mehr arbeiten (Destatis)
STATISTIK/4180: Stimmungsindex für nachhaltige Kapitalanlagen im Aufwärtstrend (idw)
STATISTIK/4179: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat April 2015 (BMWi)
STATISTIK/4178: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im April 2015 (BMWi)
STATISTIK/4177: Verbraucherpreise im Mai 2015 (Destatis)
STATISTIK/4176: 8,2% weniger Unternehmensinsolvenzen im Februar 2015 (Destatis)
STATISTIK/4175: 94% der Privathaushalte besitzen ein Handy (Destatis)
STATISTIK/4174: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im März 2015 (BMWi)
STATISTIK/4173: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im März 2015 (BMWi)
STATISTIK/4172: Eurokrise - Rückgang der deutschen Exporte nach Griechenland (Destatis)
STATISTIK/4171: 5% aller Erwerbstätigen haben mindestens zwei Jobs (Destatis)
STATISTIK/4170: Importpreise im März 2015 (Destatis)
STATISTIK/4169: Frankreich weiterhin Deutschlands wichtigster Handelspartner (Destatis)
STATISTIK/4168: 22 Millionen Personen in Deutschland kaufen Bücher und Zeitungen online (Destatis)
STATISTIK/4167: Zigarettenabsatz steigt im 1. Quartal 2015 leicht an (Destatis)
STATISTIK/4166: Erzeugerpreise März 2015 (Destatis)
STATISTIK/4165: Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2015 (Destatis)
STATISTIK/4164: Verbraucherpreise März 2015 (Destatis)
STATISTIK/4163: 15,4% weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2015 (Destatis)
STATISTIK/4162: Baupreise für Wohngebäude im Februar 2015 (Destatis)
STATISTIK/4161: Energie- und Wasserversorgung - mehr Beschäftigte im Dezember 2014 (Destatis)
STATISTIK/4160: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat Februar 2015 (BMWi)
STATISTIK/4159: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2015 (BMWi)
STATISTIK/4158: Anteil deutscher Exporte in die Eurozone im Jahr 2014 weiter rückläufig (Destatis)
STATISTIK/4157: Seeverkehr 2014 - Güterumschlag gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4156: Kommunale Finanzen im Jahr 2014 mit 0,7 Milliarden Euro im Defizit (Destatis)
STATISTIK/4155: Reallohnindex im Jahr 2014 um 1,7% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4154: 3,7% weniger Gründungen größerer Betriebe im Jahr 2014 (Destatis)
STATISTIK/4153: Jahr 2014 - Exportüberschuss auf Rekordniveau (Destatis)
STATISTIK/4152: Angemeldete Umsätze in Höhe von 5,8 Billionen Euro 2013 nahezu unverändert (Destatis)
STATISTIK/4151: 62% der deutschen Exportgeschäfte mit Drittländern wurden in Euro abgewickelt (Destatis)
STATISTIK/4150: Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern weiterhin bei 22% (Destatis)
STATISTIK/4149: Umsatz bei freiberuflichen und technischen Dienstleistungen im 4. Quartal 2014 (Destatis)
STATISTIK/4148: Information und Kommunikation - Umsatz im 4. Quartal 2014 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4147: Arbeitskosten im Jahr 2014 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4146: 7,3% weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2014 (Destatis)
STATISTIK/4145: Deutsche Exporte im Januar 2015 (Destatis)
STATISTIK/4144: Verarbeitendes Gewerbe Januar 2015 (Destatis)
STATISTIK/4143: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2015 (BMWi)
STATISTIK/4142: Erwerbslosenquote von Frauen in Deutschland im EU-Vergleich am niedrigsten (Destatis)
STATISTIK/4141: Produktion im Januar 2015 - +0,6% saisonbereinigt zum Vormonat (Destatis)
STATISTIK/4140: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2015 (BMWi)
STATISTIK/4139: Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2014 um 0,9% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4138: Luftverkehr 2014 - 3,1% mehr Passagiere an deutschen Flughäfen (Destatis)
STATISTIK/4137: In 12% der Haushalte steht ein Kaffeevollautomat (Destatis)
STATISTIK/4136: Großhandelspreise im Januar 2015 (Destatis)
STATISTIK/4135: Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2014 kräftig gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4134: Güterverkehr 2014 (Destatis)
STATISTIK/4133: Verbraucherpreise Januar 2015 (Destatis)
STATISTIK/4132: Metall- und Elektroindustrie - Tarifverdienste von 2010 bis 2014 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4131: 11,4% weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2014 (Destatis)
STATISTIK/4130: Neuer Höchststand bei Fahr- und Fluggästen im Jahr 2014 (Destatis)
STATISTIK/4129: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2014 (BMWi)
STATISTIK/4128: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2014 (BMWi)
STATISTIK/4127: Reallohnindex 2014 um 1,6% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4126: Produktion im Dezember 2014 - +0,1% saisonbereinigt zum Vormonat (Destatis)
STATISTIK/4125: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2014 (BMWi)
STATISTIK/4124: Entwicklung des Auftragseingangs im Verarbeitenden Gewerbe im November 2014 (BMWi)
STATISTIK/4123: Weiterer Anstieg der Erwerbstätigkeit im Jahr 2014 (Destatis)
STATISTIK/4122: Feuerwerk im Wert von 83,7 Millionen Euro importiert (Destatis)
STATISTIK/4121: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Oktober 2014 (BMWi)
STATISTIK/4120: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2014 (BMWi)
STATISTIK/4119: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2014 (Destatis)
STATISTIK/4118: Täglich 250 Mal mit Linienbussen und Bahnen rund um die Erde (Destatis)
STATISTIK/4117: Wärmeversorgung 2013 (Destatis)
STATISTIK/4116: 3,2% weniger Straßenverkehrsunfälle im September 2014 (Destatis)
STATISTIK/4115: Aufträge im Bauhauptgewerbe im September 2014 (Destatis)
STATISTIK/4114: Januar bis September 2014 - 5,2% mehr genehmigte Wohnungen (Destatis)
STATISTIK/4113: Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2014 um 0,1% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4112: 2013 höchster Ausfuhrüberschuss mit den Vereinigten Staaten (Destatis)
STATISTIK/4111: Verbraucherpreise Oktober 2014 (Destatis)
STATISTIK/4110: Inlandstourismus September 2014 (Destatis)
STATISTIK/4109: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2014 (BMWi)
STATISTIK/4108: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2014 (BMWi)
STATISTIK/4107: August 2014 - Rückgang der deutschen Exporte nach Russland um 26,3% (Destatis)
STATISTIK/4106: 15% weniger Verkehrstote im August 2014 (Destatis)
STATISTIK/4105: Fakten zu Einkommen, Ungleichheit, Armut und Reichtum - aktuell und übersichtlich (idw)
STATISTIK/4104: 2,2% weniger Zigaretten im 3. Quartal 2014 versteuert (Destatis)
STATISTIK/4103: 100 Passagiere durchschnittlich je Flug ins europäische Ausland (Destatis)
STATISTIK/4102: Gastgewerbeumsatz im August 2014 real um 1,4% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4101: Großhandelspreise im September 2014 (Destatis)
STATISTIK/4100: Inlandstourismus August 2014 (Destatis)
STATISTIK/4099: Erzeugerpreise für Strom seit Januar 2000 (Destatis)
STATISTIK/4098: Verarbeitendes Gewerbe August 2014 - Umsatz saisonbereinigt (Destatis)
STATISTIK/4097: Boom bei Linienfernbussen 2013 (Destatis)
STATISTIK/4096: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat August 2014 (BMWi)
STATISTIK/4095: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Berichtsmonat August 2014 (BMWi)
STATISTIK/4094: Zahl der gewerblichen Existenzgründungen sinkt weiter (idw)
STATISTIK/4093: 10% weniger Verkehrstote im Juli 2014 (Destatis)
STATISTIK/4092: Zahl der Woche - Preise rund ums Auto mehr als 20% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4091: Reallöhne im 2. Quartal 2014 um 1,2% höher als im 2. Quartal 2013 (Destatis)
STATISTIK/4090: 1. Halbjahr 2014 - Mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen (Destatis)
STATISTIK/4089: weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2014 (Destatis)
STATISTIK/4088: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli 2014 (BMWi)
STATISTIK/4087: Verkehr und Lagerei - Umsatz und Beschäftigung im 2. Quartal 2014 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4086: Freiberufliche und technische Dienstleistungen - Umsatz und Beschäftigung II/14 (Destatis)
STATISTIK/4085: Information und Kommunikation - Umsatz und Beschäftigung im 2. Quartal 2014 (Destatis)
STATISTIK/4084: Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2013 um 1,8% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4083: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Berichtsmonat Juli 2014 (BMWi)
STATISTIK/4082: 1. Halbjahr 2014 - 1,5% mehr Güter im Bahnverkehr (Destatis)
STATISTIK/4081: Verbraucherpreise im August 2014 (Destatis)
STATISTIK/4080: Zahl der Erwerbstätigen im Juli 2014 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4079: Importpreise im Juli 2014 (Destatis)
STATISTIK/4078: 62.000 Elektrofahrräder im 1. Halbjahr 2014 exportiert (Destatis)
STATISTIK/4077: Mehr Flugpassagiere ins europäische Ausland im 1. Halbjahr 2014 (Destatis)
STATISTIK/4076: Erzeugerpreise Juli 2014 (Destatis)
STATISTIK/4075: 18,1 Milliarden Euro Steuereinnahmen aus Genussmitteln (Destatis)
STATISTIK/4074: 1. Halbjahr 2014 - 9,6% mehr genehmigte Wohnungen (Destatis)
STATISTIK/4073: Öffentliche Schulden im Jahr 2013 erstmals seit 1950 gesunken (Destatis)
STATISTIK/4072: Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2014 um 0,2% zurückgegangen (Destatis)
STATISTIK/4071: Inlandstourismus im 1. Halbjahr 2014 (Destatis)
STATISTIK/4070: 14,6% weniger Unternehmensinsolvenzen im Mai 2014 (Destatis)
STATISTIK/4069: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat Juni 2014 (BMWi)
STATISTIK/4068: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Berichtsmonat Juni 2014 (BMWi)
STATISTIK/4067: Nigeria wichtigster deutscher Handelspartner in Westafrika (Destatis)
STATISTIK/4066: Um 11,6% gestiegene Preise für Pauschalreisen zu Ferienbeginn (Destatis)
STATISTIK/4065: Anteil ausländischer Unternehmen am deutschen Außenhandel im Jahr 2013 (Destatis)
STATISTIK/4064: Zahl der Verkehrstoten im Mai 2014 um fast 5% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4063: Erzeugerpreise Juni 2014 - 0,7% niedriger als im Juni 2013 (Destatis)
STATISTIK/4062: 2,7% mehr Zigaretten im 2. Quartal 2014 versteuert (Destatis)
STATISTIK/4061: 6,2% weniger Unternehmensinsolvenzen im April 2014 (Destatis)
STATISTIK/4060: Deutsche Ausfuhren im Mai 2014, +4,3% zum Mai 2013 (Destatis)
STATISTIK/4059: Baupreise für Wohngebäude im Mai 2014 +1,7% gegenüber Mai 2013 (Destatis)
STATISTIK/4058: Pachtpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen seit 2010 um 20% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4057: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2014 (BMWi)
STATISTIK/4056: 1.291 Gigawattstunden Strom aus Klärgas erzeugt (Destatis)
STATISTIK/4055: Auftragseingang im Mai 2014 (Destatis)
STATISTIK/4054: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Mai 2014 (BMWi)
STATISTIK/4053: 2013 - Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote denn je (Destatis)
STATISTIK/4052: Zahl der Woche - Landwirtschaftliche Betriebe als Einzelunternehmen im Jahr 2013 (BMELV)
STATISTIK/4051: 7,2% mehr Wohnungen im Jahr 2013 fertig gestellt (Destatis)
STATISTIK/4050: Junge Schuldner - Hohe Schulden bei Telefon- und Internetanbietern (Destatis)
STATISTIK/4049: Indikatoren für nachhaltige Entwicklung zeigen leichte Verbesserung an (Destatis)
STATISTIK/4048: Zahl der Selbstständigen bisher unterschätzt (idw)
STATISTIK/4047: Gastgewerbeumsatz im April 2014 real um 1,5% gesunken (Destatis)
STATISTIK/4046: 6,8% weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2014 (Destatis)
STATISTIK/4045: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Berichtsmonat April 2014 (BMWi)
STATISTIK/4044: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Berichtsmonat April 2014 (BMWi)
STATISTIK/4043: Zur Fußball-WM - Brasiliens Importe stammen zu 21% aus der EU (Destatis)
STATISTIK/4042: 58% aller Paare mit Kindern leben in den eigenen vier Wänden (Destatis)
STATISTIK/4041: 30% der Haushalte in großen Städten setzen allein aufs Rad (Destatis)
STATISTIK/4040: Männer doppelt so häufig in Führungspositionen wie Frauen (Destatis)
STATISTIK/4039: 37,9 Milliarden Zigaretten im Jahr 2013 eingeführt (Destatis)
STATISTIK/4038: Anzahl der Flugpassagiere im ersten Quartal 2014 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4037: 1. Quartal 2014 - Weniger Unfälle, aber mehr Tote im Straßenverkehr (Destatis)
STATISTIK/4036: Aufträge im Bauhauptgewerbe im März 2014 (Destatis)
STATISTIK/4035: 28% der Internetnutzer telefonieren über das Internet (Destatis)
STATISTIK/4034: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im März 2014 (BMWi)
STATISTIK/4033: Inlandstourismus März 2014 (Destatis)
STATISTIK/4032: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Berichtsmonat März 2014 (BMWi)
STATISTIK/4031: 31% der Berufspendler in Ballungszentren nutzen Bus und Bahn (Destatis)
STATISTIK/4030: Einzelhandelsumsatz im März 2014 real um 1,9% niedriger als im März 2013 (Destatis)
STATISTIK/4029: Unstatistik des Monats - Die phänomenale Effizienz der Bio-Baumwoll-Bauern (idw)
STATISTIK/4028: Importpreise im März 2014 (Destatis)
STATISTIK/4027: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Februar 2014 (Destatis)
STATISTIK/4026: 7% mehr Getötete auf deutschen Straßen im Februar 2014 (Destatis)
STATISTIK/4025: Gastgewerbeumsatz im Februar 2014 real um 1,1% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4024: Erzeugerpreise März 2014 (Destatis)
STATISTIK/4023: Seeverkehr 2013 um 0,4% gesunken (Destatis)
STATISTIK/4022: Knapp 25 Euro monatlich für Telefon- und Internet-Flatrates (Destatis)
STATISTIK/4021: 2013 - Busse und Bahnen mit neuem Fahrgastrekord (Destatis)
STATISTIK/4020: 73.000 gewerbliche Flugstarts außerhalb des Linien- und Charterverkehrs (Destatis)
STATISTIK/4019: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Februar 2014 (BMWi)
STATISTIK/4018: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Berichtsmonat Februar 2014 (BMWi)
STATISTIK/4017: Auftragseingang im Februar 2014 (Destatis)
STATISTIK/4016: 10% der exportierenden Unternehmen führen Waren nach Russland aus (Destatis)
STATISTIK/4015: Unternehmen erzielen 12% des Umsatzes mit Online-Verkäufen (Destatis)
STATISTIK/4014: Verbraucherpreise im März 2014 (Destatis)
STATISTIK/4013: Importpreise im Februar 2014 (Destatis)
STATISTIK/4012: Zahl der Verkehrstoten im Januar 2014 um 1,9% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4011: 69% der berufstätigen Mütter arbeiten in Teilzeit (Destatis)
STATISTIK/4010: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Januar 2014 (Destatis)
STATISTIK/4009: 1.000 Liter Trinkwasser kosteten 2013 im Durchschnitt 1,69 Euro (Destatis)
STATISTIK/4008: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2014 (BMWi)
STATISTIK/4007: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Januar 2014 (BMWi)
STATISTIK/4006: Exporte in die Europäische Union im 4. Quartal 2013 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/4005: Importpreise im Januar 2014 (Destatis)
STATISTIK/4004: Verbraucherpreise im Februar 2014 (Destatis)
STATISTIK/4003: Standortfaktor "Schnelles Internet" - Deutschland weiterhin nur im Mittelfeld (Destatis)
STATISTIK/4002: Zwei Drittel der importierten Karnevals- und Unterhaltungsartikel aus China (Destatis)
STATISTIK/4001: 7,2% weniger Todesopfer auf deutschen Straßen im Jahr 2013 (Destatis)
STATISTIK/4000: Aufträge im Bauhauptgewerbe 2013 (Destatis)
STATISTIK/3999: 2012 war die Hälfte der 60- bis 64-Jährigen am Arbeitsmarkt aktiv (Destatis)
STATISTIK/3998: Luftfrachtmenge im Jahr 2013 leicht gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3997: Verbraucherpreise Januar 2014 (Destatis)
STATISTIK/3996: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2013 (BMWi)
STATISTIK/3995: Inlandstourismus 2013 - 1% mehr Gästeübernachtungen (Destatis)
STATISTIK/3994: Güterverkehr 2013 - Transportaufkommen steigt um 0,8% (Destatis)
STATISTIK/3993: Deutsche Ausfuhren im Jahr 2013 (Destatis)
STATISTIK/3992: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Dezember 2013 (BMWi)
STATISTIK/3991: Einzelhandelsumsatz im Dezember 2013 real um 2,4% niedriger als im Dezember 2012 (Destatis)
STATISTIK/3990: In 61% der Haushalte mit Kindern gibt es Spielekonsolen (Destatis)
STATISTIK/3989: Zahl der Woche - 19 Kilometer zum Arbeitsplatz im ländlichen Raum (BMELV)
STATISTIK/3988: Nettokaltmieten im Dezember 2013 um 1,6% über Vorjahresniveau (Destatis)
STATISTIK/3987: Aufträge im Bauhauptgewerbe im November 2013 (Destatis)
STATISTIK/3986: 2,6% weniger Zigaretten im Jahr 2013 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3985: Verbraucherpreise 2013 - + 1,5 % gegenüber dem Vorjahr 2012 (Destatis)
STATISTIK/3984: Staatshaushalte weiter auf Konsolidierungskurs (Destatis)
STATISTIK/3983: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2013 (BMWi)
STATISTIK/3982: 3,0% weniger Möbel im Jahr 2013 produziert (Destatis)
STATISTIK/3981: Inlandstourismus - 4% mehr Gästeübernachtungen im November 2013 (Destatis)
STATISTIK/3980: 1,5% mehr Fluggäste im Sommer 2013 (Destatis)
STATISTIK/3979: 5,0 Millionen Flugpassagiere 2012 in die Vereinigten Staaten (Destatis)
STATISTIK/3978: Deutsche Ausfuhren im November 2013 (Destatis)
STATISTIK/3977: 42,2 Millionen Erwerbstätige im November 2013 (Destatis)
STATISTIK/3976: Anstieg der Erwerbstätigkeit im Jahr 2013 verlangsamt (Destatis)
STATISTIK/3975: Zahl der Verkehrstoten geht im Oktober um 7,2% zurück (Destatis)
STATISTIK/3974: Importpreise November 2013 (Destatis)
STATISTIK/3973: Kommunen auch im 1. bis 3. Quartal 2013 mit einem Finanzierungsdefizit (Destatis)
STATISTIK/3972: 3,7% weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten drei Quartalen 2013 (Destatis)
STATISTIK/3971: Gastgewerbeumsatz im Oktober 2013 real um 0,9% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3970: Für 28% der Haushalte Realität - Der Traum vom Eigenheim (Destatis)
STATISTIK/3969: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Oktober 2013 (BMWi)
STATISTIK/3968: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2013 (BMWi)
STATISTIK/3967: 26 Prozent der obersten Führungskräfte in der Privatwirtschaft sind Frauen (idw)
STATISTIK/3966: Durchschnittserlös für Gas 2012 um 7,2% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3965: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2013 (Destatis)
STATISTIK/3964: Ob als Einzel- oder Zusatzgeräte - Mobile PCs setzen sich durch (Destatis)
STATISTIK/3963: Gastgewerbeumsatz im September 2013 real um 2,7 % gesunken (Destatis)
STATISTIK/3962: Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2013 um 0,3 % gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3961: 7,4% weniger Unternehmensinsolvenzen im August 2013 (Destatis)
STATISTIK/3960: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2013 (BMWi)
STATISTIK/3959: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2013 (BMWi)
STATISTIK/3958: Inlandstourismus September 2013 (Destatis)
STATISTIK/3957: Deutsche Ausfuhren im September 2013 (Destatis)
STATISTIK/3956: Importpreise September 2013 (Destatis)
STATISTIK/3955: Öffentliches Finanzvermögen zum Jahresende 2012 um 6,1% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3954: 10% weniger Tote im Straßenverkehr im August 2013 (Destatis)
STATISTIK/3953: Gastgewerbeumsatz im August 2013 real um 0,4% gesunken (Destatis)
STATISTIK/3952: Importpreise August 2013 (Destatis)
STATISTIK/3951: Zahl der Woche - Öffentlicher Personennahverkehr (Destatis)
STATISTIK/3950: Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 74 Hektar (Destatis)
STATISTIK/3949: Inlandstourismus August 2013 (Destatis)
STATISTIK/3948: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im August 2013 (BMWi)
STATISTIK/3947: Außenhandel mit Brasilien (Destatis)
STATISTIK/3946: Immer weniger gewerbliche Existenzgründungen (idw)
STATISTIK/3945: Tarifrunde 2013 bringt vielen Beschäftigten ein Plus (Destatis)
STATISTIK/3944: Öffentliche Schulden zum Ende des 1. Halbjahres 2013 bei 2.048 Milliarden Euro (Destatis)
STATISTIK/3943: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juli 2013 (Destatis)
STATISTIK/3942: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli 2013 (BMWi)
STATISTIK/3941: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juli 2013 (BMWi)
STATISTIK/3940: 61% der befristet Beschäftigten wurden 2010 nach Tarif bezahlt (Destatis)
STATISTIK/3939: Zahl der Woche - Arbeitsstunden deutscher Landwirte im Jahr 2012 (BMELV)
STATISTIK/3938: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2013 (BMWi)
STATISTIK/3937: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juni 2013 (BMWi)
STATISTIK/3936: Deutschland ist für die USA wichtigster Handelspartner innerhalb der EU (Destatis)
STATISTIK/3935: Mai 2013 - Deutlich weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr (Destatis)
STATISTIK/3934: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2013 (BMWi)
STATISTIK/3933: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Mai 2013 (BMWi)
STATISTIK/3932: 16,1% des Stroms in Deutschland 2012 durch Kernenergie erzeugt (Destatis)
STATISTIK/3931: Polen Deutschlands Hauptlieferant für Grillkohle (Destatis)
STATISTIK/3930: 41,8 Millionen Erwerbstätige im Mai 2013 (Destatis)
STATISTIK/3929: 2,8% weniger Unfalltote im Straßenverkehr im April 2013 (Destatis)
STATISTIK/3928: 7,6% weniger Neugründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2013 (Destatis)
STATISTIK/3927: Großhandelspreise Mai 2013 (Destatis)
STATISTIK/3926: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im April 2013 (BMWi)
STATISTIK/3925: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im April 2013 (BMWi)
STATISTIK/3924: 1. Quartal 2013 - Arbeitskosten steigen (Destatis)
STATISTIK/3923: Importpreise April 2013 (Destatis)
STATISTIK/3922: Erzeugerpreise April 2013 (Destatis)
STATISTIK/3921: Gastgewerbeumsatz im März 2013 real um 3,1% gesunken (Destatis)
STATISTIK/3920: 41,5 Millionen Erwerbstätige im 1. Quartal 2013 (Destatis)
STATISTIK/3919: Zahl der Woche (BMELV)
STATISTIK/3918: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im März 2013 (BMWi)
STATISTIK/3917: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im März 2013 (BMWi)
STATISTIK/3916: Gastgewerbeumsatz im Februar 2013 real um 2,5% gesunken (Destatis)
STATISTIK/3915: Großhandelspreise März 2013 (Destatis)
STATISTIK/3914: Verbraucherpreise März 2013 (Destatis)
STATISTIK/3913: Inlandstourismus Februar 2013 (Destatis)
STATISTIK/3912: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Februar 2013 (BMWi)
STATISTIK/3911: Deutsche Ausfuhren im Februar 2013 (Destatis)
STATISTIK/3910: 23,5 Millionen Passagiere flogen 2012 innerhalb Deutschlands (Destatis)
STATISTIK/3909: Baupreisindex für Wohngebäude im Februar 2013 (Destatis)
STATISTIK/3908: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2013 (BMWi)
STATISTIK/3907: 2012 erstmals über 11 Milliarden Fahrgäste bei Bussen und Bahnen (Destatis)
STATISTIK/3906: Deutschland exportierte auch 2012 mehr Strom als es importierte (Destatis)
STATISTIK/3905: Verbraucherpreise im März 2013 (Destatis)
STATISTIK/3904: Einzelhandelsumsatz im Februar 2013 real 2,2% niedriger als im Vorjahresmonat (Destatis)
STATISTIK/3903: Binnenschifffahrt 2012 - 0,5% mehr Güter gegenüber Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/3902: 20% weniger Verkehrstote im Januar 2013 (Destatis)
STATISTIK/3901: 7,0% weniger Gründungen größerer Betriebe im Jahr 2012 (Destatis)
STATISTIK/3900: Exporte nach China 2012 gestiegen, Importe gesunken (Destatis)
STATISTIK/3899: 225 Millionen Zigaretten gehen täglich in Rauch auf (Destatis)
STATISTIK/3898: Umsatz im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2012 um 0,7% gesunken (Destatis)
STATISTIK/3897: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2013 (BMWi)
STATISTIK/3896: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Januar 2013 (BMWi)
STATISTIK/3895: Jahr 2012 - Kraftfahrzeuge wieder Deutschlands wichtigstes Exportgut (Destatis)
STATISTIK/3894: 41,4 Millionen Erwerbstätige im Januar 2013 (Destatis)
STATISTIK/3893: Rückgang bei gewerblichen Existenzgründungen beschleunigt sich im 2. Halbjahr 2012 (idw)
STATISTIK/3892: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2012 (Destatis)
STATISTIK/3891: 41,9 Millionen Erwerbstätige im 4. Quartal 2012 (Destatis)
STATISTIK/3890: Rohölimporte im Dezember 2012 (BMWi)
STATISTIK/3889: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2012 (BMWi)
STATISTIK/3888: Reallöhne steigen 2012 das dritte Jahr in Folge (Destatis)
STATISTIK/3887: Güterverkehr 2012 - Transportaufkommen sinkt um 2,2% (Destatis)
STATISTIK/3886: 27% der geringfügig Beschäftigten suchten umfangreichere Tätigkeit (Destatis)
STATISTIK/3885: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Dezember 2012 (BMWi)
STATISTIK/3884: 41,8 Millionen Erwerbstätige im Dezember 2012 (Destatis)
STATISTIK/3883: Verbraucherpreise im Januar 2013 (Destatis)
STATISTIK/3882: Zahl der Woche - 13.000 Alpakas werden in Deutschland gehalten (BMELV)
STATISTIK/3881: November 2012 - Mehr Unfälle, aber weniger Tote im Straßenverkehr (Destatis)
STATISTIK/3880: Frankreich wichtigster Außenhandelspartner (Destatis)
STATISTIK/3879: Rohölimporte im November 2012 (BMWi)
STATISTIK/3878: Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich um 81 Hektar (Destatis)
STATISTIK/3877: Großhandelspreise 2012 (Destatis)
STATISTIK/3876: Inlandstourismus - 3% mehr Gästeübernachtungen im November 2012 (Destatis)
STATISTIK/3875: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2012 (BMWi)
STATISTIK/3874: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2012 (BMWi)
STATISTIK/3873: Deutsche Ausfuhren im November 2012 unverändert zum November 2011 (Destatis)
STATISTIK/3872: Zahl der Erwerbstätigen erreicht im Jahr 2012 erneut Höchststand (Destatis)
STATISTIK/3871: Erdgasimporte im Oktober 2012 (BMWi)
STATISTIK/3870: Mobiles Internet bei 33% der Unternehmen im Einsatz (Destatis)
STATISTIK/3869: Voraussichtlich 7% weniger Verkehrstote im Jahr 2012 (Destatis)
STATISTIK/3868: Durchschnittserlös für Gas 2011 auf 3,88 Cent/kWh gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3867: Rohölimporte im Oktober 2012 (BMWi)
STATISTIK/3866: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Oktober 2012 (BMWi)
STATISTIK/3865: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2012 (BMWi)
STATISTIK/3864: 3. Quartal 2012 - Arbeitskosten steigen um 0,7% zum Vorquartal (Destatis)
STATISTIK/3863: Ausfuhren von Waren und Dienstleistungen im Jahr 2011 um 10,9% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3862: Durchschnittserlös für Strom 2011 (Destatis)
STATISTIK/3861: 42,3 Millionen Menschen kaufen über das Internet ein (Destatis)
STATISTIK/3860: Mineralölabsatz im September 2012 (BMWi)
STATISTIK/3859: Erdgasimporte im September 2012 (BMWi)
STATISTIK/3858: Öffentliches Finanzvermögen 2011 (Destatis)
STATISTIK/3857: Bahnen transportierten 3,5% weniger Güter (Destatis)
STATISTIK/3856: Verbraucherpreise im November 2012 (Destatis)
STATISTIK/3855: Importpreise Oktober 2012 (Destatis)
STATISTIK/3854: 3,7 Millionen Erwerbstätige wollen mehr, knapp 1 Million weniger arbeiten (Destatis)
STATISTIK/3853: 18,8 Milliarden Euro Steuereinnahmen aus Genussmitteln 2011 (Destatis)
STATISTIK/3852: Rohölimporte im September 2012 (BMWi)
STATISTIK/3851: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2012 (BMWi)
STATISTIK/3850: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2012 (BMWi)
STATISTIK/3849: Studie - Erstmals Zahl der Gründungen in den Freien Berufen ermittelt (idw)
STATISTIK/3848: Mineralölabsatz im August 2012 (BMWi)
STATISTIK/3847: Einzelhandelsumsatz im September 2012 (Destatis)
STATISTIK/3846: 65.000 Elektrofahrräder von Januar bis August 2012 exportiert (Destatis)
STATISTIK/3845: September 2012 - Dynamik des Beschäftigungsaufbaus lässt nach (Destatis)
STATISTIK/3844: 3,7% weniger Zigaretten im 3. Quartal 2012 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3843: 2. Quartal 2012 - Öffentliche Schulden steigen um 3% (Destatis)
STATISTIK/3842: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im August 2012 (BMWi)
STATISTIK/3841: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im August 2012 (BMWi)
STATISTIK/3840: Deutsche Ausfuhren im August 2012 (Destatis)
STATISTIK/3839: Mineralölabsatz im Juli 2012 (BMWi)
STATISTIK/3838: Einnahmenrekord von 16,0 Milliarden Euro im öffentlichen Personennahverkehr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3837: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juli 2012 (Destatis)
STATISTIK/3836: Erdgasimporte im Juli 2012 (BMWi)
STATISTIK/3835: 8% mehr Unfalltote auf deutschen Straßen im Juli 2012 (Destatis)
STATISTIK/3834: Rohölimporte im Juli 2012 (BMWi)
STATISTIK/3833: Gewerbesteuerhebesätze 2011 im Bundesdurchschnitt gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3832: Rund 25.000 Euro öffentliche Schulden je Einwohner/-in im Jahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3831: 6,1% weniger Neugründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2012 (Destatis)
STATISTIK/3830: Großhandelspreise August 2012 (Destatis)
STATISTIK/3829: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli 2012 (BMWi)
STATISTIK/3828: Anteil der Beschäftigten mit Niedriglohn ist gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3827: Handwerk - 3,3% weniger Umsatz im 2. Quartal 2012 (Destatis)
STATISTIK/3826: Hoher Anstieg der Arbeitskosten im 2. Quartal 2012 (Destatis)
STATISTIK/3825: Mineralölabsatz im Juni 2012 (BMWi)
STATISTIK/3824: 20% der tödlichen Verkehrsunfälle durch Aufprall auf einen Baum (Destatis)
STATISTIK/3823: Erdgasimporte im Juni 2012 (BMWi)
STATISTIK/3822: Viele Tarifabschlüsse im 1. Halbjahr 2012 bei 3,5% und mehr (Destatis)
STATISTIK/3821: Importpreise Juli 2012 (Destatis)
STATISTIK/3820: Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2012 (Destatis)
STATISTIK/3819: Rohölimporte im Juni 2012 (BMWi)
STATISTIK/3818: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2012 (BMWi)
STATISTIK/3817: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juni 2012 (BMWi)
STATISTIK/3816: Deutsche Ausfuhren im Juni 2012 (Destatis)
STATISTIK/3815: Einfuhren von Textilien, Bekleidungsartikeln, Lederwaren und Schuhen 2011 (Destatis)
STATISTIK/3814: Grundstücks- und Wohnungswesen - 106 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3813: Mineralölabsatz im Mai 2012 (BMWi)
STATISTIK/3812: Erdgasimporte im Mai 2012 (BMWi)
STATISTIK/3811: 4,1 Millionen Flugstarts in Deutschland im Jahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3810: 11% der Beschäftigten verdienten 2010 weniger als 8,50 Euro je Stunde (Destatis)
STATISTIK/3809: Fast 10% weniger Verkehrstote im Mai 2012 (Destatis)
STATISTIK/3808: Zahl der Woche - Pappelflaum-Ernte pro Jahr (BMELV)
STATISTIK/3807: 1,9 Millionen Personen arbeiten im Bereich Verkehr und Lagerei (Destatis)
STATISTIK/3806: Zahl der Woche - 2,2 Millionen Hektar in 2011 für Anbau nachwachsender Rohstoffe (BMELV)
STATISTIK/3805: 8,3% mehr Zigaretten im 2. Quartal 2012 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3804: Gastgewerbeumsatz im Mai 2012 gegenüber Mai 2011 real um 0,7% gesunken (Destatis)
STATISTIK/3803: Rohölimporte im Mai 2012 (BMWi)
STATISTIK/3802: Rund 573.000 Handwerksunternehmen in Deutschland im Jahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3801: Baupreisindex für Wohngebäude im Mai 2012 (Destatis)
STATISTIK/3800: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2012 (BMWi)
STATISTIK/3799: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Mai 2012 (BMWi)
STATISTIK/3798: Mineralölabsatz im April 2012 (BMWi)
STATISTIK/3797: Öffentliches Finanzierungsdefizit im 1. Quartal 2012 (Destatis)
STATISTIK/3796: Erdgasimporte im April 2012 (BMWi)
STATISTIK/3795: 14,6% mehr Wohnungen im Jahr 2011 fertig gestellt (Destatis)
STATISTIK/3794: Rohölimporte im April 2012 (BMWi)
STATISTIK/3793: Durchschnittliche Flugentfernung auf Auslandsreisen im Jahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3792: 0,6% weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2012 (Destatis)
STATISTIK/3791: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im April 2012 (BMWi)
STATISTIK/3790: Erst 27% der Unternehmen nutzen den Vorteil elektronischer Rechnungen (Destatis)
STATISTIK/3789: Polen 2011 auf Rang 10 der wichtigsten deutschen Exportpartner (Destatis)
STATISTIK/3788: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im April 2012 (BMWi)
STATISTIK/3787: In Deutschland produzierte Fahrräder immer hochwertiger (Destatis)
STATISTIK/3786: Mineralölabsatz im März 2012 (BMWi)
STATISTIK/3785: Erdgasimporte - März 2012 (BMWi)
STATISTIK/3784: 308.000 Personenkraftwagen im Jahr 2011 nach China exportiert (Destatis)
STATISTIK/3783: Ausfuhrüberschuss im Jahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3782: Erzeugerpreise April 2012 (Destatis)
STATISTIK/3781: 2011 Rekordwert bei Pro-Kopf-Ausfuhren (Destatis)
STATISTIK/3780: Inlandstourismus März 2012 - 8% mehr Übernachtungen (Destatis)
STATISTIK/3779: Luftverkehr 1. Quartal 2012 - Passagierzahlen steigen, Fracht rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3778: Rohölimporte im März 2012 (BMWi)
STATISTIK/3777: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im März 2012 (BMWi)
STATISTIK/3776: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im März 2012 (BMWi)
STATISTIK/3775: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im März 2012 (BMWi)
STATISTIK/3774: Hamburger Hafen - 2011 mehr als 63% aller Seegüter in Containern (Destatis)
STATISTIK/3773: 49% der Privathaushalte haben einen Flachbildfernseher (Destatis)
STATISTIK/3772: März 2012 - Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter robust (Destatis)
STATISTIK/3771: Zahlen zum Gründungs- und Liquidationsgeschehen für das Jahr 2011 (idw)
STATISTIK/3770: Außenhandel mit Schweiz 2011 - Rekord bei Aus- und Einfuhren (Destatis)
STATISTIK/3769: Inlandstourismus Februar 2012 (Destatis)
STATISTIK/3768: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Februar 2012 (BMWi)
STATISTIK/3767: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2012 (BMWi)
STATISTIK/3766: Unstatistik des Monats - Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern? (idw)
STATISTIK/3765: Bedeutung der Türkei als Handelspartner Deutschlands (Destatis)
STATISTIK/3764: 38.500 schwere Motorräder 2011 nach Deutschland importiert (Destatis)
STATISTIK/3763: Zahl der Verkehrstoten im Januar 2012 erneut gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3762: Defizit der kommunalen Haushalte 2011 auf 2,9 Milliarden Euro gesunken (Destatis)
STATISTIK/3761: 2011 - Verdienstunterschiede von Frauen und Männern bleiben bestehen (Destatis)
STATISTIK/3760: Erdgasimporte im Januar 2012 (BMWi)
STATISTIK/3759: Rohölimporte im Januar 2012 (BMWi)
STATISTIK/3758: Private Konsumausgaben 1991 und 2011 (Destatis)
STATISTIK/3757: 5,4% mehr Güter im Bahnverkehr 2011 transportiert (Destatis)
STATISTIK/3756: 7,1% mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3755: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2012 (BMWi)
STATISTIK/3754: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Januar 2012 (BMWi)
STATISTIK/3753: 5,9% weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3752: Umsatz im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3751: Umsatz im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2011 um 3,8% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3750: 4,2 Millionen mehr Flugpassagiere reisten 2011 ins Ausland (Destatis)
STATISTIK/3749: Tarifabschlüsse im 2. Halbjahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3748: 583 Euro je Tonne importierten Erdöls (Destatis)
STATISTIK/3747: Energie- und Wasserversorgung - 0,4% mehr Beschäftigte im Dezember 2011 (Destatis)
STATISTIK/3746: 41,6 Millionen Erwerbstätige im vierten Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3745: Mineralölabsatz im November 2011 (BMWi)
STATISTIK/3744: Erdgasimporte im November 2011 (BMWi)
STATISTIK/3743: Dezember 2011 - 3,6% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3742: Über 40% der Erwerbstätigen im Gastgewerbe arbeiteten 2010 in Teilzeit (Destatis)
STATISTIK/3741: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2011 (BMWi)
STATISTIK/3740: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Berichtsmonat Dezember 2011 (BMWi)
STATISTIK/3739: Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer 2010 um 7,5% (Destatis)
STATISTIK/3738: Rohölimporte im November 2011 (BMWi)
STATISTIK/3737: Dezember 2011 - Weiterhin mehr als 41 Millionen Erwerbstätige (Destatis)
STATISTIK/3736: Mehr Fahr- und Fluggäste im öffentlichen Personenverkehr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3735: Aufträge im Bauhauptgewerbe im November 2011 (Destatis)
STATISTIK/3734: Frauenquote in der Landwirtschaft auf 38 Prozent angestiegen (DBV)
STATISTIK/3733: Fast 10% weniger Unfalltote im Straßenverkehr im November 2011 (Destatis)
STATISTIK/3732: Telekommunikation 2011 um 2,7% günstiger als 2010 (Destatis)
STATISTIK/3731: Nur 8% der landwirtschaftlichen Betriebe werden von Frauen geführt (Destatis)
STATISTIK/3730: 4,8% mehr Zigaretten im Jahr 2011 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3729: Deutsche Wirtschaft 2011 in sehr robuster Verfassung (Destatis)
STATISTIK/3728: Campingtourismus legt im Jahr 2011 um 2% zu (Destatis)
STATISTIK/3727: 4,8% weniger Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2011 (Destatis)
STATISTIK/3726: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2011 (BMWi)
STATISTIK/3725: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2011 (BMWi)
STATISTIK/3724: Deutsche Ausfuhren im November 2011 (Destatis)
STATISTIK/3723: Mineralölabsatz im Oktober 2011 (BMWi)
STATISTIK/3722: November 2011 - Erwerbstätigkeit weiterhin auf hohem Niveau (Destatis)
STATISTIK/3721: Im Jahr 2011 erstmals mehr als 41 Millionen Erwerbstätige (Destatis)
STATISTIK/3720: Flugsommer 2011 - 3,4 Millionen Passagiere mehr als 2010 (Destatis)
STATISTIK/3719: Niedrigste Tarifverdienste im Dezember 2011 in einigen Branchen unter 6,50 Euro (Destatis)
STATISTIK/3718: Verbraucherpreise 2011 - Voraussichtlich +2,3% gegenüber 2010 (Destatis)
STATISTIK/3717: Öffentliches Finanzierungsdefizit in den ersten drei Quartalen 2011 (Destatis)
STATISTIK/3716: Jahr 2010 - Feuerwerk im Wert von 76 Millionen Euro importiert (Destatis)
STATISTIK/3715: Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2011 um 10 Milliarden Euro gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3714: Auch im Oktober 2011 mehr Menschen bei Straßenverkehrsunfällen getötet (Destatis)
STATISTIK/3713: Rohölimporte im Oktober 2011 (BMWi)
STATISTIK/3712: Seit Euro-Bargeldeinführung durchschnittliche jährliche Teuerung bei 1,6% (Destatis)
STATISTIK/3711: Kommunales Defizit im 1. bis 3. Quartal 2011 bei 5,3 Milliarden Euro (Destatis)
STATISTIK/3710: 3,8% weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten neun Monaten 2011 (Destatis)
STATISTIK/3709: Durchschnittserlös für Strom 2010 (Destatis)
STATISTIK/3708: 2011 - Zahl der Verkehrstoten steigt voraussichtlich um 7% auf 3.900 (Destatis)
STATISTIK/3707: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Oktober 2011 (BMWi)
STATISTIK/3706: Rekord-Sitzauslastung von 81,2% bei Flugreisen ins Ausland (Destatis)
STATISTIK/3705: Januar bis September 2011 - 6,7% weniger Unternehmensinsolvenzen (Destatis)
STATISTIK/3704: Umsatz im Dienstleistungsbereich im 3. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3703: Unternehmen achten beim Einsatz von Informationstechnik auf Klimaschutz (Destatis)
STATISTIK/3702: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2011 (BMWi)
STATISTIK/3701: Mineralölabsatz im September 2011 (BMWi)
STATISTIK/3700: Preise für Luftfrachttransporte im 3. Quartal 2011 leicht gesunken (Destatis)
STATISTIK/3699: Außenhandel im 3. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3698: 2.011,5 Milliarden Euro öffentliche Schulden in 2010 (Destatis)
STATISTIK/3697: Einzelhandelsumsatz im Oktober 2011 real um 0,4% gesunken (Destatis)
STATISTIK/3696: Oktober 2011 - Erwerbstätigenzahl steigt auf 41,5 Millionen (Destatis)
STATISTIK/3695: Verbraucherpreise im November 2011 (Destatis)
STATISTIK/3694: Verbraucherpreise im November 2011 (Destatis)
STATISTIK/3693: Industrie investierte 2010 rund 46,9 Milliarden Euro in Sachanlagen (Destatis)
STATISTIK/3692: Importpreise Oktober 2011 (Destatis)
STATISTIK/3691: Erdgasimporte im September 2011 (BMWi)
STATISTIK/3690: Aufträge im Bauhauptgewerbe im September 2011 (Destatis)
STATISTIK/3689: Durchschnittserlös für Gas 2010 (Destatis)
STATISTIK/3688: Straßenverkehr - Verunglücktenzahl steigt im September 2011 um 5,8% zum Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/3687: Mineralölabsatz im August 2011 (BMWi)
STATISTIK/3686: Änderungen des Beherbergungsstatistik- und des Handelsstatistikgesetzes (BMWi)
STATISTIK/3685: Gastgewerbeumsatz im September 2011 real um 0,4% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3684: Mehr als 41 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3683: Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3682: 35% der Fahrten im öffentlichen Nahverkehr von Schülern und Studenten (Destatis)
STATISTIK/3681: September 2011 - 3,6% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3680: Rohölimporte im September 2011 (BMWi)
STATISTIK/3679: Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial (Destatis)
STATISTIK/3678: Großhandelspreise Oktober 2011 (Destatis)
STATISTIK/3677: Verbraucherpreise Oktober 2011 (Destatis)
STATISTIK/3676: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2011 (BMWi)
STATISTIK/3675: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2011 (BMWi)
STATISTIK/3674: Einzelhandelsumsatz im September 2011 real um 0,3% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3673: Großhandelsumsatz im 3. Quartal 2011 real um 2,5% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3672: 27% mehr Unfalltote auf deutschen Straßen im August 2011 (Destatis)
STATISTIK/3671: Erdgasimporte im August 2011 (BMWi)
STATISTIK/3670: Absatz von Mineraldüngern um 13,0% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3669: 1,9% mehr Zigaretten im 3. Quartal 2011 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3668: Gastgewerbeumsatz im August 2011 real unverändert (Destatis)
STATISTIK/3667: Rohölimporte im August 2011 (BMWi)
STATISTIK/3666: Verbraucherpreise September 2011 (Destatis)
STATISTIK/3665: 1% der Steuerpflichtigen zahlt 25% der Einkommensteuer (Destatis)
STATISTIK/3664: Großhandelspreise September 2011 (Destatis)
STATISTIK/3663: 9,3% weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3662: Deutsche Ausfuhren im August 2011 (Destatis)
STATISTIK/3661: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im August 2011 (BMWi)
STATISTIK/3660: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im August 2011 (BMWi)
STATISTIK/3659: 1. Halbjahr 2011 - Seeverkehr wächst um 6,4% (Destatis)
STATISTIK/3658: Voraussichtliche Verbraucherpreise im September 2011 (Destatis)
STATISTIK/3657: 21% der Bevölkerung buchen Urlaubsunterkunft per Internet (Destatis)
STATISTIK/3656: 24.904 Euro öffentliche Schulden je Einwohner/-in 2010 (Destatis)
STATISTIK/3655: Über 7% mehr Ankünfte von Gästen aus dem Ausland (Destatis)
STATISTIK/3654: Im 1. Halbjahr 2011 mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen (Destatis)
STATISTIK/3653: Juli 2011 - Zahl der Verkehrstoten wieder gesunken (Destatis)
STATISTIK/3652: Hoher Anstieg der Bruttoverdienste (Destatis)
STATISTIK/3651: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3650: Gründungs- und Liquidationsgeschehen im Jahr 2011 in Deutschland (idw)
STATISTIK/3649: Deutschland verkauft noch immer mehr Strom als es einkauft (Destatis)
STATISTIK/3648: Erzeugerpreise August 2011 (Destatis)
STATISTIK/3647: Erdgasimporte im Juli 2011 (BMWi)
STATISTIK/3646: Außenhandel 1. Halbjahr 2011 - Exporte steigen um 14,7% (Destatis)
STATISTIK/3645: Juli 2011 - 3,3% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3644: Rund 3,4 Millionen mehr Flugpassagiere im 1. Halbjahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3643: Gastgewerbeumsatz im Juli 2011 real gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3642: Rohölimporte im Juli 2011 (BMWi)
STATISTIK/3641: Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2011 rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3640: Des Deutschen Liebe zum Auto wird immer kostspieliger (Destatis)
STATISTIK/3637: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli 2011 (BMWi)
STATISTIK/3636: Inlandstourismus im Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3635: Hoher Anstieg der Arbeitskosten setzt sich im 2. Quartal 2011 fort (Destatis)
STATISTIK/3634: Deutsche Ausfuhren im Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3633: Verarbeitendes Gewerbe Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3632: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juli 2011 (BMWi)
STATISTIK/3631: Handwerk - 7% mehr Umsatz im 2. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3630: 7,4% weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3629: Umsatz im Dienstleistungsbereich im 2. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3628: Einfuhr-Highlight Schmuckwaren (Destatis)
STATISTIK/3627: Preise für Luftfrachttransporte im 2. Quartal 2011 weiter gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3626: Schienengüterverkehr nimmt im ersten Halbjahr 2011 zu (Destatis)
STATISTIK/3625: Staatsdefizit sinkt im ersten Halbjahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3624: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3623: Viele Tarifabschlüsse im 1. Halbjahr 2011 über 3% (Destatis)
STATISTIK/3622: Der Arbeitsmarkt im Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3621: Mineralölabsatz im Juni 2011 (BMWi)
STATISTIK/3620: Jeder dritte Haushalt hat einen Flachbildfernseher (Destatis)
STATISTIK/3619: Voraussichtliche Verbraucherpreise im August 2011 (Destatis)
STATISTIK/3618: Importpreise Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3617: Zahl der im Intrahandel tätigen Unternehmen gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3616: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juni 2011 (Destatis)
STATISTIK/3615: Unfallbilanz 1. Halbjahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3614: Ein Gläschen in Ehren...! Vater Staat trinkt fast immer mit (Destatis)
STATISTIK/3613: Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2011 nur leicht im Plus (Destatis)
STATISTIK/3612: Juni 2011 - 3,1% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3611: Großhandelspreise Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3610: Inlandstourismus im 1. Halbjahr 2011 (Destatis)
STATISTIK/3609: Verbraucherpreise Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3608: 62% aller Flugstarts 2010 zählten zum nichtgewerblichen Verkehr (Destatis)
STATISTIK/3607: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2011 (BMWi)
STATISTIK/3606: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juni 2011 (BMWi)
STATISTIK/3605: Preise für Pauschalreisen steigen zur Hochsaison um mehr als 10% (Destatis)
STATISTIK/3604: Großhandelsumsatz im 2. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3603: Einzelhandelsumsatz im Juni 2011 (Destatis)
STATISTIK/3602: Tarifverdienste im April 2011 (Destatis)
STATISTIK/3601: Der Arbeitsmarkt im Juni 2011 (Destatis)
STATISTIK/3600: Rund 577.000 Handwerksunternehmen in Deutschland im Jahr 2008 (Destatis)
STATISTIK/3599: Voraussichtliche Verbraucherpreise im Juli 2011 (Destatis)
STATISTIK/3598: Importpreise Juni 2011 (Destatis)
STATISTIK/3597: Mineralölabsatz im Mai 2011 (BMWi)
STATISTIK/3596: 10,9% weniger Zigaretten im zweiten Quartal 2011 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3595: Erdgasimporte im Mai 2011 (BMWi)
STATISTIK/3594: Neue Gastgewerbestatistikverordnung tritt in Kraft (BMWi)
STATISTIK/3593: Gastgewerbeumsatz im Mai 2011 real um 1,7% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3592: Im Mai 2011 2,9% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3591: Großhandelspreise Juni 2011 (Destatis)
STATISTIK/3590: Rohölimporte im Mai 2011 (BMWi)
STATISTIK/3589: Jeder achte Internetkäufer bestellt in anderen EU-Ländern (Destatis)
STATISTIK/3588: Moderater Zuwachs bei Fluggästen im ersten Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3587: Norden und Süden Deutschlands bei Campingtouristen am beliebtesten (Destatis)
STATISTIK/3586: Mineralölabsatz im April 2011 (BMWi)
STATISTIK/3585: Der Arbeitsmarkt im Mai 2011 (Destatis)
STATISTIK/3584: Zahl kleiner und mittlerer Firmen mit Finanzierungsbedarf 2010 konstant (Destatis)
STATISTIK/3583: Importpreise Mai 2011 (Destatis)
STATISTIK/3582: Erdgasimporte im April 2011 (BMWi)
STATISTIK/3581: Ausfuhren nach Griechenland im Jahr 2010 weiterhin rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3580: 1. Quartal 2011 - Bruttoverdienste steigen (Destatis)
STATISTIK/3579: Rohölimporte im April 2011 (BMWi)
STATISTIK/3578: Mehr Verkehrsunfälle, aber weniger Tote im April 2011 (Destatis)
STATISTIK/3577: Gastgewerbeumsatz im April 2011 real um 1,1% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3576: Tarifverdienste in Deutschland und Frankreich stiegen 2010 um 1,8% (Destatis)
STATISTIK/3575: Weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3574: April 2011 - Mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3573: Deutsche importierten 2010 ihre Rasenmäher vor allem aus China (Destatis)
STATISTIK/3572: Großhandelspreise Mai 2011 (Destatis)
STATISTIK/3571: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im April 2011 (BMWi)
STATISTIK/3570: Inlandstourismus im April 2011 (Destatis)
STATISTIK/3569: Hoher Anstieg der Arbeitskosten im 1. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3568: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im April 2011 (BMWi)
STATISTIK/3567: Weniger Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3566: Privathaushalte gaben 2009 im Schnitt 326 Euro monatlich für Mobilität aus (Destatis)
STATISTIK/3565: Fast 28% der Führungskräfte sind weiblich - Höchststand in 2010 (Destatis)
STATISTIK/3564: Beschäftigung im Dienstleistungsbereich im 1. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3563: Je Interkontinentalflug doppelt so viele Sitzplätze wie im Inland (Destatis)
STATISTIK/3562: Wert der in Deutschland produzierten Fahrräder (Destatis)
STATISTIK/3561: Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3560: Ausfuhr 1. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3559: Mineralölabsatz im März 2011 (BMWi)
STATISTIK/3558: Der Arbeitsmarkt im April 2011 (Destatis)
STATISTIK/3557: Zigarettenproduktion 2010 (Destatis)
STATISTIK/3556: Eisenbahngüterverkehr steigt im ersten Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3555: März 2011 - Preise für Rohholz stark gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3554: Tschechische Republik Deutschlands größter Lieferant von Rohholz in 2010 (Destatis)
STATISTIK/3553: Importpreise April 2011 (Destatis)
STATISTIK/3552: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3551: 16% mehr Verkehrstote im ersten Quartal 2011 (Destatis)
STATISTIK/3550: Erzeugerpreise April 2011 (Destatis)
STATISTIK/3549: Zahl der Erwerbstätigen steigt im 1. Quartal 2011 um 1,4 Prozent (Destatis)
STATISTIK/3548: Erdgasimporte im März 2011 (BMWi)
STATISTIK/3547: Gastgewerbeumsatz im März 2011 real um 1,1% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3546: Jeder fünfte Internetnutzer telefoniert über das Internet (Destatis)
STATISTIK/3545: März 2011 - 2,4% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3544: Deutsche Wirtschaft schwungvoll ins Jahr 2011 gestartet (Destatis)
STATISTIK/3543: Weniger Verbraucherinsolvenzen im Februar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3542: Rohölimporte im März 2011 (BMWi)
STATISTIK/3541: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im März 2011 (BMWi)
STATISTIK/3540: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im März 2011 (BMWi)
STATISTIK/3539: Mineralölabsatz im Februar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3538: Durchschnittlicher Monatsverdienst in der Landwirtschaft (Destatis)
STATISTIK/3537: Modellhaushalt zahlt 441 Euro für Wasser und Abwasser im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3536: Der Arbeitsmarkt im März 2011 (Destatis)
STATISTIK/3535: Großhandelsumsatz im 1. Quartal 2011 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3534: Importpreise März 2011 (Destatis)
STATISTIK/3533: Durchschnittserlöse für Strom 2007 bis 2009 korrigiert (Destatis)
STATISTIK/3532: Deutlich mehr Tabakwaren im 1. Quartal 2011 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3531: Erdgasimporte im Februar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3530: Gastgewerbeumsatz im Februar 2011 real um 1,3% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3529: Seeschifffahrt wächst 2010 um 5%, Containerumschlag um über 10% (Destatis)
STATISTIK/3528: Binnenschifffahrt wächst 2010 um fast 13% (Destatis)
STATISTIK/3527: Großhandelspreise März 2011 (Destatis)
STATISTIK/3526: Verbraucherpreise März 2011 (Destatis)
STATISTIK/3525: 9,5% weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3524: Erneuerbare Energien deckten 2010 rund 17% des deutschen Stromverbrauchs (Destatis)
STATISTIK/3523: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Februar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3522: Inlandstourismus im Februar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3521: Verarbeitendes Gewerbe Februar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3520: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3519: Täglich fast 30 Millionen Fahrten mit Bussen und Bahnen (Destatis)
STATISTIK/3518: Zahlen zum Gründungs- und Liquidationsgeschehen für 2010 (idw)
STATISTIK/3517: Rohölimporte im Februar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3516: Umsatzsteuerstatistik 2009 (Destatis)
STATISTIK/3515: Mineralölabsatz im Januar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3514: 2,8% weniger Gründungen größerer Betriebe im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3513: Verbraucherpreise im März 2011 (Destatis)
STATISTIK/3512: Rohölimporte im Januar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3511: 4. Quartal 2010 - Reallöhne steigen um 1,5% (Destatis)
STATISTIK/3510: Importpreise Februar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3509: Mineralölabsatz im Dezember 2010 (BMWi)
STATISTIK/3508: Verdienstunterschiede von Frauen und Männern bleiben bestehen (Destatis)
STATISTIK/3507: Zahl der Verkehrstoten im Januar 2011 stark gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3506: Im 2. Halbjahr 2010 höhere, aber nur wenig neue Tarifabschlüsse (Destatis)
STATISTIK/3505: Exportanstieg im 4. Quartal 2010 um fast 21% (Destatis)
STATISTIK/3504: Haushaltslage der Kommunen im Jahr 2010 angespannt (Destatis)
STATISTIK/3503: Energieversorgung nutzt rund 19 Milliarden Kubikmeter Kühlwasser (Destatis)
STATISTIK/3502: Erzeugerpreise Februar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3501: Nordrhein-Westfalen 2010 exportstärkstes Bundesland (Destatis)
STATISTIK/3500: Januar 2011 - 1,5% mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3499: 5,5% mehr genehmigte Wohnungen im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3498: Umsatz im Handwerk steigt im Jahr 2010 um 0,6% (Destatis)
STATISTIK/3497: Defizit im Kernhaushalt des Bundes im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3496: Haushalte investieren im Monat 16 Euro in Blumen und Gärten (Destatis)
STATISTIK/3495: Pkw-Käufe privater Haushalte sinken 2010 (Destatis)
STATISTIK/3494: Junge Menschen 2009 - Länger in Ausbildung, später erwerbstätig (Destatis)
STATISTIK/3493: Inlandstourismus im Januar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3492: Deutsche Ausfuhren im Januar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3491: 2,1% weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3490: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3489: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Januar 2011 (BMWi)
STATISTIK/3488: Beschäftigung im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3487: Frankreich war Deutschlands wichtigster Handelspartner im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3486: Flugtourismus - Passagierzahlen erreichen 2010 neuen Höchststand (Destatis)
STATISTIK/3485: Erdgasimporte im Dezember 2010 (BMWi)
STATISTIK/3484: Rohölimporte im Dezember 2010 (BMWi)
STATISTIK/3483: Einzelhandelsumsatz im Januar 2011 real gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3482: Jahr 2010 - Kraftfahrzeuge Deutschlands wichtigstes Exportgut (Destatis)
STATISTIK/3481: Erdgasimporte im November 2010 (BMWi)
STATISTIK/3480: Mineralölabsatz im November 2010 (BMWi)
STATISTIK/3479: Staatliche Defizitquote im Jahr 2010 beträgt 3,3% (Destatis)
STATISTIK/3478: Elektronisches Kundenmanagement (Destatis)
STATISTIK/3477: Rohölimporte im November 2010 (BMWi)
STATISTIK/3476: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3475: Im Jahr 2010 weniger Todesopfer im Straßenverkehr denn je (Destatis)
STATISTIK/3474: Schmuckwaren-Einfuhr im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3473: Öffentliche Schulden 2010 auf fast 2 Billionen Euro gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3472: 4. Quartal 2010 - Erstmals über 41 Millionen Erwerbstätige (Destatis)
STATISTIK/3471: Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2010 moderat gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3470: Luftfracht 2010 (Destatis)
STATISTIK/3469: Dezember 2010 - Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3468: Großhandelspreise Januar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3467: Verbraucherpreise Januar 2011 (Destatis)
STATISTIK/3466: 2010 wieder mehr Flugpassagiere als vor der Wirtschaftskrise (Destatis)
STATISTIK/3465: Weniger Unternehmensinsolvenzen im November 2010 (Destatis)
STATISTIK/3464: Verarbeitendes Gewerbe Dezember 2010 (Destatis)
STATISTIK/3463: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2010 (BMWi)
STATISTIK/3462: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Dezember 2010 (BMWi)
STATISTIK/3461: Zum Valentinstag - 90% der Blumengrüße stammten aus den Niederlanden (Destatis)
STATISTIK/3460: Luftverkehrsabgabe führt im Januar 2011 zu Flugpreiserhöhungen (Destatis)
STATISTIK/3459: Reallöhne steigen 2010 um 1,4 % (Destatis)
STATISTIK/3458: Seefrachtraten im Jahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3457: Landwirte - ein Drittel der Umsätze aus nicht landwirtschaftlicher Arbeit (Destatis)
STATISTIK/3456: Arbeitslosigkeit führte 2009 am häufigsten zur Überschuldung (Destatis)
STATISTIK/3455: Zahl der Erwerbstätigen steigt auch im Dezember 2010 (Destatis)
STATISTIK/3454: Jeder dritte Privathaushalt kauft Spielwaren und Computerspiele (Destatis)
STATISTIK/3452: Im November 2010 mehr Unfälle und Verunglückte (Destatis)
STATISTIK/3451: Preise für Telekommunikation im Jahresdurchschnitt 2010 (Destatis)
STATISTIK/3450: Bauinvestitionen 2010 (Destatis)
STATISTIK/3449: Deutsche Wirtschaft 2010 (Destatis)
STATISTIK/3448: November 2010 - Zahl der Gästeübernachtungen gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3447: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2010 (BMWi)
STATISTIK/3446: Deutsche Aus- und Einfuhren im November 2010 (Destatis)
STATISTIK/3445: Einzelhandelsumsatz 2010 (Destatis)
STATISTIK/3444: Baupreisindex November 2010 (Destatis)
STATISTIK/3443: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2010 (BMWi)
STATISTIK/3442: Mit neuen Skiern auf die Piste (Destatis)
STATISTIK/3441: November 2010 - Erwerbstätigkeit weiterhin auf hohem Niveau (Destatis)
STATISTIK/3440: Zahl der Erwerbstätigen erreicht im Jahr 2010 neuen Höchststand (Destatis)
STATISTIK/3439: Außenhandel im 3. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3438: Öffentliches Finanzierungsdefizit um 12,6 Milliarden Euro verringert (Destatis)
STATISTIK/3437: Verbraucherpreise 2010 (Destatis)
STATISTIK/3436: Durchschnittserlös für Strom 2009 (Destatis)
STATISTIK/3435: Mehr Verletzte, aber weniger Verkehrstote im Oktober 2010 (Destatis)
STATISTIK/3434: Importpreise November 2010 (Destatis)
STATISTIK/3433: Frauen arbeiten selten in Männerberufen - und umgekehrt (Destatis)
STATISTIK/3432: Öffentliche Schulden steigen (Destatis)
STATISTIK/3431: Trotz Aufschwung steigt kommunales Defizit auf 9,2 Milliarden Euro (Destatis)
STATISTIK/3430: Rohölimporte im Oktober 2010 (BMWi)
STATISTIK/3429: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2010 (BMWi)
STATISTIK/3428: Verbraucherpreise November 2010 (Destatis)
STATISTIK/3427: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Oktober 2010 (BMWi)
STATISTIK/3426: Luftfrachtvolumen steigt in den ersten drei Quartalen (Destatis)
STATISTIK/3425: Januar bis September 2010 weniger Unternehmensinsolvenzen (Destatis)
STATISTIK/3424: Nettoeinkommen ostdeutscher Haushalte im Jahr 2008 (Destatis)
STATISTIK/3423: 11% der Unternehmen haben IT-Sicherheitsprobleme (Destatis)
STATISTIK/3422: Agrarexporte legen deutlich zu (BMELV)
STATISTIK/3421: Öffentliches Finanzvermögen 2009 um 15% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3420: Durchschnittserlös für Gas betrug 4,19 Cent/kWh im Jahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3419: Oktober 2010 - Erwerbstätigkeit erreicht neuen Höchststand (Destatis)
STATISTIK/3418: Mineralölabsatz im September 2010 (BMWi)
STATISTIK/3417: Bahngüterverkehr steigt in den ersten drei Quartalen 2010 (Destatis)
STATISTIK/3416: Importpreise Oktober 2010 (Destatis)
STATISTIK/3415: Verbraucherpreise im November 2010 (Destatis)
STATISTIK/3414: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3413: Linienbusse und Bahnen - täglich 250 Mal rund um die Erde (Destatis)
STATISTIK/3412: Erdgasimporte im September 2010 (BMWi)
STATISTIK/3411: 7,0% mehr genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2010 (Destatis)
STATISTIK/3410: Steuererstattung bei 88% der Steuerpflichtigen (Destatis)
STATISTIK/3409: Zahl der Verkehrstoten auch im September 2010 rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3408: Industrie investierte 2009 rund 47 Milliarden Euro in Sachanlagen (Destatis)
STATISTIK/3407: Gastgewerbeumsatz im September 2010 real um 0,4% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3406: Campinglust der Deutschen lässt nach (Destatis)
STATISTIK/3405: Länder rechnen mit Einnahmen von 3,3 Milliarden Euro aus Glücksspiel (Destatis)
STATISTIK/3404: September 2010 - 1,0% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3403: Aufschwung setzt sich im 3. Quartal 2010 fort (Destatis)
STATISTIK/3402: Mineralölabsatz im August 2010 (BMWi)
STATISTIK/3401: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2010 (BMWi)
STATISTIK/3400: Rohölimporte im September 2010 (BMWi)
STATISTIK/3399: Alkohol spült 3,3 Milliarden Euro in Steuerkasse (Destatis)
STATISTIK/3398: Deutsche Ausfuhren im September 2010 (Destatis)
STATISTIK/3397: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2010(BMWi)
STATISTIK/3396: Der Bart muss ab - Importe von Elektrorasierern steigen (Destatis)
STATISTIK/3395: Anteil der Unternehmen mit Online-Verkäufen verdoppelt sich (Destatis)
STATISTIK/3394: Anstieg der Tarifverdienste schwächt sich weiter ab (Destatis)
STATISTIK/3393: Deutsche sparen wieder etwas mehr (Destatis)
STATISTIK/3392: Zahl der Erwerbstätigen steigt weiter (Destatis)
STATISTIK/3391: Importpreise September 2010 (Destatis)
STATISTIK/3390: Gender Pay Gap - geschlechterspezifischer Arbeitslohn (Destatis)
STATISTIK/3389: Aufschwung sichern - Bundesregierung legt Herbstprojektion vor (BMWi)
STATISTIK/3388: Absatz von Mineraldünger wieder leicht gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3387: Seeverkehr wächst um über 8 Prozent (Destatis)
STATISTIK/3386: Erdgasimporte im August 2010 (BMWi)
STATISTIK/3385: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im August 2010 (BMWi)
STATISTIK/3384: 4,9% mehr Zigaretten im dritten Quartal 2010 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3383: Importe von Digitalkameras steigen wieder (Destatis)
STATISTIK/3382: Fast 13 Prozent mehr Güterverkehr mit Binnenschiffen (Destatis)
STATISTIK/3381: Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3380: Gastgewerbeumsatz August 2010 real 2,7% niedriger als im August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3379: August 2010 1,3% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3378: Außenhandel mit Schweiz kommt wieder in Schwung (Destatis)
STATISTIK/3377: Großhandelspreise September 2010 (Destatis)
STATISTIK/3376: Verbraucherpreise September 2010 (Destatis)
STATISTIK/3375: 9,4% weniger Unternehmensinsolvenzen im Juli 2010 (Destatis)
STATISTIK/3374: Inlandstourismus - 2% mehr Übernachtungen im August 2010 (Destatis)
STATISTIK/3373: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im August 2010 (BMWi)
STATISTIK/3372: Baupreisindex August 2010 (Destatis)
STATISTIK/3371: Über 11% mehr Ankünfte von Gästen aus dem Ausland (Destatis)
STATISTIK/3370: Private Haushalte zu einem Drittel durch Wohnkosten belastet (Destatis)
STATISTIK/3369: Deutsche Autos in China stark nachgefragt (Destatis)
STATISTIK/3368: Höheres Defizit der Kommunen im ersten Halbjahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3367: Mobilität hat ihren Preis (Destatis)
STATISTIK/3366: Täglich 30 Millionen Fahrten mit Bussen und Bahnen (Destatis)
STATISTIK/3365: Erdgasimporte im Juli 2010 (BMWi)
STATISTIK/3364: Erzeugerpreise August 2010 (Destatis)
STATISTIK/3363: Kaufmann/-frau im Einzelhandel 2009 häufigster Ausbildungsberuf (Destatis)
STATISTIK/3362: Juli 2010 - 1,9% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3361: Außenhandel 1. Halbjahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3360: Großhandelspreise August 2010 (Destatis)
STATISTIK/3359: Gender Pay Gap bei jungen Erwerbstätigen deutlich geringer (Destatis)
STATISTIK/3358: 0,9% weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Halbjahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3357: Neue Tarifdatenbank ab sofort verfügbar (Destatis)
STATISTIK/3356: Defizit im Kernhaushalt des Bundes im ersten Halbjahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3355: Außenhandel - Branchenübergreifende Erholung (Destatis)
STATISTIK/3354: Rohölimporte im Juli 2010 (BMWi)
STATISTIK/3353: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli 2010 (BMWi)
STATISTIK/3352: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juli 2010 (BMWi)
STATISTIK/3351: Flachbildfernseher stehen in jedem vierten Haushalt (Destatis)
STATISTIK/3350: Umsatzanstieg im Dienstleistungsbereich (Destatis)
STATISTIK/3349: Einzelhandelsumsatz im Juli 2010 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3348: Erwerbstätigkeit im Juli 2010 (Destatis)
STATISTIK/3347: Schienengüterverkehr steigt im ersten Halbjahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3346: Mineralölabsatz im Juni 2010 (BMWi)
STATISTIK/3345: Gewerbesteuerhebesätze 2009 (Destatis)
STATISTIK/3344: 1. Halbjahr 2010 - Flug-Passagiere mit kleinem, Fracht mit großem Plus (Destatis)
STATISTIK/3343: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juni 2010 (Destatis)
STATISTIK/3342: Niederlande wichtigster Abnehmer deutscher Wohnwagen (Destatis)
STATISTIK/3341: Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3340: Staatsdefizit im ersten Halbjahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3339: Erzeugerpreise Juli 2010 (Destatis)
STATISTIK/3338: 15% weniger Verkehrstote im ersten Halbjahr 2010 (Destatis)
STATISTIK/3337: Erdgasimporte im Juni 2010 (BMWi)
STATISTIK/3336: Jeder zweite getötete Fußgänger und Radfahrer ist über 65 Jahre alt (Destatis)
STATISTIK/3335: Rohölimporte im Juni 2010 (BMWi)
STATISTIK/3334: Juni 2010 - Weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3333: Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2010 mit Rekordzuwachs (Destatis)
STATISTIK/3332: Fast jeder zweite 15- bis 24-Jährige ist erwerbstätig (Destatis)
STATISTIK/3331: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2010 (BMWi)
STATISTIK/3330: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juni 2010 (BMWi)
STATISTIK/3329: Mineralölabsatz im Mai 2010 (BMWi)
STATISTIK/3328: Wirtschaftskrise mit Verzögerung bei Tarifverdiensten sichtbar (Destatis)
STATISTIK/3327: Einzelhandelsumsatz im Juni 2010 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3326: Großhandelsumsatz im 2. Quartal 2010 real gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3325: Importpreise Juni 2010 (Destatis)
STATISTIK/3324: 4,1 Millionen Starts im Luftverkehr in Deutschland 2009 (Destatis)
STATISTIK/3323: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2010 (Destatis)
STATISTIK/3322: Fast 21% weniger Unfalltote im Straßenverkehr im Mai 2010 (Destatis)
STATISTIK/3321: Gastgewerbeumsatz im Mai 2010 real gesunken (Destatis)
STATISTIK/3320: Atypische Beschäftigung im Krisenjahr 2009 rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3319: Erdgasimporte im Mai 2010 (BMWi)
STATISTIK/3318: Erzeugerpreise Juni 2010 (Destatis)
STATISTIK/3317: Wieder mehr Fahrräder "Made in Germany" (Destatis)
STATISTIK/3316: 9,5% weniger Zigaretten im zweiten Quartal 2010 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3315: 4.152 Todesopfer im Straßenverkehr im Jahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3314: Weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3313: Fast 90% aller importierten Sonnenbrillen kommen aus China (Destatis)
STATISTIK/3312: 40% der Haushalte besitzen ein Notebook (Destatis)
STATISTIK/3311: Verbraucherpreise Juni 2010 (Destatis)
STATISTIK/3310: Zur finanziellen Situation privater Haushalte in Deutschland (Destatis)
STATISTIK/3309: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2010 (BMWi)
STATISTIK/3308: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Mai 2010 (BMWi)
STATISTIK/3307: 1. Quartal 2010 - Reallöhne steigen (destatis)
STATISTIK/3306: Öffentliche Finanzen im ersten Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3305: Mineralölabsatz im April 2010 (BMWi)
STATISTIK/3304: 8,6 Millionen Menschen mit unerfülltem Wunsch nach (mehr) Arbeit (Destatis)
STATISTIK/3303: 1,5 Mio. mehr Beschäftigte in unternehmensnahen Dienstleistungen (idw)
STATISTIK/3302: Importpreise Mai 2010 (Destatis)
STATISTIK/3301: Aufträge im Bauhauptgewerbe im April 2010 (Destatis)
STATISTIK/3300: Woher kommt die wichtigste Zutat für die Grillsaison? (Destatis)
STATISTIK/3299: Gastgewerbeumsatz im April 2010 gesunken (Destatis)
STATISTIK/3298: Erzeugerpreise Mai 2010 (Destatis)
STATISTIK/3297: Weniger Getötete im Straßenverkehr im April 2010 (Destatis)
STATISTIK/3296: Erdgasimporte im April 2010 (BMWi)
STATISTIK/3295: Handwerk - 6,7% weniger Umsatz im 1. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3294: Anstieg der Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3293: Rohölimporte im April 2010 (BMWi)
STATISTIK/3292: April 2010 - 3,7% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3291: Weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3290: Außenhandel im 1. Quartal 2010 - Exporte steigen (Destatis)
STATISTIK/3289: Mehr Gästeübernachtungen im April 2010 (Destatis)
STATISTIK/3288: Defizit im Kernhaushalt des Bundes im 1. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3287: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im April 2010 (BMWi)
STATISTIK/3286: Mehr Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3285: 1. Quartal 2010 - Arbeitskosten steigen um +1,0% (Destatis)
STATISTIK/3284: Weniger Wohnungen im Jahr 2009 fertig gestellt (Destatis)
STATISTIK/3283: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im April 2010 (BMWi)
STATISTIK/3282: Mineralölabsatz im März 2010 (BMWi)
STATISTIK/3281: Leichtes Umsatzplus im Dienstleistungsbereich (Destatis)
STATISTIK/3280: Erstes Quartal 2010 - Tonnage im Bahnverkehr steigt (Destatis)
STATISTIK/3279: Studie - Unternehmensinsolvenzen in Nordrhein-Westfalen (idw)
STATISTIK/3278: April 2010 - Erwerbstätigkeit profitiert von Frühjahrsbelebung (Destatis)
STATISTIK/3277: Einzelhandelsumsatz im April 2010 (Destatis)
STATISTIK/3276: Importpreise April 2010 (Destatis)
STATISTIK/3275: Deutscher Außenhandel - Ausfuhrüberschüsse (Destatis)
STATISTIK/3274: Erdgasimporte im März 2010 (BMWi)
STATISTIK/3273: Luftfahrt 1. Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3272: Aufträge im Bauhauptgewerbe im März 2010 (Destatis)
STATISTIK/3271: Umschlag der Binnenschiffahrt zu über 50% in den Rheinhäfen (Destatis)
STATISTIK/3270: März 2010 - weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3269: Gastgewerbeumsatz im März 2010 real gesunken (Destatis)
STATISTIK/3268: Mehr Unternehmensinsolvenzen im Februar 2010 (Destatis)
STATISTIK/3267: 4,8% mehr Flugpassagiere, 30,0% mehr Luftfracht im ersten Quartal 2010 (Destatis)
STATISTIK/3266: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im März 2010 (BMWi)
STATISTIK/3265: 6% mehr Gästeübernachtungen im März 2010 (Destatis)
STATISTIK/3264: Verarbeitendes Gewerbe März 2010 (Destatis)
STATISTIK/3263: Deutsche Ausfuhren im März 2010 (Destatis)
STATISTIK/3262: Erdgasimporte im Februar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3261: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im März 2010 (BMWi)
STATISTIK/3260: Rohölimporte im Februar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3259: Außenhandel mit Griechenland rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3258: Einzelhandelsumsatz im März 2010 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3257: Starker Einbruch im kombinierten Verkehr mit Containern 2009 (Destatis)
STATISTIK/3256: Tarifverdienste Januar 2010 (Destatis)
STATISTIK/3255: März 2010 - Rückgang der Erwerbstätigkeit schwächt sich ab (Destatis)
STATISTIK/3254: Hälfte aller importierten schweren Motorräder kommt aus Japan (Destatis)
STATISTIK/3253: Nachtarbeit geht im Krisenjahr 2009 deutlich zurück (Destatis)
STATISTIK/3252: Zahl der Verkehrstoten auch im Februar 2010 gesunken (Destatis)
STATISTIK/3251: 9% weniger Zigaretten im ersten Quartal 2010 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3250: Deutsche Export Performance von 2000 bis 2009 (Destatis)
STATISTIK/3249: Februar 2010 - 4,7% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3248: Mineralölabsatz im Januar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3247: Verbraucherpreise März 2010 (Destatis)
STATISTIK/3246: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Februar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3245: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Februar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3244: Binnenschiffahrt 2009 rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3243: 2009 - Mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen (Destatis)
STATISTIK/3242: Flughafen Sylt - Zunahmen im innerdeutschen Passagierverkehr (Destatis)
STATISTIK/3241: Einzelhandelsumsatz im Februar 2010 gesunken (Destatis)
STATISTIK/3240: Öffentliches Finanzierungsdefizit auf 105,5 Milliarden Euro gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3239: Erwerbstätige im Februar 2010 (Destatis)
STATISTIK/3238: Rohölimporte im Jahr 2009 sinken auf Wert von 30,9 Milliarden Euro (Destatis)
STATISTIK/3237: Dienstleistungspreise im 4. Quartal 2009 (Destatis)
STATISTIK/3236: Januar 2010 - Wesentlich weniger Verkehrstote durch Winterwetter (Destatis)
STATISTIK/3235: Mineralölabsatz im Dezember 2009 (BMWi)
STATISTIK/3234: Verdienstentwicklung in der Wirtschaftskrise im Jahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3233: Erdgasimporte im Januar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3232: Deutsche Ausfuhren nach China im Jahr 2009 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3231: Gastgewerbeumsatz im Januar 2010 gesunken (Destatis)
STATISTIK/3230: 5,0% weniger Umsatz im Handwerk im Jahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3229: Erstmals wieder mehr genehmigte Wohnungen als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/3228: Rohölimporte im Januar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3227: Knapp 9% aller Arbeitsverträge waren im Jahr 2008 befristet (Destatis)
STATISTIK/3226: Öffentliche Schulden 2009 um 7,1% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3225: 2% mehr Gästeübernachtungen im Januar 2010 (Destatis)
STATISTIK/3224: Verbraucherpreise Februar 2010 (Destatis)
STATISTIK/3223: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3222: Fast 30 Millionen Menschen kaufen über das Internet ein (Destatis)
STATISTIK/3221: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Januar 2010 (BMWi)
STATISTIK/3220: Bruttoverdienste sinken 2009 erstmals (Destatis)
STATISTIK/3219: Deutschlands wichtigste Handelsgüter im Jahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3218: CeBIT 2010 - Preise für Notebooks seit 2005 gesunken (Destatis)
STATISTIK/3217: Zahl der Unternehmen mit Online-Verkäufen gering (Destatis)
STATISTIK/3216: Importpreise Januar 2010 (Destatis)
STATISTIK/3215: Niedrigere Tarifabschlüsse im 2. Halbjahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3214: Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2009 auf neuem Tiefstand (Destatis)
STATISTIK/3213: Staatliche Defizitquote im Jahr 2009 beträgt 3,3% (Destatis)
STATISTIK/3212: Erzeugerpreise Januar 2010 (Destatis)
STATISTIK/3211: Erdgasimporte im Dezember 2009 (BMWi)
STATISTIK/3210: 4. Quartal 2009 - Rückgang der Erwerbstätigkeit (Destatis)
STATISTIK/3209: Luftfracht verzeichnete 2009 den bisher stärksten Transportrückgang (Destatis)
STATISTIK/3208: Luftfahrt 2009 - Rückgang der Flugpassagiere (Destatis)
STATISTIK/3207: Gastgewerbeumsatz im Jahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3206: Mehr Alkoholunfälle an den närrischen Tagen (Destatis)
STATISTIK/3205: Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2009 (Destatis)
STATISTIK/3204: Ein Fünftel weniger Erwerbstätige in Bauberufen (Destatis)
STATISTIK/3203: Rohölimporte im Dezember 2009 (BMWi)
STATISTIK/3202: Mineralölabsatz im November 2009 (BMWi)
STATISTIK/3201: Großhandelspreise Januar 2010 (Destatis)
STATISTIK/3200: Inlandstourismus 2009 (Destatis)
STATISTIK/3199: Unternehmensinsolvenzen im November 2009 (Destatis)
STATISTIK/3198: Knapp eine Milliarde Rosen eingeführt (Destatis)
STATISTIK/3197: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2009 (BMWi)
STATISTIK/3196: Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2009 (Destatis)
STATISTIK/3195: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Dezember 2009 (BMWi)
STATISTIK/3194: Einzelhandelsumsatz 2009 real gegenüber 2008 gesunken (Destatis)
STATISTIK/3193: Auftragseingang in der Industrie - Korrektur der November-Ergebnisse (BMWi)
STATISTIK/3192: Güterverkehr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3191: Zahl der Verkehrstoten im November 2009 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3190: Erdgasimporte im November 2009 (BMWi)
STATISTIK/3189: Erzeugerpreise Dezember 2009 (Destatis)
STATISTIK/3188: Menge an versteuerten Zigaretten nahm im Jahr 2009 ab (Destatis)
STATISTIK/3187: Immer weniger Erwerbstätige in der Landwirtschaft (Destatis)
STATISTIK/3186: 44% der importierten Knüpfteppiche kommen aus Indien (Destatis)
STATISTIK/3185: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2009 (BMWi)
STATISTIK/3184: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im November 2009 (BMWi)
STATISTIK/3183: Rohölimporte im November 2009 (BMWi)
STATISTIK/3182: Mineralölabsatz im Oktober 2009 (BMWi)
STATISTIK/3181: Zahl der Erwerbstätigen im November 2009 rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3180: Außenhandel im 3. Quartal 2009 (Destatis)
STATISTIK/3179: Flugsommer 2009 - Zweistelliges Plus für Sardinien und Korsika (Destatis)
STATISTIK/3178: Weniger Erwerbstätige, mehr Erwerbslose als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/3177: Güterverkehr mit Binnenschiffen um 19% eingebrochen (Destatis)
STATISTIK/3176: Alpinskier kommen aus China (Destatis)
STATISTIK/3175: Bis September 2009 weniger Umschlag in deutschen Seehäfen (Destatis)
STATISTIK/3174: Ausfuhren der Bundesländer von Januar bis September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3173: Sommerflugplan 2009 - weniger Passagiere als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/3172: Deutsche Binnenschiffahrt - Umsatz 2008 gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3171: Durchschnittserlös für Gas betrug 4,23 Cent/kWh im Jahr 2008 (Destatis)
STATISTIK/3170: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Oktober 2009 (Destatis)
STATISTIK/3169: Im Oktober 2009 weniger Unfalltote im Straßenverkehr (Destatis)
STATISTIK/3168: Rohölimporte im Oktober 2009 (BMWi)
STATISTIK/3167: Erdgasimporte im Oktober 2009 (BMWi)
STATISTIK/3166: Weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3165: Private Haushalte verbrauchen weniger Kraftstoffe (Destatis)
STATISTIK/3164: Öffentliches Finanzvermögen 2008 um 20% gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3163: Zahl der Verkehrstoten sinkt weiter (Destatis)
STATISTIK/3162: Mehr Gästeübernachtungen im Oktober 2009 (Destatis)
STATISTIK/3161: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Oktober 2009 (BMWi)
STATISTIK/3160: Kein weiterer Anstieg der Arbeitskosten (Destatis)
STATISTIK/3159: Mehr Unternehmensinsolvenzen im September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3158: Handwerk - weniger Umsatz im 3. Quartal 2009 (Destatis)
STATISTIK/3157: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Oktober 2009 (BMWi)
STATISTIK/3156: Rohstahlproduktion nimmt gegenüber Vorjahr zu (Destatis)
STATISTIK/3155: 73% der privaten Haushalte haben einen Internetzugang (Destatis)
STATISTIK/3154: Frankreich wichtigster Handelspartner im Jahr 2008 (Destatis)
STATISTIK/3153: Luftverkehr 3. Quartal 2009 (Destatis)
STATISTIK/3152: Oktober 2009 - Zahl der Erwerbstätigen sinkt weiterhin (Destatis)
STATISTIK/3151: Deutscher Außenhandel mit Brasilien kräftig gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3150: Eisenbahn-Tonnage von Januar bis September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3149: Industrie investierte 2008 mehr als 60 Milliarden Euro in Sachanlagen (Destatis)
STATISTIK/3148: Mineralölabsatz im September 2009 (BMWi)
STATISTIK/3147: Importpreise Oktober 2009 (Destatis)
STATISTIK/3146: 1.-3. Quartal 2009 - Hohes Defizit in Bundes- und Länderkernhaushalten (Destatis)
STATISTIK/3145: Umsatzvolumen über elektronischen Handel steigt (Destatis)
STATISTIK/3144: Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2009 (Destatis)
STATISTIK/3143: Erzeugerpreise Oktober 2009 (Destatis)
STATISTIK/3142: 3. Quartal 2009 - Weniger Erwerbstätige als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/3141: Weniger genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3140: September 2009 - Mehr Tote und Verletzte im Straßenverkehr (Destatis)
STATISTIK/3139: Gastgewerbeumsatz im September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3138: Gäste aus Niederlanden dominieren bei ausländischen Campingtouristen (Destatis)
STATISTIK/3137: Erdgasimporte im September 2009 (BMWi)
STATISTIK/3136: Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2009 (Destatis)
STATISTIK/3135: 2008 - Verdienstunterschied von Männern und Frauen weiter bei 23% (Destatis)
STATISTIK/3134: Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche (Destatis)
STATISTIK/3133: Mehr Gästeübernachtungen im September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3132: Rohölimporte im September 2009 (BMWi)
STATISTIK/3131: Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3130: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im September 2009 (BMWi)
STATISTIK/3129: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2009 (BMWi)
STATISTIK/3128: Deutsche Ausfuhren im September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3127: Rohstahlproduktion sinkt zum Vorjahr um 11% (Destatis)
STATISTIK/3126: Mehr Unternehmensinsolvenzen im August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3125: Mineralölabsatz im August 2009 (BMWi)
STATISTIK/3124: Zum "Tag der Putzfrau" - Zahl der Putzmänner steigt (Destatis)
STATISTIK/3123: 3. Quartal 2009 - Großhandelsumsatz real gesunken (Destatis)
STATISTIK/3122: Einzelhandelsumsatz im September 2009 real gesunken (Destatis)
STATISTIK/3121: September 2009 - 200.000 Erwerbstätige weniger (Destatis)
STATISTIK/3120: 1. Halbjahr 2009 - Sparquote auf Vorjahresniveau (Destatis)
STATISTIK/3119: Tarifverdienste Juli 2009 (Destatis)
STATISTIK/3118: Importpreise September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3117: Aufträge im Bauhauptgewerbe im August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3116: Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote (Destatis)
STATISTIK/3115: Finanzmarktstabilisierung belastet den Finanzierungssaldo des Staates (Destatis)
STATISTIK/3114: 9,8% weniger Zigaretten im dritten Quartal 2009 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3113: Erzeugerpreise September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3112: Handel mit NAFTA-Zone auf mehr als das Doppelte gewachsen (Destatis)
STATISTIK/3111: Ein Fünftel weniger Güterverkehr mit Binnenschiffen (Destatis)
STATISTIK/3110: Gründungsgeschehen im 1. Halbjahr 2009 in Deutschland (idw)
STATISTIK/3109: Weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3108: Gastgewerbeumsatz August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3107: Durchschnittliche Flugreise 2008 war fast 2.000 Kilometer lang (Destatis)
STATISTIK/3106: Baupreisindex August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3105: 2. Quartal 2009 - im Handwerk weniger Umsatz (Destatis)
STATISTIK/3104: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im August 2009 (BMWi)
STATISTIK/3103: Großhandelspreise September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3102: 10,4% mehr Unternehmensinsolvenzen im Juli 2009 (Destatis)
STATISTIK/3101: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im August 2009 (BMWi)
STATISTIK/3100: 3% mehr Gästeübernachtungen im August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3099: Rohstahlproduktion im September 2009 (Destatis)
STATISTIK/3098: Mineralölabsatz im Juli 2009 (BMWi)
STATISTIK/3097: Preise für Luftfrachttransporte im 2. Quartal 2009 gesunken (Destatis)
STATISTIK/3096: Zahl der Erwerbstätigen im August 2009 weiter rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3095: Weniger Verkehrstote trotz mehr Unfällen im Juli 2009 (Destatis)
STATISTIK/3094: Kommunen im ersten Halbjahr 2009 mit Defizit (Destatis)
STATISTIK/3093: Seegüterumschlag - ein Fünftel weniger im 1. Halbjahr (Destatis)
STATISTIK/3092: Erdgasimporte im Juli 2009 (BMWi)
STATISTIK/3091: Aktuell zur Inter Tabac - Preise für Tabakwaren steigen (Destatis)
STATISTIK/3090: Gastgewerbeumsatz im Juli 2009 (Destatis)
STATISTIK/3089: Aktuell zur 63. Automesse IAA - Preise rund um das Auto (Destatis)
STATISTIK/3088: 9 Millionen Haushalte ohne Auto (Destatis)
STATISTIK/3087: Täglich 30 Millionen Fahrten mit Bussen und Bahnen (Destatis)
STATISTIK/3086: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli 2009 (BMWi)
STATISTIK/3085: Rohölimporte im Juli 2009 (BMWi)
STATISTIK/3084: Verbraucherpreise August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3083: Null Prozent Inflation ... (Destatis)
STATISTIK/3082: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juli 2009 (BMWi)
STATISTIK/3081: Frauen verdienen im öffentlichen Bereich 7% weniger als Männer (Destatis)
STATISTIK/3080: Deutsche Ausfuhren im Juli 2009 (Destatis)
STATISTIK/3079: Rohstahlproduktion im August 2009 (Destatis)
STATISTIK/3078: 2. Quartal 2009 - Umsatzrückgang im Dienstleistungsbereich (Destatis)
STATISTIK/3077: Altersteilzeit im öffentlichen Dienst rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3076: Mineralölabsatz im Juni 2009 (BMWi)
STATISTIK/3075: Juli 2009 - Weiterhin Rückgang der Erwerbstätigenzahl (Destatis)
STATISTIK/3074: Einzelhandelsumsatz im Juli 2009 real gesunken (Destatis)
STATISTIK/3073: 15 Millionen Armbanduhren im 1. Halbjahr 2009 importiert (Destatis)
STATISTIK/3072: Eisenbahngüterverkehr sinkt im ersten Halbjahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3071: Tarifrunde 1. Halbjahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3070: Anstieg privaten Konsums infolge Umweltprämie für Pkw (Destatis)
STATISTIK/3069: Erdgasimporte im Juni 2009 (BMWi)
STATISTIK/3068: Importpreise Juli 2009 (Destatis)
STATISTIK/3067: Staatsdefizit beträgt 17,3 Milliarden Euro (Destatis)
STATISTIK/3066: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2009 (Destatis)
STATISTIK/3065: Weniger Tote auf deutschen Straßen im ersten Halbjahr 2009 (Destatis)
STATISTIK/3064: Erzeugerpreise Juli 2009 (Destatis)
STATISTIK/3063: Umfang atypischer Beschäftigung hat zugenommen (Destatis)
STATISTIK/3062: Wasserski und Surfbretter aus dem Ausland schwimmen auf Erfolgswelle (Destatis)
STATISTIK/3061: Erste Bilanz nach Einführung der Umweltprämie (Destatis)
STATISTIK/3060: Weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2009 (Destatis)
STATISTIK/3059: 1. Halbjahr 2009 weniger abfliegende Passagiere (Destatis)
STATISTIK/3058: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2009 (BMWi)
STATISTIK/3057: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Juni 2009 (BMWi)
STATISTIK/3056: Rohölimporte im Juni 2009 (BMWi)
STATISTIK/3055: Preise für Pauschalreisen steigen zur Hochsaison (Destatis)
STATISTIK/3054: Einzelhandelsumsatz im Juni 2009 real gesunken (Destatis)
STATISTIK/3053: 2. Quartal 2009 - Großhandelsumsatz real gesunken (Destatis)
STATISTIK/3052: Games Convention Online - Preise für Computer-Hardware gestiegen (Destatis)
STATISTIK/3051: Juni 2009 - Erwerbstätigenzahl leicht rückläufig (Destatis)
STATISTIK/3050: Tarifverdienste stiegen im April 2009 stärker als Verbraucherpreise (Destatis)
STATISTIK/3049: Verbraucherpreise Juli 2009 (Destatis)
STATISTIK/3048: 888 Euro pro Jahr für Kleidung (Destatis)
STATISTIK/3047: Importpreise Juni 2009 (Destatis)
STATISTIK/3046: Mineralölabsatz im Mai 2009 (BMWi)
STATISTIK/3045: Einbruch bei Gästen aus dem Ausland (Destatis)
STATISTIK/3044: Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2009 (Destatis)
STATISTIK/3043: Fast 9% weniger Verkehrstote im Mai 2009 (Destatis)
STATISTIK/3042: Außenhandel - Einige Handelsgüter gegen Trend mit Zuwächsen (Destatis)
STATISTIK/3041: Erdgasimporte im Mai 2009 (BMWi)
STATISTIK/3040: Mehr Zigaretten im zweiten Quartal 2009 versteuert (Destatis)
STATISTIK/3039: Erzeugerpreise Juni 2009 (Destatis)
STATISTIK/3038: Gastgewerbeumsatz im Mai 2009 (Destatis)
STATISTIK/3037: Jede 12. transportierte Tonne war Gefahrgut (Destatis)
STATISTIK/3036: Unternehmensnahe Dienstleister seit 2003 mit starker Entwicklung (Destatis)
STATISTIK/3035: Weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Destatis)
STATISTIK/3034: Gütermengen in Binnen- und Seeschiffahrt (Destatis)
STATISTIK/3033: Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Mai 2009 (BMWi)
STATISTIK/3032: Großhandelspreise Juni 2009 (Destatis)
STATISTIK/3031: Baupreisindex Mai 2009 (Destatis)
STATISTIK/3030: Verbraucherpreise Juni 2009 (Destatis)
STATISTIK/3029: Mai 2009 - weniger Gästeübernachtungen als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/3028: Rohölimporte im Mai 2009 (BMWi)
STATISTIK/3027: Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Mai 2009 (BMWi)
STATISTIK/3026: Mehr Unternehmensinsolvenzen im April 2009 (Destatis)
STATISTIK/3025: Unfallbilanz 2008 (Destatis)
STATISTIK/3024: Rohstahlproduktion im Juni 2009 niedriger als im Vorjahr (Destatis)
STATISTIK/3023: Umsatzrückgang im Dienstleistungsbereich (Destatis)
STATISTIK/3022: Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2009 im freien Fall (Destatis)
STATISTIK/3021: Anteil der "Umweltsteuern" am Steueraufkommen sinkt (Destatis)
STATISTIK/3020: Einzelhandelsumsatz im Mai 2009 (Destatis)